News

Lange Nacht der Wissenschaften 2024

Zur Lange Nacht der Wissenschaften am Freitag, 15. November 2024 von 18 bis 24 Uhr öffnete die Halle der Versuchstechnischen Einrichtung der Fakultät Bau und Umwelt (VTE) für Besucher*innen. Die Professur Stahl- und Hybridbau stellte dabei Forschungsprojekte zu hybriden Holzbrücken mit Klebverbund und zum Stabilitätsverhalten von Bambushalmen für Bauzwecke vor.

Neues Forschungsprojekt zur Gebäuderesilienz bei klimabedingten Hagel- und Starkregenereignissen

Im Projekt "Modellkopplungen zur Gebäuderesilienz-Optimierung bei klimabedingten Hagel- und Starkregenereignissen" soll unter Berücksichtigung von Einflüssen des Klimawandels eine Methodik zur ganzheitlichen zuverlässigkeitsbasierten Bewertung von Strukturelementen bereitgestellt werden, die die Ableitung bauteilspezifischer Strategien zur Verbesserung der Resilienz ermöglicht und dabei Schädigungsmechanismen sowie mögliche Ertüchtigungsmaßnahmen inklusive ihrer Wirtschaftlichkeit anhand von Risikoanalysen einbezieht.

Impressionen aus der Exkursionswoche

Vom 21.05.-24.05. fand die Exkursionswoche der Fakultät Bauingenieurwesen statt, in der auch die Professur Stahl- und Hybridbau Exkursionen durchgeführt hat.

Information on the courses offered, lecture dates, module descriptions, teaching materials and examination dates.

more

Overview of current research focuses and future projects at the Chair.

more

Details of our employees, contact details, e-mail addresses and office hours.

more