Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni+
      • Alumni Discussions
      • Children's university of Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{facultySearchbase[$index].title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Alumni successes

Published: 24 May 2023

Doppelter Erfolg im IT-Nachwuchswettbewerb

Beim bundesweiten Wettbewerb für innovative, digitale Lösungen in der Bauwirtschaft »Auf IT gebaut« erzielten Phil Niemeyer und Felix Roder in der Kategorie »Architektur« sowie Niklas Haschke in der Kategorie »Bauingenieurwesen« jeweils den ersten Platz. Die Arbeiten widmen sich wichtigen aktuellen Herausforderungen der Baubranche: der Digitalisierung, dem kostengünstigen Bauen und dem Erreichen der Klimaschutzziele. Ausgezeichnet wurden die ehemaligen Architekturstudenten Phil Niemeyer und Felix Roder für ihre Semesterarbeit »Smart Allocate«, einem Softwaretool, das die Planung von bezahlbarem Wohnraum erleichtert. Niklas Haschke überzeugte mit seiner Open-Source-Software »Structural Web Tool«. Sie ermöglicht die Implementierung von Ökobilanzen in frühe Entwurfsphasen von Bauprojekten und damit die Einsparung von Ressourcen in den Bereichen Neubau und Bauen im Bestand.

more
Published: 17 May 2023

Mehrfacherfolg beim Festival »kurzsuechtig«

Gleich zwei Preise beim Leipziger Kurzfilmfestival »kurzsuechtig« sind in diesem Jahr an Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar gegangen. Für ihren Abschlussfilm, ihre Bachelorarbeit, »Wind Whisperer« erhielt Fernanda Caicedo den Preis der Jury für »Animation«. Elia Zeißig konnte sich über den Nachwuchspreis des Filmverbands Sachsen für seine Semesterarbeit »Es ist kälter geworden« freuen.

more
Published: 05 April 2023

Produktdesign-Alumni Paula Mühlena und Justus Hilfenhaus sind Teil der »Mono Residency«

Als neuer Botschafter der German Design Graduates – eine dem Rat für Formgebung angeschlossene Initiative zur Nachwuchsförderung – initiiert Mono die »Mono Residency«, die sich an Jungdesigner*innen richtet. Gleich zwei der Bachelorabsolvent*innen der Fakultät Kunst und Gestaltung im Studiengang Produktdesign sind für die Residency ausgewählt worden.

more
Published: 05 April 2023

Thomas Friedrich und Michael Venus mit Grimme-Preis ausgezeichnet

Den diesjährigen Grimme-Preis erhalten Thomas Friedrich und Michael Venus, Alumni der Visuellen Kommunikation, für ihren Film »Schlaf«. In der Begründung der Jury heißt es: »...Ebenso wie das Schauspiel überzeugt auch das filmische Handwerk, auf visueller wie auch auf akustischer Ebene. „Schlaf“ sieht fantastisch aus. Eine eher klassische ZDF-Fernsehoptik wird gemischt mit kunstvoll surrealen Bildern, starken Farbkontrasten, kreativen Schnitttechniken und intensiven Einstellungen.«

more
Published: 16 March 2023

Startup »LOKK« als Kultur- und Kreativpilot*innen ausgezeichnet!

Es sind Projekte mit Wirkung in Zeiten des Wandels - das verbindet die Titelträger*innen der Kultur- und Kreativpilot*innen miteinander. Eines der 32 Projekte, das sich über die Auszeichnung freuen durfte, ist das Weimarer Startup »LOKK«. Das Team bestehend aus Urbanistik-Alumna Larisa Pavliuk sowie den Unternehmer*innen Anne Hartung und Ralf Ludwig bietet Planungs- und Logistikfirmen sowie öffentlichen Institutionen eine Online-Plattform, die sie mit zeit- und kostensparenden Standortanalysen unterstützt.

more
Published: 16 March 2023

IRGENDWAS MIT MEDIEN erhält den Eisvogel-Preis

Gerade erst wurde IRGENDWAS MIT MEDIEN als erste UFA Produktion mit dem »green motion« Label ausgezeichnet, nun wurde die Produktion der achtteiligen Mockumentary-Serie mit dem Eisvogel-Preis gewürdigt. Mit diesem Preis werden besonders innovative Lösungen für Nachhaltigkeit bei Film- und Serienproduktionen ausgezeichnet. Die Idee zur Serie stammt von den Alumni Jano Kaltenbach und Mirko Muhshoff, die auch Regie führten und die Hauptrollen übernahmen. Die Mockumentary IRGENDWAS MIT MEDIEN startet ab 14. April in der ARD Mediathek.

more
Published: 09 February 2023

Startup E-TERRY schließt erste Finanzierungsrunde ab

Das Erfurter Robotik-Startup E-TERRY um den Produktdesigner Michael Rieke hat die erste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen: Die beteiligungsmanagement thüringen gmbh (bm|t), die FutureWork Verwaltungsgesellschaft, Dr. Thomas Gnefkow und Christoph Ratke investieren einen siebenstelligen Betrag in das im April 2022 gegründete Unternehmen.

more
Published: 09 February 2023

Alumna der Europäischen Medienkultur gewinnt Preis der Max Weber Stiftung

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag des Elysée-Vertrags zeichnete die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) herausragende Studierende und Absolvent*innen ihrer binationalen und trinationalen Studiengänge aus. Zu den Preisträger*innen zählt auch Katharina Thiele.

more
Published: 23 January 2023

Maximilian Schatz mit Silberstreifen Award ausgezeichnet

Am 19. Januar 2023 ist der Produktdesign-Absolvent Maximilian Schatz mit dem Silberstreifen Award des Design Zentrum Hamburg für seine Bachelorarbeit »Lauchstoff« ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert.

more
Published: 18 January 2023

»FUNKHAUS ost« erhält Förderung

Mit innovativen Audioformaten wollen Maximilian Netter, Rafael Jové und Mario Weise den Hörfunkmarkt revolutionieren. Dafür haben die Medienkunst-Alumni »FUNKHAUS ost« gegründet und werden seit Januar 2023 durch die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) im Rahmen des Gründungsprogramms MEDIAstart unterstützt.

more
Published: 20 December 2022

MKG-Alumna erhält NEUSTARTplus-Stipendium

Ab dem 1. Januar 2023 darf sich die freie Fotografin und Alumna im Studiengang Medienkunst/Mediengestaltung Dominique Wollniok über die Förderung der Stiftung Kunstfonds freuen. Im Rahmen des sechsmonatigen NEUSTARTplus-Stipendiums soll ihr vor der Pandemie gestartetes Projekt »Mentalitätenwechsel in der Lausitz« weitergeführt werden.

more
Published: 09 December 2022

Bundespreis Ecodesign ehrt Maren Klamser

In der Kategorie »Nachwuchs« ist die Produktdesign-Absolventin Maren Klamser mit dem renommierten »Bundespreis Ecodesign« ausgezeichnet worden. Sie hat im Rahmen ihrer Abschlussarbeit einen recyclingfähigen mineralischen Feststoff aus Bauschutt entwickelt und diesen in ein rückbaufähiges Mauerwerkssystem übertragen. Der Preis ist mit 1.000 Euro Preisgeld dotiert.

more
Published: 09 December 2022

Absolvent Lorenz Bell gewinnt gif Immobilien Forschungspreis 2022

Alumnus Lorenz Bell gewinnt den 2. Preis des gif Immobilien Forschungspreises 2022 in der Kategorie Bachelorarbeiten mit seiner an der Professur Baumanagement und Bauwirtschaft betreuten Bachelorarbeit zum Thema »Hält der Beleihungswert, was er verspricht? – Eine Einführung und Analyse«.

more
Published: 25 October 2022

Felix Sittner mit Support des GDG ausgezeichnet

In der Kategorie »Publication« ist der Produktdesign-Absolvent Felix Sittner im Rahmen der German Design Graduates 2022 (GDG) mit einem Support ausgezeichnet worden. Sein kreislauffähige Schulrucksack »Loopy« wird von der Plattform für kindgerechtes Gestalten »afilii« unterstütz werden.

more
Published: 31 August 2022

Vierfacher Erfolg für Absolvent*innen im diesjährigen Konrad Wachsmann-Studienpreis

Mit drei Preisen und einer Anerkennung erzielten Studierende der Bauhaus-Universität Weimar im diesjährigen Konrad Wachsmann-Studienpreis überragende Erfolge. Preise erhielten die gemeinsamen Abschlussarbeiten von Amelie Steffen/Julius Baumanns, Marie Heyer/Nora Iannone sowie die Einzelarbeit von Vincent Mank. Eine Anerkennung ging an die Gemeinschaftsarbeit von Lisa Maßel und Lia Zinngrebe.

more
Published: 18 July 2022

Freie-Kunst-Absolvent Hannes Dünnebier mit Lyonel Kunstpreis ausgezeichnet

Hannes Dünnerbier ist mit dem Lyonel Kunstpreis im Rahmen der Jahresschau »summaery2022« der Bauhaus-Universität Weimar geehrt worden. Der mit 2.000 Euro dotierte Nachwuchspreis wird seit 2019 für künstlerische Abschlussarbeiten aus der Fakultät Kunst und Gestaltung vom »Lyonel – Verein zur Förderung von Kunst, Gestaltung und Kultur« (Lyonel e.V.) ausgelobt.

more
Published: 18 July 2022

Produktdesign-Alumna Lara Weller erhält Stipendium für Design Campus Dresden 2022

Für ihre Masterarbeit »BetaWare« ist Lara Weller im Design Campus Public Voting der German Design Graduates mit einem Stipendium ausgezeichnet worden.

more
Published: 18 July 2022

Lena Klopfstein erhält DIY-Förderpreis des Verkehrsclubs Deutschland (VCD)

Weimar verfügt bereits über ein ausgedehntes Netz an Carsharing-Fahrzeugen. Kann aufgrund des Verhaltens und der Einstellungen der Bewohnerschaft empfohlen werden, weitere Fahrzeuge einzusetzen? Falls ja, welche Standorte wären hier geeignet? Diesen und weiteren Fragen ist Lena Klopfstein in ihrer Masterarbeit nachgegangen, welche nun im Rahmen des 2. VCD-Mobilitätsforums in Weimar mit dem 1. Preis des DIY-Förderpreises ausgezeichnet wurde.

more
Published: 25 April 2022

Produktdesign-Alumna Nina Kahmke für Start-Up »valupa« ausgezeichnet

Im »Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen« des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ist die Absolventin des Studiengangs Produktdesign gemeinsam mit ihren Partnerinnen Ulrike Böttcher (Co-Founderin & CEO) und Faustine Rolle (Bio-Chemikerin) für ihr Start-Up-Unternehmen »valupa« ausgezeichnet worden. »valupa« entwickelt nachhaltiges Zubehör und Accessoires für Produzenten in der Modeindustrie, wobei der Fokus auf der Digitalisierung, Individualisierung und der Optimierung von Prozessen liegt. Weitere Informationen über »valupa«: www.valupa.de

more
Published: 07 April 2022

Samira Gebhardt und Andreas Grahl erhalten Thüringer Landesstipendien für Bildende Kunst 2022

Die Thüringer Landesstipendien für Bildende Kunst 2022, dotiert mit jeweils 10.000 Euro, gehen dieses Jahr an die Künstlerin Samira Gebhardt und den Künstler Andreas Grahl, beide Alumni der Fakultät Kunst und Gestaltung.

more
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • next

Bauhaus Network

You can register to the International Bauhaus Network online here.

Bauhaus-Netzwerk News

Alumni-Gespräche

Gespräche zur Hochschulgeschichte

Kontakt

Bereich Partner und Alumni
Büro des Präsidenten

Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Telefon +49 (0) 36 43/58 11 91
Fax +49 (0) 36 43/58 11 94
E-Mail alumni[at]uni-weimar.de

Informationen zum Alumni Büro

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active