Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News
      • News
      • Important dates
      • Exhibitions+
      • Conferences+
      • Photo Gallery
        • go4spring 2023
        • Absolvent*innenfeier und -ausstellung 2022
        • Graduierungsfeier 2021
        • Walle! Walle!
        • go4spring 2020
        • Graduierungsfeier 2019
        • Verleihung der Ehrendoktorwürde an Roger Diener
        • go4spring und Winterwerkschau 2019
        • Graduierungsfeier 2018
        • summaery2018
        • Wintersemesterschau »go4spring« 2018
        • Ausstellung Karl-Heinz Schmitz. Architekt & Lehrer
        • Graduierungsfeier 2017
        • »lichtschattenspiel« 2017
        • go4spring 2017
        • Impressionen vom Bauhaus-Kolloquium 2016
        • Graduierungsfeier 2016
        • Stafetten-Ballett Einführungskurs 2016
        • Ausstellungseröffnung MSS Batelier 2016
        • Summaery. Oberlichtsaal. Gallery.2019
        • go4spring 2016
        • Konferenz Zukunft der Innenstädte
        • Graduierungsfeier 2015
        • hy.brett.spiele 2015
        • summaery 2015
        • Ausstellungseröffnung in Tel Aviv
        • Impressionen von den Bauhütten
        • Impressionen vom MACU Experimentalbau 2014
        • Graduierungsfeier 2014
        • Schau der »Eva-Kollektion«
        • summaery 2014
        • Bauhaus Open 2014
        • Bauen mit Holz - 2. bauhaus.ifex Kolloquium
        • Graduierungsfeier 2013
        • ARCHITEKTROMMelwirbel
        • Einführungskurs Master Architektur
        • summaery 2013
        • 12. Internationales Bauhaus-Kolloquium
        • Ausstellung "Der Architekt Henry van de Velde"
        • Feierliche Graduierung 2012
        • Archolympische Spiele: Einführungszehnkampf
        • summaery 2012
        • welcome to africa
        • via crucis
        • Gebäude
        -
      • Students projects
      • Awards and prizes
      • Publications+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    -
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Architecture and Urbanism
  2. News
  3. Photo Gallery
  4. Graduierungsfeier 2021
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Graduierungsfeier 2021

Die Fakultät hat im Rahmen ihrer Graduierungsfeier am 19. November 2021 die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet und die Preise und Anerkennungen für herausragende Abschlussarbeiten verliehen. Eine Bildergalerie zeigt Impressionen der Feierlichkeiten im Audimax sowie des Juryrundgangs und der Ausstellung im Hauptgebäude. 

Ins Audimax sind rund 90 Absolventinnen und Absolventen - mit Mund-Nasen-Schutz und Abstand - gekommen. Genauso viele verfolgen die Graduierungsfeier digital.
Dekan Prof. Bernd Rudolf begrüßt die Gäste im Audimax und digitalen Raum.
Der Präsident der Architektenkammer Thüringen, Dr. Hans-Gerd Schmidt, richtet sich mit einem Grußwort an die Absolventinnen und Absolventen.
Dr. Bertram Schiffers spricht als Vertreter der SRL-Regionalgruppe Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen.
Im Audimax sind rund 90 Absolventinnen und Absolventen zugegen. Genauso viele verfolgen die Graduierungsfeier digital.
Der Absolvent Lukas Lindemann wird aus Maribor/Slowenien zugeschaltet und wirft einen Blick zurück und nach vorn.
Prof. Bernd Rudolf verliest in Vertretung des Studiengangsleiters Johannes Kuehn die Namen aller Absolventinnen und Absolventen im Bachelor Architektur des Jahrgangs 2020/21.
Prof. Verena von Beckerath verliest die Namen der Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Architektur...
...und übergibt einen Preis an den diesjährigen Studiengangsbesten.
Prof. Max Welch Guerra verliest die Namen der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Bachelor und Master Urbanistik.
Dr. Elodie Vittu verliest die Namen aller Absolventinnen und Absolventen im Master European Urban Studies.
Philippe Schmidt verliest die Namen aller Absolventinnen und Absolventen im Master Integrated Urban Development and Design.
Dr. Dorothee Rummel und Thomas Wittenberg übergeben die Anerkennungen und Preise für herausragende Abschlussarbeiten Architektur und Urbanistik und geben Einblick in ihre Juryarbeit.
Musikalisch umrahmt wird die Feier durch die Akkordeonistin Neza Torkar.
Da aufgrund des Corona-Infektionsgeschehens kein Umtrunk vor Ort möglich ist, bekommt jeder Gast einen Kuchen im Glas von der lokalen Kuchenmanufaktur Koriat mit auf den Weg.
Studiengangsbeste sowie Preisträgerinnen und Preisträger der besten Abschlussarbeiten nach der Preisverleihung (Foto: Thomas Müller)
Studiengangsbeste sowie Preisträgerinnen und Preisträger der besten Abschlussarbeiten nach der Preisverleihung (alle Fotos oben: Thomas Müller)

Impressionen von der Ausstellung im Hauptgebäude

Eine Auswahl von 28 Arbeiten in der Engeren Wahl sind im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar ausgestellt. Leider ist das Gebäude derzeit nicht öffentlich zugänglich. Für die Absolventinnen und Absolventen ist ein Besuch in der Ausstellung zur Graduierungsfeier möglich. 

Die Jurymitglieder beim Rundgang (v.l.n.r. Dr. Dorothee Rummel, Tobias Haag, Thomas Wittenberg)
Fotos im Hauptgebäude: Tobias Adam
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active