
tetra.show
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 20. Okt 2005 21:17
was wurde nicht in der letzten woche getrunken? und zwar - wahrscheinlich - jede menge rotwein, und zwar - ganz sicher - aus jeder menge tetrapacks.
nachdem die nötige inspiration also heraufbeschworen war, machten sich unsere studentInnen des erstsemesters an die arbeit: da wurde gefaltet , gerollt, geknittert, geschnitten, geflochten, geklammert, geklebt, genäht und wer weiß was noch. und dann waren sie da, die schönsten und bezauberndsten kostüme, die je hergestellt wurden - zumindestens, die je aus tetrapack hergestellt wurden.
aber was wären diese kostüme gewesen, wenn sie nicht heute abend auf das allerspektakulärste zum leben erweckt worden wären.
nach choreographien mit so illustren namen wie tetravestie, underwater love oder tetramorphose, und im vorfeld beraten von der expertin für außergewöhnliche modenschauen, Christel Schöne, führten etwa 30 tolle modelle einem zahlreich gekommenen publikum vor, was mit tetrapack machbar ist.
herzlichen glückwunsch den designern, models und allen anderen mitwirkenden zu dieser gelungenen show.
[fotogalerie morgen]
seminar formenspiel
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 20. Okt 2005 16:00
die erste veranstaltung findet am dienstag, dem 25.10.2005, von 15.00 bis 18.00 uhr, im seminarraum der künstlerisch-experimentellen werkstätten (kew), bauhausstr. 7b statt.
aktuelle informationen
a. eberwein
darstellungsmethodik/bauformenlehre
1. platz beim bodecup
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 7. Jul 2005 13:44
nach hartem kampf hat sich unsere mannschaft den 1. platz beim t-shirt-wettbewerb und den 3. im turnier gesichert. da darf man schon mal grinsen ...
das foto schoß: yi-ching wu
finnlandfotos
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 9. Jun 2005 13:27
bilder von der exkursion nach finnland, sommersemester 2005
wir nehmen gerne auch noch weitere fotos auf, bitte auf cd beim lehrstuhl abgeben
materialien zum kirschbachtal ...
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 19. Jan 2005 19:39
... sind unter lehrmaterialien:kirschbachtal verfügbar.
Aufgaben zur Vorlesung Darstellungsmethodik 4. Semester
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 3. Sep 2004 10:10
Unter
www.uni-weimar.de/architektur/dsm/Vorlesung/Aufgabenmenue.html
sind speziell für die jeweiligen Vorlesungen konzipierte Aufgabenbeschreibungen zu finden. Wer mit dem Bearbeiten der Aufgaben das in der entsprechenden Vorlesung vermittelte Wissen durch Abgabe des Ergebnisses an der Professur nachweist, kompensiert damit eine versäumte Vorlesung.
Damit entsteht allmählich eine Materialsammlung (Texturen, Beispiele, Tutorien...) für die Studierenden, die wir nach einer ersten Sammelperiode dann im Netz verfügbar machen werden.
Prof. A. Kästner
neue seite : plastikkurs
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 1. Sep 2004 16:35
kollegin antje ulrich hat sich engagiert um die dokumentation von themen, aufgabenstellung und ergebnissen des grundstudiumskurses "plastik I" gekümmert. das ergebnis finden sie unter lehrangebote>grundstudium>kurse.
newstool
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 1. Sep 2004 16:22
die hier auf unserer startseite angezeigten informationen werden mit hilfe eines sogenannten blog [abkürzung von 'weblog'] systems erzeugt.
so kann jeder mitarbeiter (und zukünftig in bestimmten bereichen vielleicht auch studenten) unabhängig von technischen kenntnissen aktuelle informationen publizieren und z.b. auf neue angebote oder auch dringende abgabetermine aufmerksam machen.
ermöglicht wurde dies durch die freundliche unterstützung von 20seconds.net und herrn eismann vom scc
neustart
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 31. Aug 2004 15:29
wir haben das webangebot der lehrstühle bauformenlehre und darstellungsmethodik grundlegend überarbeitet und neugestaltet. die seiten sind übersichtlicher geworden, orientieren sich an anderen publikationen der professuren und sind klar strukturiert, um das auffinden der gewünschten informationen zu erleichtern.
aber auch "hinter den kulissen" hat sich viel verändert. die erstellung und aktualisierung von inhalten kann jetzt durch alle mitarbeiter mit verschiedenen werkzeugen erfolgen. der aktualität und auch der menge der verfügbaren angebote sollten damit keine grenzen mehr gesetzt sein.
auch die älteren inhalte bleiben vorerst verfügbar, da noch nicht alle in unser neues angebot eingepflegt wurden. ältere angebote