Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News
      • News
      • Important dates
      • Exhibitions+
      • Conferences+
      • Photo Gallery+
      • Students projects
      • Awards and prizes
      • Publications+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    -
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • 25-year anniversary
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Architecture and Urbanism
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 20 June 2022

Masterarbeit »Das Kooperative Haus« im Neighbourhood Index der Oslo Architecture Triennale veröffentlicht

Die Masterthesis »Das Kooperative Haus« von Danny Liu und Kai Pieper ist im Neighbourhood Index der Oslo Architecture Triennale veröffentlicht worden. Der digital zugängliche Index ist eine Sammlung von projects, practices, perspectives mit Vorschlägen, wie Nachbarschaft unter verschiedenen Punkten der Nachhaltigkeit, der Diversität und der Gesellschaft lebenswerter gestaltet werden kann.

more
Published: 16 June 2022

Save the Date: summaery2022 Annual Exhibition Focuses on the Question of »Wer weiß? | Who knows?«

After two years of pandemic, this year’s annual exhibition Ucan finally once again take place on the Bauhaus-Universität Weimar campus. From 14 to 17 July 2022, studios, workrooms and seminar rooms will be transformed into exhibition spaces and visitors invited to learn more about the projects completed by the four faculties and their departments in the current academic year.

more
Published: 15 June 2022

»Tag der Ingenieurwissenschaften« in Weimar

Kluge Ideen in technische Konzepte umsetzen, das ist der Kern des Ingenieurwesens. Doch wie gelingt der Wandel hin zu einer modernen Gesellschaft, die nachhaltig denkt und handelt? Unter dem Motto »transformING« lädt die Thüringer Allianz für Ingenieurwissenschaften am 29. Juni 2022 von 10 bis 17 Uhr alle Interessierten zum Thementag an die Bauhaus-Universität Weimar ein. Präsentiert werden innovative Projekte aus den Bereichen Forschung, Lehre und Transfer.

more
Published: 15 June 2022

Impressionen der Pop Up-Ausstellung »Anbahnen«

Studierende des Bauhaus.Moduls »Art and Train« haben am 11. Juni 2022 im Hauptgebäude und im Bauhaus-Atelier der Bauhaus-Universität Weimar ihre Pop Up-Ausstellung »Anbahnen« eröffnet. Die Bildergalerie zeigt einige Eindrücke aus dem Projekt und der Ausstellung, eingefangen von Natalia Irina Roman und Evan Waldner.

more
Published: 14 June 2022

Green Concept Award 2022 für Produktentwicklung an der Bauhaus-Universität Weimar

Den Green Concept Award 2022 in der Rubrik Neue Materialien hat das Produkt »Bau.Salz Deutschland« von Fiona Zimmer, Jonathan Peters und Johannes Dörfererhalten erhalten. Die Produktentwicklung haben 2020/21 gemeinsam die Professur Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre, das bauhaus.ifex und das FA Finger-Institut für Baustoffkunde an der Bauhaus-Universität Weimar als freies Projekt betreut.

more
Published: 13 June 2022

Solar Talks - Vortragsreihe zum verstärkten Einsatz von Solarenergie in Architektur und Städtebau

Die Sonne ist die zuverlässigste Quelle für erneuerbare Energie. Sie ist kostenlos, unerschöpflich, sauber und wird seit vielen Jahren mit einer Reihe von Technologien zur Erzeugung von Strom, thermischer Energie und Wärme genutzt. Wie kommt es, dass sie immer noch keine Schlüsselrolle bei der Energieerzeugung in unseren Städten spielt?

more
Published: 01 June 2022

Ausstellung des Synagogen-Projektes in Hamburg

Eine Ausstellung in Hamburg zeigt vom 13. Juni bis 2. September studentische Entwürfe, die sich mit der Wiederherstellung des Synagogen in Berlin und Hamburg beschäftigen.

more
Published: 01 June 2022

Das Diaphane: Buchvorstellung und multimediale Installation in Berlin und Weimar

Unter dem Titel »diaphanous | diaphan« findet am 8. Juni 2022 um 19 Uhr im ACUD in Berlin und am 18. Juni 2022 um 19 Uhr bei m books in Weimar eine Buchvorstellung und multimediale Installation statt. Die Installation ist anschließend bis zum 24. Juni bei m books zu erleben.

more
Published: 31 May 2022

Fakultätsleitung benennt Martin Ahner zur Vertrauensperson für Studierende

Ab sofort ist Dipl.-Ing. Martin Ahner Vertrauensperson an der Fakultät Architektur und Urbanistik. In dieser Funktion ist er Anlaufstelle für Studierende bei auftretenden Konfliktsituationen im Studienalltag. Er soll bei der Reflexion von Belastungs- und Konfliktsituationen unterstützen, beraten und informieren. Auch vermittelt er, wenn erforderlich, weitere kompetente Ansprechpersonen für konkrete Konfliktlagen.

more
Published: 31 May 2022

»Anbahnen«: Pop Up-Ausstellung am 11. Juni 2022

An Gleisen. An Gräsern, Fliederbüschen und Rotmilanen. An Schmierereien und an Weggeworfenem. An Stromkästen. An Stellwerken Weichen stellen. Takt halten. An Kleingärten, Dörfern und Städten. Anzüge angrinsen. Aufzüge aufrufen. An Bahnen anbahnen.

more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next

Contact

Gabriela Oroz
Faculty of Architecture and Urban Studies - Dean's Office
Marketing Manager

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active