News

„360° Bildung“ in der Ausstellung POWER HOUSE – Energy Rising

Die Installation „360° Bildung – Ressourcenverantwortung“ ist vom 29. September bis zum 2. November 2023 in der Gruppenausstellung POWER HOUSE – Energy Rising im Schiller-Museum Weimar im nova space (Kunstgalerie) der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen. Unser interaktives Werk zeigt auf einem Touchscreen (eingelassen in einem aus recycelten Bibliotheksregalen gebauten Sockel) zwei 360°-Rundgänge zu Themen der Energie(gewinnung) und Kreislaufwirtschaft.

SCIP Plastics - Projekttreffen in Khulna

Im Juni reisten Senta Berner, Philipp Lorber und Heide Kerber (ISOE-Institut für sozial-ökologische Forschung, Frankfurt) für neun Tage nach Bangladesch. Gemeinsam mit den Kollegen der Khulna University of Engineering and Technology und der Khulna City Corporation standen diverse Exkursionen, Workshops und Meetings in den Arbeitsgruppen auf dem Plan.

INTERREG-Forschungsprojekt "ANCHOR" gestartet

Gemeinsam mit Praxis- und WissenschaftsparterInnen aus Ländern der Nordseeregion ist im Mai 2023 an der Professur Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft das Forschungsprojekt Anthropocene Nutrient and water Control for HOlistic resilience and Recovery (ANCHOR) gestartet.