
CubicVR-Uebung
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 10. Dez 2007 13:58
Goetheplatz Kopie.zip Hauptgebaeude Kopie.zip 01 Quadrophonia.mp3 09 Original statement.mp3 10.5mm ptmac 4 tutorial.zip
Vorlesung 3
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 7. Dez 2007 08:40
Licht und Schatten,
Ein kleines Tutorial zum Thema findet ihr im Anhang. Die Datei
muß nach dem Download mit der Endung .dcr versehen werden.
Danach kann sie mit jedem Webbrowser, der shockwave unterstützt angesehen werden (Datei einfach per drag and drop über dem
Browserfenster fallen lassen). Weiterhin findet ihr hier ein brauch-
bares Ausleuchtungssystem für Cinema4D.
mfG.
A. Kästner
6. Übung Cinema4D WS 07_08
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 2. Dez 2007 20:01
Hallo C4D_Freunde,
Hier könnt ihr unsere Startdatei für unsere 6. Übung herunter laden.
Nachdem wir in der letzten Übung komplexe Texturen mit dem
Materialeditor für eine Simulation unseres Heimatplaneten erzeugt
haben, wollen wir am 03. 12. 07 diese Datei um Sonne und Mond
ergänzen und eine verschachtelte Animation erzeugen.
mfG.
A. Kästner
Cinema4D-Seminar am 19. 11. 2007
edit ~ 1 kommentare/fragen ~ 19. Nov 2007 13:02
Hallo Cinema4D-Freunde
Hier findet ihr Vorlagematerial zu unserer 4.Übung zum Thema
Hypernurbs. Wir werden ein Seepferdchen modellieren.
mfG. Weitere Fotos findet ihr unter:
http://divegallery.com/seahorse_page6.htm
Ein weiteres Tutorial unter Verwendung von MODO ist unter:
http://www.luxology.com/training/video.aspx?id=63
zu sehen.
A. Kästner
Vorlesung 2 Darstellungsmethodik
edit ~ 2 kommentare/fragen ~ 15. Nov 2007 19:19
Hallo Studierende des ersten Semesters,
auch zur zweiten Vorlesung zum Thema der räumlichen Darstellungs-
verfahren wird hier ein wenig Begleitmaterial zur Verfügung gestellt.
Die PC-Version zur Übereckperspektive konnte bisher aus technischen
Schwierigkeiten noch nicht erzeugt werden, dafür gibt es einen Film,
der das laufende Programm zeigt und auf allen Platformen läuft,
selbst auf euren Handys. Man kann bei jedem Schritt mit der Pause-
taste anhalten oder Bild für Bild weiterschalten.
Beim Klicken auf Uebereck3.3gp oder Uebereck5.mp4 muß beim Mac
die ctrl Taste gehalten und "Verknüpfte Datei auf Schreibtisch
sichern" ausgewählt werden. Der Downloadname auf dem
Schreibtisch lautet: 452.txt (also drei beliebige Ziffern.txt. Sie muß in
Name.3gp umgenannt werden, damit Quicktime sie erkennt. Sicher
kann auch der Windows Mediaplayer, der Real Player oder der
VLC-Player damit umgehen.
Weiterhin gibt es zur Begriffswelt der Architekturperspektive einige
Illustrationen. Diese erst anklicken, damit sie in voller Größe gezeigt
werden und dann in voller Auflösung erst auf den Schreibtisch ziehen.
mfG.
A. Kästner
Vorlesung1 Darstellungsmethodik
edit ~ 1 kommentare/fragen ~ 9. Nov 2007 08:26
Hallo,
Hier findet ihr ein kleines Programm, das euch die Uebereck-
perspektive erklärt. Es ist als Mac- und PC-Version verfügbar.
Nach dem Herunterladen hat die Datei einen aus Zahlen
bestehenden Namen und den Suffix .exe. Bitte umbenennen
in Übereckperspektive. im Anhang findet ihr ein Bild des Programmes und zwei Links zum Programm (1.Link Mac, 2.Link PC).
mfG.
A. Kästner
Zwischenergebnis 3. Übung
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 5. Nov 2007 16:03
Hallo C4D-Teilnehmer,
Hier die dritte Übung zum Ergänzen
mfG.
A. Kästner
Materialien zur 2. Übung
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 29. Okt 2007 13:31
Guten Tag, hier kommen die Texturen und Modelle für unsere 2.
Übung. Weiterhin liegt die erste Übung zur Vervollständigung
und zum Ausprobieren der unterschiedlichen Beleuchtungssitua-
zionen hier.
mfG.
A. Kästner
Figur1.c4d Figur2.c4d Innenstadt.c4d Übung1.c4d Sockel.c4d Buehnenbeleuchtung.c4d
Cinema4D-Seminar am 22. 10. 2007
edit ~ 1 kommentare/fragen ~ 17. Okt 2007 22:57
Hallo C4D-Seminar-Teilnehmer
mehrere von Euch werden am 22. 10. auf Exkursion sein. Wir
werden diesen Termin zu Gunsten eines gemeinsamen Weiter-
arbeitens zunächst ausfallen lassen und ggf. verschieben.
Wir treffen uns also zum nächsten Mal am 29. 10. zum Thema
Ausleuchten einer Szene. Bitte bereitet alle das Städtebaumodell
vor. Leider habe ich noch keine mailingliste von Euch, da unsere
Sekretärin erkrankt ist. Bitte gebt diese Information an alle Teil-
nehmer die ihr kennt weiter.
mfG.