Nachfolgend sind die an der Professur Baubetrieb betreuten Masterarbeiten aufgeführt. Sie sind in der Regel nicht ausleihbar, können aber an der Professur eingesehen werden.
2022 | Reiter, Annika M. | Informationsmanagement mittels BIM - Entwicklung von Prozessschemata und Vorgaben für eine Common Data Environment im Projektmanagement |
Bruhn, Michelle K. | Öffentlichkeitsbeteiligung im Planstellungsverfahren in Pandemiezeiten | |
Zaman, Zohaib | 5D BIM in the AEC Industry | |
Vaddi, Vamsi Krishna | The use of a rules engine for BIM process automation | |
Ngo, Hong Nhung | Auftraggeber-Informationsanforderungen: Analyse modellkompatibler Inhalte | |
2021 | Fischer, Sebastian | Erfolgsfaktoren für die Einführung von Lean Construction in der fortgeschrittenen Ausbauphase eines Bauvorhabens |
Merkel, Luisa | BIM model checking für die Überführung in das Asset Management | |
Hinkel, Norma | Bebauungspläne nach § 13b BauGB - Fluch oder Segen? | |
Merkel, Luise | BIM model checking für die Überführung in das Asset Management | |
Al-Zuriqat, Thamar Hathal Mahmoud | Integration between BIM model and noise mapping software | |
Nukaraju, Venkata Krishna Reddy | VR Visualization of Path Alternatives for Construction Site Logistics Using BIM Models | |
Srivatsav, Pulipati | Exchange Information Requirements: Automated Compliance in the Moedling Environment | |
Wimmer, Sandra | Klassifizierung von Bauaufgaben an Industrieanlagen im laufenden Betrieb | |
Rolf, Tobias | Digitale Baufortschrittskontrolle unter Verwendung von Punktwolkenaufnahmen im Tiefbau | |
Devani, Shraddha | Study of sustainable building material and environmentally friendly construction approaches with a specific focus on construction noise | |
Nandeesh, Sowmya | Trajectory Planning for Rebar Installation | |
Zafar, Usama | A method for construction sequence automation within BIM | |
Patel, Mayuri Amrut | Utilization of BIM and AR technology for complex maintenance operations in Facility Management | |
Vennapoosa, Lokesh | Automated structural analysis of BIM models | |
Hosny, Anna Helene Joline | Konzepte zur Nachunternehmerbindung mittels Lean Construction | |
Shah, Bilal | Visual education using BIM | |
Goel, Pranjul | Construction noise management based on the recognition of the noise construction patterns in 4 D BIM model | |
Biswas, Snehaa | Stages of reconstruction of a building usind Building Information Modeling (BIM) | |
Marihal, Nagaratna | Comperative analysis of point cloud methods for project performance management of BIM infrstructures | |
Thapa, Chirayu | Ontologies for quality management in the execution phase | |
Shrestha, Riyaz | Exchange of quality-related information in the construction execution phase | |
Luo, Tiandou | BIM-based Model Checking for the delivery to the operation phase | |
Kurth, Maximilian | Bauen unter Betrieb - Bauablauf unter Pandemiebedingungen am Beispiel eines komplexen Bauvorhabens | |
Kanaan, Tameem | Implementing BIM in Site Logistics Planning | |
Kolb, Maximilian | Nachhaltigkeitsaspekte des seriellen Wohnungsbaus | |
Rahnfeld, Julia | Bauprojekt-Controlling einer Straßenbaumaßnahme | |
Fingerle, Simon | Qualitätsorientiertes Earned Value Management in Bauunternehmen | |
Upadhyay, Mayank | Digitalization strategy of data exchange for small and medium-sized enterprises | |
2020 | Akula, Rohith | Optimized Path Planning for Pile Foundation Drilling Machines Using a 4D BIM Framework |
Hartung, Fabian | Automatisierte Erstellung von Leistungsverzeichnissen auf Grundlage von BIM-Modellen | |
Kawsar, Fawzia | Visualization of Framework Installation through Virtual Reality | |
Wiegand, Annika | Mehrwert von Instrumenten und Werkzeugen des Lean Construction Managements im Bereich der Terminplanung für die Bauausführung von Datencentern | |
Qayyum, Naqebulla | Strategies to archieve a zero-earth-masses-blanace by means of Building Information Modell | |
Bopanna, Keerthana | Applying Building Information Modelling for developing concepts for earthwork processes | |
Vala, Parimal | BIM infrastructure Projects Performance Control with Point claoud | |
Theuring, Felix | Semantische Erfassung von Subjektivität | |
Bee, Marius | Entwicklung eines Datenmodells zur digitalen Unterstützung in Geschäftsprozessen der Wertschöpfungskette von Bauunternehmen | |
Mosebach, Jan | BIM-orientierte Leistungsbilder zur Integration in eine neue HOAI | |
Assefa, Meron Girma | Analyses of the current usage of construction process data for Business intelligence | |
Benzeglam, Alsalem | Analysis of the Application of GIS in Project Development | |
Maddineni, Sireesha | Virtual Reality for reinforcement Installation on the construction site | |
Okoye, Kingsley Azuka | Development of a database for text modules for construction contracts and as a template for models | |
2019 | Wolf, Christian | Photogrammetrisches Bauprojektcontrolling anhand eines Hochbauprojektes |
Pieper, Marianne | Digitalisierung des Baustellen-Controllings - Empirische Analyse zum Status Quo | |
Naga Reddy, Nagarjuna Reddy | Study on economic feasibility of BIM for small construction projects | |
Gupta, Atul Kumar | Analysis and Development of a calculation application based on a building information model (BIM) | |
Rahman, Syed Nafifur | Automation of parametric Roof construction using visual programming | |
Tiwari, Prafull | Integration of Earned Value Management with BIM | |
Ghaffari, Abuzar | BIM-Anwednung im Straßenbau | |
Bilal, Ahmad | Time and cost Control of a construction using buliding infromation modelling | |
Islam, Mahfuzul | Implementing Information for the Building Permit application to a BIM-model | |
Nagothu, Joseph Prasanth Kumar | Integration of BIM model and GIS in the construction company business processes | |
Hünsch, Lorraine | Vergleich einer BIM-basierten Arbeitsweise in der Ausschreibungsphase zur traditionellen Arbeitsweise | |
Tiburtius, Tom | BIM-Abwicklungsplan als Grundlage für die erfolgreiche Durchführung von BIM-Projekten | |
Khan, Sheraz | Object-based model checking of building permission relevant regulations | |
Bruder, Benjamin | Prozessmodellierung der Genehmigungsphase von Hochbauprojekten innerhalb von Bauaufsichtsbehörden | |
Müller, Isabell | Detailed process modelling of building permitting processes by comparsion Germany - USA | |
Le, Vietanh | BIM-Service-Container für die Baubehörde | |
Sanjeeva Panambur, Pawan Kumar | Development of a pre-selection algorithm for selecting feasible house types | |
Tiburtius, Tom | BIM-Abwicklungsplan als Grundlage für die erfolgreiche Durchführung von BIM-Projekten | |
Khan, Sheraz | Object-based model checking of building permission relevant regulations | |
Bruder, Benjamin | Prozessmodellierung der Genehmigungsphase von Hochbauprojekten innerhalb von Bauaufsichtsbehörden | |
Müller, Isabell | Detailed process modelling of building permitting processes by comparsion Germany - USA | |
Le, Vietanh | BIM-Service-Container für die Baubehörde | |
Panambur, Pawan | Development of a pre-selection algorithm for selecting feasible house types | |
Bashar, Abu Alnasr | Entwicklung eines Zielsystems für behördliche Entscheidungsträger im Rahmen des Genehmigungsprozesses von Hochbauprojekten | |
Cardenas Estrada, Carlos | Influence of the Budgetary Law in Risk and Conflict Management in Public Projects | |
Weber, Emma Friederike | Erstellung eines Regelwerkes zur Bearbeitung von kundenspezifischen Änderungswünschen bei standardisierten Einzelhaus-Typenbauten | |
Ahmed, Danish Viqar | BIM collaboration between MEP professionals and planners using visual programming | |
Schneider, Sarah | Stand der Technik und der Praxis BIM-basierter Baugenehmigungsprozesse - eine Literaturrecherche | |
Naujoks, Patrick | Standardisierte Kalkulationsweisen unter Nutzung von objektorientierten Bauteilmodellen im Infrastrukturbau | |
Winter, Luca | Entscheidungsfelder in der Entwicklungsphase von Immobilien im Hinblick auf das Baugenehmigungsverfahren | |
Nunepalli, Rao | Analysing the Advantages and limitations of applying Augmented Reality on a construction site | |
2018 | Thondapu, Rajesh | Pre-settings for standard building descriptions |
Kießig, Florian | Entwicklung einer Instandhaltungsstrategie zum Einsatz von Finanzmitteln im Rahmen erforderlicher Investitionen für den Wohnungsbaubestand eines Wohnungsunternehmens | |
Seiß, Sebastian | Entwicklung von Prüfstrukturen zur Qualitäts- und Planungskontrolle von Bauwerksinformationsmodellen | |
Foltmann, Denise | Empirische Studie zu baugenehmigungsrelevanten Strukturen im Hinblick auf Building Information Modeling | |
Sahni, Ashmeet | A Study of BIM Model view definitions | |
Huple, Vijay Madankumar | Role of different Levels of Detail in a BIM model | |
Cord Albers | Erarbeitung einer modellorientierten Leistungsmeldung in Bauunternehmen mit BIM | |
Camille Bertin | HDD-Verfahren: Literaturrecherche, Leistungsansätze und Wirtschaftlichkeitsvergleich zur traditionellen Grabenbauweise | |
Mathilde Biard | Analyse der Baugenehmigungsphase in Frankreich im Hinblick auf die Digitalisierung im Bauwesen | |
Cyran André Heid | Entwicklung eines Geschäftsmodells zur Nutzung von Building Information Modeling in den Bauaufsichtsbehörden | |
Clemens Eckart | HDD-Verfahren - Status Quo der Wissenschaft | |
Lakshita Srinivas | A study of Integration of BIM in the Building Permit Process | |
Natalia Sukhinina | Leistungsermittlungen auf der Baustelle mittels BIM-Verfahren | |
Enrico Munzert | Grabenloser Leitungsbau - HDD-Verfahren - eine Studie zum Stand der Wissenschaft in Europa | |
2017 | Ahmed Ayoub | Single tower crane planning optimization simulation software |
Patrick Räthel | Life Cycle Costing (LCC): Lebenszykluskosten von Immobilien der Deutschen Bahn AG auf Basis der Rechenmethodiken nach DGNB und BNB - eine Weiterentwicklung nach Aspekten der DB | |
Amulya Budanur Parmesh | Simulation of supply concepts in construction | |
Eva Chan | Die technischen Anwendungsmöglichkeiten von AVA-Programmen in BIM | |
Nilangshu Mukherje | A numerical comparsion of the Impact of different climatic conditions in different geographic locations on the construction of an Office building | |
Sebastian Hoppe | Leistungsansätze zur Bauablaufplanung beim HDD-Verfahren | |
Christian Knoth | Entwicklungsanalyse der Bewirtschaftungskosten von 2009 zu 2019 im Rahmen einer Standortoptimierung der Deutschen Bahn AG am Markgrafendamm Berlin | |
2016 | Diana Baltag | Identifikation der Einflussgrößen auf die Baustellenlogistik zur Unterstützung optimierter Bauabläufe |
Minh Dat Ha | The role of social media in disaster management | |
Johannes Flohr | Modellorientierte Kalkulation von FM-Leistungen für ein Standard-Parkhaus | |
Maximilian Böhmer | Vom 3D-fachmodellbasierten Project Information Model zum Computer-Aided Facility Management Model - Ein Verfahrenskonzept im Building Information Modeling | |
Alexander Schreiber | Untersuchungen der Einsatzmöglichkeiten von Simulationsverfahren und deren Anwendung in der Arbeitsvorbereitung bauausführender Unternehmen | |
Yin Zhong | BIM-based construction Training program for low-skilled workforce: visualization and development of Equipment Tools and procedures for construction tasks | |
Sebastian Nüßler | Untersuchungen zur Mängelhäufigkeit bei der brandschutztechnischen Bewertung und Abnahme von Bauwerken | |
Laura Hellmann | Wettbewerblicher Dialog - Entwicklung von Optionen zur Umsetzung von Leitfäden | |
Raed Noufal | Stakeholder Management in Construction Projects A Case Study on Doha Metro Project | |
2015 | Anne Schmucker | Handlungsfaden zur Einführung von BIM in den Geschäftsbedarf eines Bauunternehmens und Analyse des Mehrwerts für unterschiedliche Akteure |
Jeana-Lisa Ziehrenner | Energetische Betrachtung von ausgewählten Bauprozessen | |
David Nikischin | Verbesserte Projektplanung durch modellbasierte Simulation - Entwicklung eines Konzeptes zur Optimierung von Bauablaufplänen durch Verknüpfung von BIM-und Simulationsanwendungen am Beispiel von Enterprise Dynamics | |
Rouven Fischer | Plausibilitätschecks bei Mengen- und Kostenkontrolle auf der Basis eines Bauwerkinformationsmodells | |
Gerald Kwizera | Mitigating communication barriers in construction with BIM Tools | |
2014 | Yang Liu | Management von Toleranzen im Hochbau am Beispiel eines Holz-Stahlbetonprojekts |
Patrick Peters | Modellbasiertes Bauprojektmanagement – Anforderungen an spezifische Fachmodelle in der Planungsphase | |
Annelie Böwe | Analyse der Wechselbeziehungen verschiedener Gewerke zur Verbesserung der Arbeitssicherheit durch Einsatz von BIM | |
Carolin Gollos | Optimierung der Baustellenlogistik für die Ausbauphase eines Großprojekts | |
2013 | Tino Walther | Objektorientierte Gefährdungsanalyse für Hochbauprojekte |
Christian Gillich | Agile Design Management - die Integartion von Software - Entwicklungsmethoden in die Planung von Bauprojekten | |
Sven Grotehenne | Informationsflüsse bei Bauwerksinformationsmodellen (BIM) in der Baupraxis | |
Anna Feit | Betrachtung von Lebenszykluskosten bei komplexen Immobilienentwicklungen | |
Linda Luthardt, Christin Kühnert | Untersuchung von Bauausführungsstrategien an einer Fallstudie | |
Christian Baracsi | Ökonomische Aspekte der Aufbereitung mineralischer Bau- und Abbruchabfälle zur umsetzung geschlossener Stoffkreisläufe | |
Josephine Fitzner | Analyse von geometrischen Beziehungen in einem BIM-basierten 4D-Modell anhand einer Fallstudie | |
Kay Ränger | Prozesse der Terminplanung am Beispiel eines Brückenbauwerkes | |
Hannes Sauer | Entscheidungsfindung in der Ereignisprozesskette mit Fuzzy-Logik am Beispiel Fassadenbau mit Vollwärmeschutz | |
Sebastian Mück | Analyse von Transportprozessen auf Baustellen | |
Anastasia Bauer | Identifikation von Schlüsselelementen und -prozessen im Bauwesen | |
2012 | Silvia Kirchner | Objektorientierte Gefährdungsanalyse für Hochbauprojekte |
Martin Röser | Steuerung von Ausführungsprozessen in Abhängigkeit von Witterungseinflüssen | |
Tobias Patzer | Objektorientierte Modellierung von Produktmodellen und die formale Verknüpfung mit Bauverfahren | |
Philipp Blaschke | Modellierung von Bauverfahren am Beispiel der Herstellung von Brückenpylonen in Norwegen | |
Nadine Anding | Sensitivität baulogistischer Systeme | |
Anna Thüring | Reaktive Bauprozesssimulation - Konzepte zur taggenauen, prozessorientierten Erfassung des Bauablaufes von Brückenkappen | |
2011 | Henriette Karsten | Ressourcenplanung und -steuerung im Projektmanagement am Beispiel von Bahninfrastrukturprojekten |
Rene Söffing | Risikoanalyse am Beispiel von Bahninfrastrukturprojekten | |
Anika Garbers | Auswirkungen der Vertragsgestaltung auf das Nachtragsmanagement am Beispiel von Baumaßnahmen der Deutschen Bahn AG | |
Tobias Rahm | Simulation von Kernprozessen eines Erddruckschildes | |
Uwe Kalkofe | Strategische Entscheidungen zum Bauprozess im Brückenbau | |
Jan-Philipp Stiehler | Entwicklung eines digitalen Raumbuchs für die Bewirtschaftung von Wohnungsbeständen | |
2010 | Sabine Koschorreck | Entwicklung eines Simulationsmodells zur Berücksichtigung räumlicher Aspekte innerhalb der Ablaufplanung |
Franziska Föhse | Systematische Erfassung und Bewertung von Betonageprozessen am Beispiel der Ilmtalbrücke bei Langewiesen | |
Katrin Neumann | Systematisierung der Arbeits- und Forschungsfelder in der Baulogistik | |
Tobias Häßelbart | Systematische Darstellung und Bewertung von Bauprozessen und Ablaufstörungen am Beispiel einer Brückenbaustelle | |
2008 | Kristin Rauch | Simulation Termincontrolling beim Bau einer Brückenkappe |
2007 | Jens Higgen | Kriterien für die Erhaltung und Modifikation denkmalgeschützter Gebäude |
Eva Mikulakova | Bewertung von Ausführungsalternativen mit Hilfe einer Wegalgebra für Workflow-Graphen | |
2006 | Karlheinz Martin | Analyse der baubetrieblichen Logistik und Grundlagen zur 3D-Simulation eines U-Bahnhofes |
Jiafeng Chen | Untersuchung der direkten Materialbeschaffung aus China im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit eines international tätigen Baukonzerns | |
2005 | Matthias Schurig | Untersuchung zum effizienten Schalungseinsatz bei häufig vorkommenden Sonderaufgaben im Hochbau |
Janka Voigt | Studie zur Übertragbarkeit von Konzepten der Bauwerkserhaltung im Ingenieurbau auf das Facility Management in Industriebetrieben, am Beispiel der SCHOTT Jenaer Glas GmbH, Jena | |
2004 | Rainer Engstler | Untersuchung zur Strukturierung von Nebenangeboten im Rahmen von Kalkulation und Auftragsverhandlung im Tiefbau |
Michael Enger | Methoden der Risikobewertung in Anwendung auf ein Bauprojekt | |
Simon Ulrich Zühlke | Projektmanagement für KMU`s auf einer Auslandsbaustelle |