Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum SoSe 2025+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Auszeichnungen und Preise
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Auszeichnungen und Preise

Erstellt: 18. Januar 2018

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar im Pure Talents Contest der »imm cologne« ausgezeichnet

Alissa Arends, Leon Bucher und Yelim Kim haben im zweiten Semester im Studiengang Produkt-Design im Rahmen des Projektes »think make evaluate« unter der Leitung von Prof. Gerrit Babtist und Dipl. Des. Meike Langer den Arbeitsplatz »Fold it« entworfen. Dieser ist nun mit dem zweiten Preis im Nachwuchswettbewerb der »imm cologne« ausgezeichnet worden.

Klappbar, mobil und leicht verstaubar: die Studierenden Alissa Arends, Leon Bucher und Yelim Kim, entwarfen »Fold it« ursprünglich für den studentischen Gebrauch. Nun hat der Klapptisch sogar den zweiten Platz beim diesjährigen Nachwuchsdesign-Wettbewerb »Pure Talents Contest« der imm cologne gewonnen. Durch ein eingebautes Gelenk und seinen simplen Aufbau lässt sich der aus Stahlrohr und Multiplexplatte bestehende Tisch schnell und unkompliziert umstellen, platzsparend verstauen oder ins Freie tragen. Um ihn zu mobilisieren, wird lediglich die Tischplatte herausgehoben.

Es ist erstaunlich, dass die Studierenden im zweiten Semester ihres Studiums »etwas sehr Minimalistisches und Funktionales designt haben, das auch mit der Bauhaus-Geschichte verknüpft ist. Eine sehr smarte Idee, und man kann sie auch selbst machen«, meint Sebastian Herkner, Designer aus Offenbach und einer der Juroren des Wettbewerbs. »In dem Tisch ist ein Thema zu erkennen, das sich durch die gesamte deutsche Industrie zieht. Er ist funktional, er ist demokratisch, er ist ehrlich. Und er funktioniert«, urteilt Sophie Lovell, und Rianne Makkink findet die Möglichkeit interessant, die Dimensionen zu skalieren und »mag es sehr, dass es nur zwei Funktionen gibt: zusammenklappen und öffnen.«

»Wir haben uns  sehr über die Nominierung und die damit verbundene Möglichkeit gefreut, auf der ›imm cologne‹ auszustellen«, so die Nachwuchsdesignerinnen und -designer. »Dass wir nun auch noch den zweiten Preis gewonnen haben, ist natürlich fantastisch.« Der Wettbewerb war insgesamt mit 6.000 Euro Preisgeld dotiert. Für ihre Auszeichnung erhalten die Studierenden 2.000 Euro.

Interessierte können »Fold it« noch bis zum 21. Januar 2018 auf der Messe in Köln sehen.

»Fold it« – Flexibler Arbeitsplatz von Alissa Arends, Leon Bucher und Ye Lim Kim

»Fold it« – Flexibler Arbeitsplatz von Alissa Arends, Leon Bucher und Ye Lim Kim

von Bauhaus-Universität Weimar

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

Über den Pure Talents Contest:
Mit dem Pure Talents Contest veranstaltet die »imm cologne« 2018 bereits zum 15. Mal einen der international renommiertesten Design-Wettbewerbe für junge Gestalter. Der Wettbewerb richtet sich an Designerinnen und Designer, die noch im Studium sind oder gerade erst die Universität verlassen haben. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden von einer international anerkannten Jury ausgewählt.

Jurorinnen und Juroren:

    •    Sophie Lovell (Journalistin, Berlin)
    •    Rianne Makkink (Designerin, Studio Makkink & Bey, Rotterdam)
    •    Tobias Lutz (Geschäftsführer und Gründer Architonic AG, Zürich)
    •    Sebastian Herkner (Designer, Offenbach)
    •    Harry Paul van Ierssel (Designer, Studio Harry-Paul, Barcelona)

Ort:
IMM Cologne, Halle 3.1 B0-18
15. – 21. Januar 2018
» Hallenplan herunterladen

Öffnungszeiten:
täglich von 9 bis 18 Uhr
Sonntag von 9 bis 17 Uhr

Für Rückfragen steht Ihnen gern Romy Weinhold, Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Fakultät Kunst und Gestaltung, telefonisch unter +49 / 36 43 / 58 11 86 oder per E-Mail an romy.weinhold@uni-weimar.de zur Verfügung. 

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv