- 'We move like gazelles, or the way gazelles move in a tiger's dream.'
 - 15 Jahre backup - Aus den Archiven des Kurzfilmfestivals
 - ADDIS - Advanced Detail Developing in SICU Project
 - Adieu!
 - adream2012–Architektur und Design mit nachwachsenden und ökologischen Materialien
 - africa re:load 2013 | TRANSITION
 - Alter Ego
 - Altersgerecht Bauen und Wohnen in Weimar. Barrierefrei, quartiersbezogen, integrativ.
 - Alumnitreffen – welt.weit.weimar
 - Atelierprojekt Radierung
 - Ausstellung Professur Interface Design
 - Believe it or not: Preis der Medienkunst/Mediengestaltung
 - Betonkanu 2013
 - Beyond Sparkles - Light / Objects / Spaces & Places
 - Brachflächen - Fluch oder Segen für eine nachhaltige Stadtentwicklung in Dortmund?
 - Brain-Computer Interface mit EEG-Headset
 - Bühnenbild Baumeister Solness
 - B’. Ideenprojekt VII, Kurfürstendamm. Ein gewandelter Boulevard
 - Circus
 - CODE
 - Cycling Society
 - Dance Fotofilmografie
 - Das Bild an sich, oder: Sehen mit den Dreilinsenaugen
 - Das Geheimnis des Unbewegten Das Stilleben in der Fotografie
 - Das Kinoheft
 - Das WWW 2013 - Wasser, Wissen, Weltverbesserer
 - Das Zimmer 5 - Jeder Platz hält seinen Raum verborgen
 - Deklarismus.org - Die Musealisierung öffentlicher Räume
 - Der Architekt Henry van de Velde
 - Der Erfurter Raffeisenspeicher – ein Ort zum Arbeiten und Wohnen? Konzepte für eine Umnutzung
 - Der Maschinenraum
 - Der Speicher - Fachhandel für Inspiration und andere Luxusgüter
 - Der urbane Raum
 - Design by research
 - Die Geburt der Erkenntnis
 - Die Große Medienumtopf-Show
 - Die Leo Köppen Show - Filmpremiere
 - Die Medienrolle 2013
 - Die Pflanze des Phönix'
 - Die unumkehrbare richtung der Zeit (Video, 60 min)
 - Dilo
 - Diplom-Absolventen stellen aus
 - DIY Microscopy
 - Do.dok
 - DO NOT DISTURB
 - Dorfstruktur
 - Ecomaniac
 - Eine Stadt sucht ein Mikrofon
 - Ein Ort für zeitgenössische Kunst in Berlin Mitte
 - EIN [w]ORT
 - eject - Zeitschrift für Medienkultur | Release Ausgabe 3
 - Erfurt. Ans Wasser! Wettbewerb Altersgerecht bauen und wohnen
 - Eröffnung der summaery2013
 - ExkursionMaquette: Köln Nord-Süd-Fahrt und weiter ...
 - Experimental Structural Dynamics
 - Ex und Inter: Architekturfotografie - Außen, Innen und Dazwischen
 - faces, books and John Hancocks
 - FACHGESCHÄFT FÜR FACHZEITSCHRIFTEN | Fanzines, Musik und Brause
 - Familiengeschichten - Buchgestaltung
 - Formapparate
 - Freihandzeichenexkursion nach Plauen
 - Gartenküche GODBIT
 - gastsein.gastgeben
 - gegen : medien - Tagung der kulturwissenschaftlichen Medienforschung
 - Generating ADDIS
 - Generative Fotografie
 - Genius Loci Weimar Festival 2013 - Exhibition
 - Gotha: city center - shopping center?
 - Graduierungsfeier Fakultät Medien 2013
 - Growing Computers and Other Tales
 - Hamburg.Richtung Elbe
 - Herakles 21 – Eine Performance- und Medienkollage
 - Hope2 - Marskinder: Allein auf dem Roten Planeten
 - Hospital Maršala Tita
 - Höhen-Medien
 - IFD Showreel SS13
 - Institut für Experimentelles Bauen | Projekt Bauhausstraße 7b
 - Istanbul. Impressionen
 - Istanbul. Wohnen in Beyoglu, Süleymanyie und Cemberlitas
 - Istanbul meets Unstrut | Sommerfest im kleinen Park
 - Kammermusiksaal für Weimar
 - Klanginstallation
 - Konstruierte Fotografie
 - Konzert zur Summaery
 - Kunst-Wilderei? – Kopie, Zitat und Appropriation Art
 - Kunstfestarchitektur für Weimar
 - Kunstfriedhof
 - Körper im Zwischenraum
 - Landschaft und Fotografie
 - Literaturforum Glasgow
 - Literatur und die Stadt
 - Living Circularity
 - Lyrics - Typografische Kompositionen
 - Maison Icôn
 - marke.6
 - MEHRFACH:NUTZEN
 - Menschen Gestalten Öffentlichkeit
 - Metaphern - Gesten
 - Metropolitan America
 - MHKS - Machen heißt Kultur schaffen – Anschluss 2013
 - Model Projects 2013: The spots to be // Light and the City
 - moechte-Magazin
 - Monolithisch
 - moosgruen - Ein Moosgarten im Baukastenprinzip
 - Neues Bachhaus in Weimar
 - OpenLab Night
 - Open Source - Stapeln
 - Operation Sparkle
 - Ort am Limit
 - Paare
 - Parametric Columns (Algorithmic Architecture)
 - P L A T T E N B A U
 - poly.ton - poly.chron
 - PORT 2013
 - Portrait - Illustration
 - Probier mal!
 - Produkt-Design – Absolventenausstellung
 - Präsentation & Präsentationtechnik
 - Quadra[tisch]. Prag[sitz]. Wert.
 - Quedlinburg - Kornmarkt 3
 - Raumlabor
 - Recurating the Past: Thälmann's Mauer
 - Regen – Linolschnitte
 - Rekonstruktion von Energiehäusern mittels BIM-Software
 - Remembrance of things to come. - Berlin - Ibiza - Port Bou
 - Reversing the Summer
 - Revolutions
 - Rosi`s memory lane
 - schau genau
 - schlemmerinseln im summaerymeer
 - Schoolhouse in Burgenland
 - Schubrakete
 - Schwarze Zimmer
 - Sicherheit
 - SOME ROOMS OF FORTUNE
 - SOMMERNACHTSTAPE
 - SOZIALE WOHNRAUMVERSORGUNG IN DEN METROPOLREGIONEN HAMBURG, FRANKFURT-RHEIN-MAIN UND MÜNCHEN
 - Space Colony E13 - Studenten bauen eine Mondstation
 - start to bee
 - STRANGELY FAMILIAR
 - Südländer - Casas de Alto en el Bajo
 - The Experiment- Supply and Demand
 - The Unseen City
 - The Wrong Meeting
 - Timeout, it's downtime - The perfect ambience toilet
 - ugly fruits
 - Unicato - das studentische Filmmagazin
 - Urbane Siedlung Pankow – ein neues Stück Stadt
 - Utopia
 - Virtual Montage And You
 - wassermeister
 - Weimar West - Quartiersmanagement
 - Welcome Africa!
 - WE MUST C – we must cultivate our garden
 - WHAT IS A MAGAZINE?
 - Where he was born (or how I went in search of my chinese roots).
 - WHO CURATES THE PAST?
 - Wie wollen wir wohnen?
 - WILD NACH KUNST - Rundgang des Studiengangs Freie Kunst
 - WILD NACH KUNST I - The French Connection
 - WILD NACH KUNST II - Green Space – Der unterirdische Garten
 - WILD NACH KUNST III - In Other Words - Sprache als Quelle der Inspiration, der Bildfindung und als Werk
 - WILD NACH KUNST IV - Kurzgeschichten
 - Windstream
 - Wir sehen schwarz
 - Wohnklang meets animation-clips
 - working title
 - xxs - auf kleinem Raum
 - [][]
 - ÖFFENTLICHKEIT UND RAUM IN NEU-HOHENSCHÖNHAUSEN (BERLIN)
 
Präsentation & Präsentationtechnik
Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Visuelle Kommunikation (B.F.A.)
l
Teilnehmer
l
Betreuer
Heinz L. Harwardt
Art der Präsentation
Ausstellung
Adresse
Marienstraße 1b
Raum
305