Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      • Tag der Ingenieurwissenschaften+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • 25-year anniversary
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 05 February 2013

Studieren zwischen Okzident und Orient: Eröffnung eines neuen Studiengangs im Februar 2013

Bauhaus-Universität Weimar am Aufbau eines Studienganges für Bauerhaltung und Baudenkmalpflege in Usbekistan beteiligt

more
Published: 25 January 2013

Fluch oder Segen – Ungenutzte Industrierelikte in Erfurt

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar entwickeln Nachnutzungskonzepte für brachliegende Gebäude aus der Zeit der Industrialisierung

more
Published: 24 January 2013

elope5: Learning Environments Campus Cologne

transdisziplinär - international - interkulturell – innovativ - virtuell. Auch in diesem Jahr beteiligten sich sechs Studierende des Studiengangs Management [Bau Immobilien Infrastruktur] unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Bargstädt und seinem wissenschaftlichen Mitarbeiter Jürgen Melzner am internationalen Studienprojekt elope (embedded learning-oriented project environment).

more
Published: 23 January 2013

Studierende des Studiengangs Management [Bau Immobilien Infrastruktur] gewinnen zwei 2. Preise im Wettbewerb »Auf IT gebaut«

Der bundesweite Wettbewerb »Auf IT gebaut« prämiert seit 2002 besonders herausragende Leistungen von Studierenden, Auszubildenden und Beschäftigten, die einen innovativen Beitrag zur Entwicklung von IT-Anwendungen für den Baubereich leisten.

more
Published: 22 January 2013

Spielend nachhaltig – Studierende der Bauhaus-Universität Weimar wurden mit IVG Studienpreis Corporate Sustainability 2013 ausgezeichnet

Wie schafft man es, ein Immobilienportfolio profitabel und gleichzeitig nachhaltig zu gestalten? Dieser Frage gingen in einem zweitägigen Unternehmensplanspiel Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen nach. Die besten Nachhaltigkeitsstrategien wurden von der IVG prämiert.

more
Published: 07 December 2012

Neue Wege in die Medienwissenschaft: »20. November 1971. Ein Kinski-Reenactment.«

Bereits vergangene kulturelle Ereignisse wieder zum Leben erwecken und begreifbar machen – kann das überhaupt funktionieren? Und wenn ja, wie? Am Dienstag, 18. Dezember 2012, 19 Uhr, halten die beiden Medienwissenschaftler Dr. Mathias Mertens und Sebastian Standke aus Hildesheim einen Vortrag über das Format Reenactment und dessen Potenzial für die Medienwissenschaft. Im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar schildern sie ihre Erfahrungen und erste Erkenntnisse zu dem Kinski-Reenactment »Jesus Christus Erlöser«.

more
Published: 07 December 2012

Internetumfrage ermittelt Anforderungen und Wünsche an das Raumklima

Ein auf den Standort, die Lebensumstände und die Wohnsituation abgestimmtes Lüftungs- und Heizverhalten kann das Wohnklima verbessern und damit die Lebensqualität erhöhen.

more
Published: 27 November 2012

Ph.-D.-Studierende Franziska Walther in Wien mit Joseph Binder Award ausgezeichnet

Die Alumna des Studiengangs Visuelle Kommunikation wurde in der Kategorie »Illustration« mit Gold für die Publikation »Peter Schlemihls wundersame Geschichte« von Adelbert von Chamisso geehrt. Die im Mannheimer Kunstanstifter Verlag erschienene Novelle wurde von Franziska Walther, derzeit Ph.D.-Studentin »Kunst und Design«, zeitgenössisch interpretiert und aufwändig illustriert.

more
Foto: Johannes C. Elze
Published: 22 November 2012

STIFT-Preisträger 2012 für anwendungsorientierte Forschung

In diesem Jahr wurden drei Absolventinnen und Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar geehrt.

more
Published: 21 November 2012

Zum vierten Mal in Folge erhalten Studierende der Fakultät Architektur erste Preise des „Messeakademie -Wettbewerbes“ der Leipziger Denkmalmesse

Michaela Bottke und Anita Stephan werden am Freitag, den 23. November 2012, für ihre Master-Arbeiten zur ehemaligen Grenzübergangsstelle Marienborn (Sachsen-Anhalt) und zu einem Orangeriegebäude des ega-Parkes Erfurt mit je einem von insgesamt drei Preisen der Messeakademie „denkmal 2012“ ausgezeichnet.

more
Plakat mit Infos zur Veranstaltung
Published: 19 November 2012

Bauhaus Masters: Werkstattgespräch und Lesung mit Steffen Popp

Steffen Popp wird im Rahmen der Vorlesungsreihe Bauhaus Masters am Montag, 26. November 2012, um 19 Uhr zu einem Werkstattgespräch und einer Lesung an der Fakultät Gestaltung sein.

more
Published: 13 November 2012

Bei einzelligen Algen abgeschaut: Architekturprojekt »shells for shelter« gewinnt Preis auf der Bauinnova

Für ihre temporäre Notunterkunft »shells for shelter« hat das Team der Professur Tragwerkslehre der Bauhaus-Universität Weimar Ende Oktober den 2. Preis der Bauinnova erhalten. Verliehen wurde die Auszeichnung an Dr.-Ing. Jürgen Ruth, Dipl.-Ing. Jana Philipp und Dipl.-Ing. Christian Heidenreich im Rahmen der Ingenieurbautage »econstra« in Freiburg.

more
Published: 23 October 2012

"Drei!" - Filmvorlesung mit Prof. Voss & Prof. Engell

Die Filmsichtung mit anschließender Vorlesung findet immer donnerstags, 18 bis 22 Uhr, im Lichthaus-Kino, Weimar, statt und steht allen Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar offen.

more
Projektteam »Comake«: Jennifer Rieker (Produkt-Design), Andreas Sonnefeld (Produkt-Design) und Marcus Slomczyk (Betriebswirt; FH Nordhausen)
Published: 21 October 2012

Zwei Projekte aus der Wiege der Fakultät Gestaltung bei »Einfach genial«

Das für den MDR-Designpreis nominierte, mitwachsende Kinderfahrrad »kooky« von Nadine Jentsch (Produkt-Design) und der modulare Schuh »Comake« von Jennifer Rieker (Produkt-Design), Andreas Sonnefeld (Produkt-Design) und Marcus Slomczyk (Betriebswirt; FH Nordhausen) wurden in der MDR-Sendung »Einfach genial« vom 23. Oktober 2012 vorgestellt. Zu sehen sind die Beiträge ab Minute 14:45.

more
Published: 25 September 2012

PappPalast² im Messedesign Jahrbuch 2012/2013

Der Messestand der Bauhaus-Universität Weimar ist in der im Oktober erscheinenden Ausgabe des »Messedesign Jahrbuch 2012/2013« im avedition – Verlag für Architektur und Design vertreten.

more
Published: 25 September 2012

Tagung „Nutzerorientierte Bausanierung“ als Weiterbildung sowie als Lehrerfortbildung anerkannt

Zum zweiten Mal kommen am 17. und 18. Oktober 2012 Architekten, Bauingenieure und andere Fachleute aus dem Bereich der Bausanierung zur Tagung „Nutzerorientierte Bausanierung“ an der Bauhaus-Universität Weimar zusammen, um die Chancen und Herausforderungen neuer Ansätze zu diskutieren.

more
Published: 21 September 2012

Junges Produkt-Design aus Weimar im Bauhaus-Archiv Berlin

Noch bis zum 15. Oktober 2012 können Gäste des Bauhaus-Archivs Berlin in einer Sonderausstellung ausgewählte Designobjekte junger Gestalterinnen und Gestalter anschauen, darunter auch fünf Arbeiten aus der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Published: 20 September 2012

Gestalterduo räumt weitere Preise ab – Alexander Döpel und Sandra Krebs mit Cannes Löwen ausgezeichnet

Mit dem begehrten Cannes Löwen in Bronze wurden die Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar am 18. September 2012 in Hamburg ausgezeichnet. Sandra Krebs und Alexander Döpel überzeugten die Jury mit einer Idee zum Kampf gegen die zunehmende Fettleibigkeit der Deutschen.

more
Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Kleb
Published: 19 September 2012

Neues Studium zum »Fachingenieur für Brückenbau« an der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.

Ab dem 16. November 2012 können sich Ingenieure berufsbegleitend in einem sechsmonatigen Studiengang weiterbilden, der sich intensiv mit dem Thema Brückenbau auseinandersetzt und zahlreiche Spezialkenntnisse vermittelt.

more
Published: 13 September 2012

Internationale Auszeichnung für »Arbeiter verlassen die Fabrik« von Anna Linke

Die Alumna der Fakultät Gestaltung im Studiengang Visuelle Kommunikation, hat hat jüngst mit ihrem Kurzfilm »Arbeiter verlassen die Fabrik« auf dem Bridge Fest 2012 in Vancouver in der Kategorie Short den zweiten Platz belegt.

more
  • Previous
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Next
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active