
C4D-Übung am 25. 01. 07
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 25. Jan 2007 13:38
Hallo C4D - Freunde,
Hier das Material für unsere heutige Übung
Baum1.c4d bark01.tif branch01.tif branch02.tif Baum2.c4d Birke.c4d BL02brk.tif Fagus.c4d BL07brk1.tif BL07lef2.tif BL01brk.tif BL01lef1.tif branch03.tif
Leistungen P&G WS 2006_2007
edit ~ 1 kommentare/fragen ~ 22. Jan 2007 13:40
Hier folgt der Leistungskatalog für die Mappe P&G WS 07:
Teil A: Mappe mit Übungsfolge:
1. Dreipunktperspektive intuitiv
Vogelperspektive aus dem Flugzeug)
2. Dreipunktperspektive aus den Rissen (Hauptgebäude)
(freihändig um die Treppe ergänzt)
3. Dreipunktperspektive aus dem Foto rekonstruiert
(Bauhausmensa)
4. Spiegelung (Fassadenspiegelung und Wasserspiegelung)
5. Quadratischer Raum mit Dachglaspyramide
6. 5. mit Schlagschatten
7. Raum mit Lichteinfall durch Kreuzfenster
8. Konstruktion eines Dodekaeders
9. Konstruktion eines Hexaeders (auf Spitze stehend)
10. Konstruktion eines Kubus auf einer sphärischen
Bildebene
11. Konstruktion einer Zylinderpersp. aus dem Grundriß
12. Panoramafotografie (ein Beispiel Einzelbilder + Pano)
13. Panoramarendering in ArchiCAD
Teil B: 3 Präsentationsbeispiele min. A3
Teil C: 3 Konstruktionsbeschreibungen in Text u. Bild (nur Note)
Abgabetermin ist die erste Woche des SS 07.
A. Kästner
C4D-Seminar am 18. 1. 07
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 18. Jan 2007 12:26
Hallo C4D-Freunde,
Ein nützlicher Link für unsere heutige Unterwasserübung:
Unterwasserstandardszene
mfG.
A. Kästner
C4D-Seminar am 18. 1. 07
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 18. Jan 2007 12:26
Hallo C4D-Freunde,
Ein nützlicher Link für unsere heutige Unterwasserübung:
Unterwasserstandardszene
mfG.
A. Kästner
P&G Seminar am 11. 1. 07
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 11. Jan 2007 13:35
Material für unsere heutige Übung
A. Kästner
Würfel auf Spitze
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 8. Jan 2007 15:15
Hier liegt unser Übungsergebnis vom 8. 1. 07
A. Kästner
Start Modul III Mediaarchitecture
edit ~ 1 kommentare/fragen ~ 7. Jan 2007 13:21
Guten Tag und frohes neues Jahr allen Projektteilnehmern
Das dritte Modul im ersten Semesters wird von den Professuren
CSCW Computer-Supportet Cooperative Work (Prof. Tom Gross)
und Darstellungsmethodik (Prof. Andreas Kästner) betreut.
Ständig entstehen neue technische Möglichkeiten, die uns einladen,
über neue Formen der Zusammenarbeit nachzudenken, die sich
diese neuen Kommunikations- und Arbeitswerkzeuge zu Nutze
machen können. Da das Ganze nicht nur mit Technischen Kompo-
nenten, sondern immer auch mit Räumen zu tun hat, ist dies ein
interessantes Thema für unseren Studiengang.
Im dritten Modul des ersten Semesters sind die Teilnehmer auf-
gefordert, eigene Ideen zu diesem Thema zu entwickeln und zu
präsentieren. Einige Materialien und Quellen werden hier verfüg-
bar gemacht.
Hier vorab einige Links zu Tutorien für die Software Cubic Converter,
Cubic Connector und Cubic Navigator:
CubicVR-Software
und zu Tutorien zur Panoramafotografie mit der Software PTMac:
Stitching-Software
Für uns ist das Tutorial Using the Nikkor 10.5mm fisheye
interessant, da wir dieses Objektiv haben. Es sollte von allen,
die mit fotografischen Panoramen arbeiten wollen, herunterge-
laden und durchgearbeitet werden.
Die o. g. Software ist im Macpool des SCC installiert.
Prof. A. Kästner
Kugelperspektive
edit ~ 1 kommentare/fragen ~ 11. Dez 2006 15:14
Hier kommt unser Zwischenergebnis vom 11. 12.
mfG.
A. Kästner
Tapeten
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 11. Dez 2006 09:24
hinten.tif links.tif oben.tif rechts.tif unten.tif vorn.tif vorn.tif