Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News
      • News
      • Important dates
      • Exhibitions+
      • Conferences+
      • Photo Gallery
        • Graduierungsfeier 2021
        • Walle! Walle!
        • go4spring 2020
        • Graduierungsfeier 2019
        • Verleihung der Ehrendoktorwürde an Roger Diener
        • go4spring und Winterwerkschau 2019
        • Graduierungsfeier 2018
        • summaery2018
        • Wintersemesterschau »go4spring« 2018
        • Ausstellung Karl-Heinz Schmitz. Architekt & Lehrer
        • Graduierungsfeier 2017
        • »lichtschattenspiel« 2017
        • go4spring 2017
        • Impressionen vom Bauhaus-Kolloquium 2016
        • Graduierungsfeier 2016
        • Stafetten-Ballett Einführungskurs 2016
        • Ausstellungseröffnung MSS Batelier 2016
        • Summaery. Oberlichtsaal. Gallery.2019
        • go4spring 2016
        • Konferenz Zukunft der Innenstädte
        • Graduierungsfeier 2015
        • hy.brett.spiele 2015
        • summaery 2015
        • Ausstellungseröffnung in Tel Aviv
        • Impressionen von den Bauhütten
        • Impressionen vom MACU Experimentalbau 2014
        • Graduierungsfeier 2014
        • Schau der »Eva-Kollektion«
        • summaery 2014
        • Bauhaus Open 2014
        • Bauen mit Holz - 2. bauhaus.ifex Kolloquium
        • Graduierungsfeier 2013
        • ARCHITEKTROMMelwirbel
        • Einführungskurs Master Architektur
        • summaery 2013
        • 12. Internationales Bauhaus-Kolloquium
        • Ausstellung "Der Architekt Henry van de Velde"
        • Feierliche Graduierung 2012
        • Archolympische Spiele: Einführungszehnkampf
        • summaery 2012
        • welcome to africa
        • via crucis
        • Gebäude
        -
      • Students projects
      • Awards and prizes
      • Publications+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    -
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Architecture and Urbanism
  2. News
  3. Photo Gallery
  • Graduierungsfeier 2021
  • Walle! Walle!
  • go4spring 2020
  • Graduierungsfeier 2019
  • Verleihung der Ehrendoktorwürde an Roger Diener
  • go4spring und Winterwerkschau 2019
  • Graduierungsfeier 2018
  • summaery2018
  • Wintersemesterschau »go4spring« 2018
  • Ausstellung Karl-Heinz Schmitz. Architekt & Lehrer
  • Graduierungsfeier 2017
  • »lichtschattenspiel« 2017
  • go4spring 2017
  • Impressionen vom Bauhaus-Kolloquium 2016
  • Graduierungsfeier 2016
  • Stafetten-Ballett Einführungskurs 2016
  • Ausstellungseröffnung MSS Batelier 2016
  • Summaery. Oberlichtsaal. Gallery.2019
  • go4spring 2016
  • Konferenz Zukunft der Innenstädte
  • Graduierungsfeier 2015
  • hy.brett.spiele 2015
  • summaery 2015
  • Ausstellungseröffnung in Tel Aviv
  • Impressionen von den Bauhütten
  • Impressionen vom MACU Experimentalbau 2014
  • Graduierungsfeier 2014
  • Schau der »Eva-Kollektion«
  • summaery 2014
  • Bauhaus Open 2014
  • Bauen mit Holz - 2. bauhaus.ifex Kolloquium
  • Graduierungsfeier 2013
  • ARCHITEKTROMMelwirbel
  • Einführungskurs Master Architektur
  • summaery 2013
  • 12. Internationales Bauhaus-Kolloquium
  • Ausstellung "Der Architekt Henry van de Velde"
  • Feierliche Graduierung 2012
  • Archolympische Spiele: Einführungszehnkampf
  • summaery 2012
  • welcome to africa
  • via crucis
  • Gebäude
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Photo Gallery

welcome to africa

Im Rahmen des DAAD-Projektes "Welcome to Africa" entwickeln die Bauhaus-Universität Weimar, das Ethiopian Institute of Architecture Addis Abeba (EiABC) in Addis Abbeba/Äthiopien und die University of Juba/Sudan im Zeitraum 2012-2015 gemeinsame Projekte: Workshops, Austauschprogramme u.a. führen zum Austausch über ressourcenschonende und innovative Konstruktionsmethoden. Eindrücke vom Auftaktworkshop des Projektes in Äthiopien erhalten Sie in dem folgenden Video: vimeo.com/41475414. 

Erster Experimentalbau (sog. „sustainable emerging city unit“) in Addis Abbeba, fertiggestellt im Juli 2012

via crucis

[Translate to English:] Studierende der Fakultät Architektur erarbeiteten in einem Semesterprojekt 2012 einen temporären Pavillon, der in Zusammenarbeit mit dem Kunstfest Weimar und mit dem Regisseur und Lichtkünstler Robert Wilson für dessen Neuinszenierung von Franz Liszts "Via Crucis" entstand.

Ausbau Via Crucis Pavillon
Simulation des Pavillons in der Entwurfsphase. Entwurf von Carina Dudda und Michael Protschky, Masterstudierenden Architektur der Bauhaus-Universität Weimar
Ausbau Via Crucis Pavillon
 
 

summaery 2012

[Translate to English:] Die Bauhaus-Universität Weimar hat vom 12. bis 15. Juli 2012 dazu eingeladen, in ihrer Jahres­schau »summaery2012« die besten Ar­beiten und Pro­jekte des aktuellen Studienjahres zu entdecken. Höhepunkte aus der Architekturfakultät waren die creativ.campus-Pavillons, der Epipheneia-Pavillon und die mobile Bühne "rolling.stage.SOLAR".

Blick auf die Freifläche vor dem Hauptgebäude
 
 

Bauen mit Holz - 2. bauhaus.ifex Kolloquium

Hier finden Sie Impressionen vom Kolloquium zum Thema »Bauen mit Holz« (Tagungsprogramm). Das bauhaus.institut für experimentelle architektur (bauhaus.ifex) hatte am 21. Mai 2014  dazu in den Oberlichtsaal eingeladen. 

Vortragende waren Vertreterinnen und Vertreter von Architektur, Ingenieurwesen, Forschungsinstitutionen und der Industrie. Große Resonanz fand das Kolloquium auch bei Studierenden.  

 

 

Fotos: Kristina Krämer, Studentin Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar
 
Fotos: Kristina Krämer, Studentin Fakultät Architektur und Urbanistik
 

Graduierungsfeier 2013

Im Rahmen der Graduierungsfeier an der Fakultät Architektur und Urbanistik wurde am 8. November 2013 auch die Master-, Bachelor- und Diplomausstellung eröffnet. Eine hochkarätig besetzte Fachjury wählte im Rahmen der Graduierungsfeier aus den besten 34 Abschlussarbeiten die diesjährigen Preisträger aus.

Weitere Informationen

Fotos: Tobias Adam
 
 
 

ARCHITEKTROMMelwirbel

Am 24. Oktober stellten die Bachelor-Studierenden des ersten Semesters Architektur die Ergebnisse ihres Einführungskurses in einer lautstarken Performance vor. Mit knallbunten Kostümen, Trommeln, Flöten, Hölzern, Hämmern und Hüten aus Plastik, Papier, Holz, Gummi und Metall, darunter auch recycelte Materialien wie Flaschen oder Dosen, tanzten und musizierten rund 90 Erstsemester - und erreichten sicher mehr als 120 Dezibel!

Blick hinter der Kulissen des Einführungskurses

Foto: Tobias Adam, Bauhaus-Universität Weimar
 

summaery 2013

summaery2013 - Impressionen aus der Fakultät Architektur

Vom 11. bis 14. Juli haben Studierende zur summaery den Campus und die Stadt Weimar in eine lebendige Bühne für ihre besten Arbeiten aus dem aktuellen Studienjahr verwandelt. Sehen Sie hier Höhepunkte aus der Fakultät Architektur...

Zur Fotogalerie mit Bilder aus der gesamten Universität kommen Sie hier.

Eröffnung der summaery2013, Foto: Thomas Müller

12. Internationales Bauhaus-Kolloquium

Vom 4. bis 7. April 2013 trafen Experten und Nachwuchwissenschaftler zusammen, um sich über "Henry van de Velde und die Idee des Gesamtkunstwerks" auszutauschen. Historische Bezüge spielten dabei ebenso eine Rolle wie die Rezeption des Begriffs "Gesamtkunstwerk" im zeitgenössischen Architekturdiskurs.

Der Rektor der Bauhaus-Universität Weimar Prof. Beucke eröffnet das Kolloquium, Fotograf: Tobias Adam

Ausstellung "Der Architekt Henry van de Velde"

Zur Eröffnung der Ausstellung kamen am 28. März 2013 rund 100 Interessierte im Hauptgebäude des Bauhaus-Universität Weimar zusammen. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Kultur verfolgten die Grußworte von Rektor Prof. Karl Beucke und dem Repräsentanten der Flämischen Regierung in Berlin, Walter Moens, der Festrede von Antje Neumann sowie den Einführungen in die Ausstellung durch die Kuratoren Dr. Norbert Korrek und Prof. Andreas Kästner. 

Die Ausstellung ist eines der Hauptprojekte der Bauhaus-Universität Weimar zum Van-de-Velde-Jubiläumsjahr 2013. Sie stellt in einem Dokumentationsteil alle Bauten und Entwürfe anhand von 270 Abbildungen und Kurztexten chronologisch vor. In einem zweiten Teil im Oberlichtsaal bietet sie durch virtuelle Rekonstruktionen auch Einblicke in nicht realisierte bzw. nicht mehr erhaltene Gebäude.

Die Ausstellung wird dokumentiert in einer Publikation, die im Bauhaus.Atelier zum Preis von 15 EURO erhältlich ist.

Rektor Prof. Beucke begrüßt die Gäste der Eröffnung

  • Graduierungsfeier 2021
  • Walle! Walle!
  • go4spring 2020
  • Graduierungsfeier 2019
  • Verleihung der Ehrendoktorwürde an Roger Diener
  • go4spring und Winterwerkschau 2019
  • Graduierungsfeier 2018
  • summaery2018
  • Wintersemesterschau »go4spring« 2018
  • Ausstellung Karl-Heinz Schmitz. Architekt & Lehrer
  • Graduierungsfeier 2017
  • »lichtschattenspiel« 2017
  • go4spring 2017
  • Impressionen vom Bauhaus-Kolloquium 2016
  • Graduierungsfeier 2016
  • Stafetten-Ballett Einführungskurs 2016
  • Ausstellungseröffnung MSS Batelier 2016
  • Summaery. Oberlichtsaal. Gallery.2019
  • go4spring 2016
  • Konferenz Zukunft der Innenstädte
  • Graduierungsfeier 2015
  • hy.brett.spiele 2015
  • summaery 2015
  • Ausstellungseröffnung in Tel Aviv
  • Impressionen von den Bauhütten
  • Impressionen vom MACU Experimentalbau 2014
  • Graduierungsfeier 2014
  • Schau der »Eva-Kollektion«
  • summaery 2014
  • Bauhaus Open 2014
  • Bauen mit Holz - 2. bauhaus.ifex Kolloquium
  • Graduierungsfeier 2013
  • ARCHITEKTROMMelwirbel
  • Einführungskurs Master Architektur
  • summaery 2013
  • 12. Internationales Bauhaus-Kolloquium
  • Ausstellung "Der Architekt Henry van de Velde"
  • Feierliche Graduierung 2012
  • Archolympische Spiele: Einführungszehnkampf
  • summaery 2012
  • welcome to africa
  • via crucis
  • Gebäude
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active