Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni+
      • Alumni Discussions
      • Children's university of Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 13 September 2018

»Vielfalt trifft Wissenschaft«

Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung lobt erstmals Preis aus | Zur Bewerbung sind Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen der Thüringer Hochschulen aufgefordert, deren Abschlussarbeiten (Bachelor-, Master-, Diplom-, Staatsexamens-, Doktorarbeiten) innerhalb der vergangenen zwei Jahre (seit 01.08.2016) eingereicht, mindestens mit der Note 2.0 bewertet wurden und eine Gender-/Diversity-Perspektive einnehmen.

more
Published: 23 August 2018

Berufsbegleitend Studieren: Jetzt bewerben!

Weiterqualifizieren und weiterentwickeln - das ist in den meisten Berufen unverzichtbar und für viele Menschen interessant. Aber für wen eignet sich so ein Studium und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Die Angebote von Professional.Bauhaus sind thematisch breit aufgestellt und lassen sich individuell zuschneiden. Sie erhalten in den Videoclips Informationen rund um Fragen zu Zulassungsvoraussetzungen, Anrechnungsmöglichkeiten und Bewerbungsmodalitäten.

more
Published: 21 August 2018

Bauhaus100: Bauhaus.Semester startet am 1. Oktober

Dem 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum widmet die Bauhaus-Universität Weimar ein ganzes Semester. | Ganz im Zeichen des transdisziplinären und fakultätsübergreifenden Studiums steht das Wintersemester 2018/2019. Lehrende und Studierende setzen sich im Bauhaus.Semester mit der Philosophie des Bauhauses und aktuellen Forschungsfeldern der Universität auseinander. Gleichzeitig wagen sie unkonventionelle Grenzüberschreitungen zwischen den Fächern, indem sie sich mit Studierenden anderer Disziplinen in Projekten wiederfinden. Ganz wie im historischen Bauhaus des Walter Gropius’ Grenzen unkonventionell überwunden wurden, soll das Bauhaus.Semester neue Perspektiven auf das Studium der Zukunft eröffnen.

more
Published: 07 August 2018

Jetzt schon anmelden zur »B100 Championship«

Das Golfturnier für Ästheten | Das Spielerische hat am Bauhaus bekanntlich eine lange Tradition. Schon für Johannes Itten, einen der ersten Lehrer am staatlichen Bauhaus hieß es: »Unser Spiel. Unser Fest. Unsere Arbeit.« Und zwar in dieser Reihenfolge. Auf Initiative von Burkhart von Scheven, Professor für Bild-Text-Konzeption im Studiengang Visuelle Kommunikation, lädt die Bauhaus-Universität Weimar im Mai 2019 im Zuge der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bauhaus Jubiläum zu einem ungewöhnlichen Event ein: Keine Ausstellung, keine Performance, keine architektonischer Entwurf, sondern ein Spiel.

more
Published: 07 August 2018

Wettbewerb 'Neue Ferienhäuser Modellhaft Bauen'

Im Ergebnis des Modellprojekts sollen an den Ufern der Tourismusregion »Thüringer Meer« Ferienhäuser mit innovativem Anspruch in Saalburg und Gräfenwarth entstehen und für weitere Tourismusregionen in Thüringen als Beispiel wirken. Mit dem Ideenwettbewerb XS 'Neue Ferienhäuser Modellhaft Bauen' geht das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft zusammen mit dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft und den Partnern, Internationale Bauausstellung Thüringen (IBA) und Stiftung Baukultur Thüringen neue Wege für die touristische Entwicklung einer ganzen Region.

more
Published: 07 August 2018

Wettbewerb »Professor des Jahres 2018«

Mit dem bundesweiten Wettbewerb »Professor des Jahres 2018« zeichnet die UNICUM-Stiftung Hochschullehrerinnen und -lehrer aus, die sich vorbildlich für den Berufseinstieg ihrer Studierenden einsetzen. Noch bis zum 20. September 2018 können Studierende, Alumni und Hochschulangehörige auf der Seite www.professordesjahres.de ihre potenziellen Preisträger nominieren.

more
Published: 11 July 2018

welt.weit.weimar | Alumnitreffen zur summaery

Zum Alumni-Treffen »welt.weit.weimar«im Rahmen der summaery lädt die Universität ihre Ehemaligen auch in diesem Jahr wieder ein. Treffen Sie auf ehemalige Kommilitonen, auf Studierende und Lehrende und ihre Arbeiten, auf die aktuellen Diskurse und Forschungsprojekte. EXKLUSIV: Wir laden zum Alumni-Sektempfang mit Mellennium am Samstag, 14. Juli, 17 Uhr und anschließend 18 Uhr alle Interessierten zur Gesprächsrunde anlässlich 25 Jahre Fakultät Kunst und Gestaltung mit Alumni und Lehrenden der »ersten Stunde« sehr herzlich ins Bauhaus.Atelier ein. Erleben Sie Ihre Alma Mater zur summaery2018 und feiern Sie mit uns.

more
Published: 14 May 2018

»Farewell Halong« | Erfolgreicher Kinostart

Preisgekrönter Dokumentarfilm nun in den Kinos | Das besonnene Langfilmdebüt über Zwangsumsiedlungen in Vietnam, ein berührendes Porträt über Heimat und das Schicksal einer Familie, lief beim Max-Ophüls-Preis 2018. Der Film erhielt auf dem Filmfestival Cottbus den DIALOG-Preis für die Verständigung zwischen den Kulturen. Am 16. Mai, 19.15 Uhr, sind Regisseur Duc Ngo Ngoc und Filmkomponist Martin Kohlstedt zu Gast im Lichthaus Kino Weimar und sprechen über Zusammenarbeit und Herausforderungen bei dem Langzeitfilmprojekt.

more
Published: 20 April 2018

Ausschreibung | Marion Ermer Preis 2018

Die Marion Ermer Stiftung in Kooperation mit dem Museum der bildenden Künste Leipzig schreibt zum 15. Mal den Marion Ermer Preis aus. Der Preis richtet sich an junge Künstlerinnen und Künstler aus den neuen Bundesländern, ausgenommen Berlin. Bewerbungen aus dem Bereich der bildenden Kunst (Malerei, Druckgrafik, Zeichnung, Skulptur, Installation, Medienkunst, Performance) sind bis zum 21. Mai 2018 möglich.

more
Published: 18 April 2018

Mentoring für Promovierende | Bewerben bis 30. April

Die Bauhaus-Universität Weimar bietet für Promovierende zwei verschiedene Mentoring-Programme an: »WISA+ Women in Science and Arts« und »CAREER.INTERNATIONAL«. Die Bewerbungsfrist für beide Programme endet am 30. April 2018! Beide Mentoring-Programme sind als kombiniertes Peer- und Gruppen-Mentoring angelegt und vereinen die individuelle Entwicklung einerseits und Vernetzung untereinander andererseits. Ergänzend finden übergreifende Austausch- und Informationsveranstaltungen sowie Workshops zur Karriereplanung und Kompetenztrainings für alle Mentees statt.

more
Published: 12 April 2018

neudeli startet mit Sommer- und Winterrunde

Am 19. April startet die neudeli Vortrags- und Workshopreihe für das neue Semester mit dem Vortrag »Everyone has a Story to tell« mit Miriam Rupp, MASHUP Communications (Berlin). Alle Veranstaltungen richten sich an Studierende, Mitarbeiter und Absolventen sowie alle Gründungsinteressierte. Die Teilnahme ist kostenfrei.

more
Published: 05 April 2018

Im Focus | Außenanlagen der Van-de-Velde-Bauten

Die Stadt Weimar hat 2014 beim Bund erfolgreich Mittel für die Umgestaltung der Außenanlage vor dem Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar eingeworben. Insgesamt 450.000 Euro werden in den kommenden Jahren aus dem Programm »Nationale Projekte des Städtebaus« über die Stadt Weimar an die Bauhaus-Universität Weimar fließen. Die Fläche selbst ist im Besitz des Freistaates Thüringen und wird von der Universität genutzt. Bauherr der Arbeiten an den Außenanlagen der Van-de-Velde-Bauten ist das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr. Zum aktuellen Stand der Baumaßnahmen

more
Published: 05 April 2018

Bauhaus-Universität unter den Top 10

Bauhaus-Universität Weimar ist auf der Bewertungsplattform für Hochschulen unter den Top 10 der Universitäten Deutschlands |
Mit ihren Erfahrungsberichten auf der Bewertungsplattform »Studycheck« brachten Studierende und Alumni die Bauhaus-Universität Weimar unter die zehn beliebtesten Universitäten Deutschlands.

more
Published: 05 April 2018

Einladung zur Masterwoche »In.Sight Master«

Kennenlernangebot zum Masterstudium | Vom 14. bis 18. Mai 2018 haben Bachelor-Absolventen und -Studierende aller Hochschulen die Möglichkeit, die Masterangebote der Bauhaus-Universität Weimar vor Ort kennenzulernen. Im Rahmen des Programms »In.Sight Master« können sie Lehrveranstaltungen aus verschiedenen Studiengängen besuchen. Die kostenlose Anmeldung ist ab sofort online möglich.

more
Published: 05 April 2018

Neuausrichtung der internationalen Masterstudiengänge

Im Zuge der Reakkreditierung der Studiengänge »European Urban Studies« und »Advanced Urbanism« erfolgen für Studienanfänger zum Wintersemester 2018/19 strukturelle und inhaltliche Änderungen beider Masterstudiengänge. Weitere Informationen zu Studieninhalten und Bewerbungsmodalitäten

more
Published: 05 April 2018

Das Bauhaus in Bildern

Eine Ausstellung der Klassik Stiftung Weimar präsentiert im Schiller-Museum umfangreiche Fotodokumentationen der Weimarer und Dessauer Zeit. Zu sehen sind auch die Bauhaus-Alben des Archivs der Moderne mit Fotografien von Arbeiten und den Werkstätten des Bauhauses.

more
Published: 28 February 2018

1. Platz für Constanze Matthus beim Wettbewerb »Auf IT gebaut«

Unter dem Motto »Bauwirtschaft innovativ – Von neuen Ideen profitieren und Zukunft gestalten« wurden am 21. Februar 2018 auf der Fachmesse »bautec« in Berlin 15 Nachwuchstalente der Baubranche ausgezeichnet. Siegerin in der Kategorie »Bauingenieurwesen« ist die Absolventin Constanze Matthus.

more
Published: 11 February 2018

Anmeldestart für Bauhaus Summer School-Kurse

Die Anmeldung für die Sprach- und Fachkurse ist ab sofort möglich. Finden Sie Ihren Wunschkurs und melden Sie sich gleich an.

more
Published: 10 February 2018

100 TAGE – 100 AKTEURE | OPEN CALL

Studio 100 ruft auf: SCHICKT UNS EURE ARBEITEN UND KOMMT ANS BAUHAUS NACH WEIMAR! 2019 feiern wir den 100. Jahrestag der Gründung des ersten Bauhauses in Weimar. Wir wollen dazu mit einer Ausstellung beitragen, die einen Blick zurückwirft auf 25 Jahre Kunst und Gestaltung, Musik und Architektur am neue[ste]n aller Bauhäuser.

more
Published: 07 February 2018

Alumnigespräch № 19 ist online | Achim Jedelsky

Von der Architektur zur Business Administration, von Deutschland über Schweden nach Belgien und Großbritannien, von der Bauhaus-Universität Weimar zu Daimler Real Estate. Dort leitet Achim Jedelsky den IT- und Prozessbereich und kehrt heute nach langer Zeit nach Weimar zurück, um zukünftigen Alumni von Berufseinstiegschancen und seiner persönlichen Karrierelaufbahn zu berichten. In unserem Interview spricht er über Ultimate-Frisbee, den Kohlegeruch vergangener Zeiten, das anstehende Innovator's Dilemma und seine Erfahrungen mit dem Mentorenprogramm der Bauhaus-Universität.

more
  • previous
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active