Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News
      • News
      • Important dates
      • Exhibitions+
      • Conferences+
      • Photo Gallery+
      • Students projects
      • Awards and prizes
      • Publications+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    -
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Architecture and Urbanism
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

The Bauhaus Summer School will take place at the Bauhaus-Universität Weimar from August 20 to September 3, 2022. (Photo: Michèle Eike)
Published: 10 August 2022

Bauhaus Summer School 2022 – The World in Weimar

From 20 August to 3 September 2022, 120 participants from almost 50 countries will once again come together on the campus of the Bauhaus-Universität Weimar after a lengthy hiatus for the Bauhaus Summer School.

more
Published: 20 July 2022

C the Unseen: Architektur- und Urbanistikstudierende stellen in Chemnitz aus

Mehr als 50 Architektur- und Urbanistikstudierende entwickelten im städtebaulich-freiraumplanerische Entwurf »C the Unseen« Ideen für das Gebiet des ehemaligen Elektrizitätswerks. Die Arbeiten werden vom 25. Juli bis 1. August im Kulturkaufhaus »TIETZ« in Chemnitz ausgestellt.

more
Published: 20 July 2022

Four days in pictures: That was summaery2022

»Wer weiß? | Who knows?«: The summaery2022 had this deliberately ambiguous title and asked how, where and by whom knowledge is produced. Organized by the Faculty of Media, this year's annual show at the Bauhaus-Universität Weimar was finally able to take place on campus again after a two-year pandemic.

more
Published: 14 July 2022

Semesterabschluss »We have to talk about B7b!«

Im Seminar »Utopsie B7b« haben sich Studierende im Master Architektur im Sommersemester 2022 an der Professur Städtebau mit dem alten Institutsgebäude in der Bauhausstraße 7b auf dem Südcampus der Bauhaus-Universität Weimar beschäftigt. Als Abschluss des Seminars findet ein interaktives Event an und in der B7b statt, in dem die Ergebnisse und Visionen präsentiert und Gebäude mit kleinen, aber wirksamen Eingriffen aktiviert wird. Die Besucher*innen sollen so einen erlebbaren Eindruck davon erhalten, welche Potenziale das Gebäude hat und welche Chancen sich aus einem neuen Blick auf den Bestand geben.

more
Published: 13 July 2022

»Freibad-Kolonnade« lädt zur Opening Party am 15. Juli

Die Hauptausstellungen der Fakultät Architektur und Urbanistik finden traditionell rund um das Hauptgebäude und den Hof statt. Zudem ist auch in diesem Jahr ein markanter, temporärer Bau entstanden, die »Freibad-Kolonnade« vor dem Hauptgebäude. Die Holzbau-Konstruktion im Maßstab 1:1, gebaut von Masterstudierenden Architektur, wird vier Tage lang als Überdachung für die summaery-Eröffnung, zum Feiern, Tanzen, Versammeln und Kochen dienen.

more
Visualisierung einer adaptiven Fassade des x.stahl
Published: 13 July 2022

Projektion und Führungen am Experimentalbau »x.stahl«

Die in einem Wettbewerb entwickelten Konzepte für möglichst ressourcenschonende und adaptive Fassaden des Experimentalbaus »x.stahl« werden in Projektionen eines Videoclips mit Sounddesign erfahrbar und in Führungen vorgestellt.

more
Published: 13 July 2022

Einladung zum Ausstellungrundgang durch die Projekte der Professur Entwerfen und Wohnungsbau

Die Professur Entwerfen und Wohnungsbau zeigt drei Projekte in zwei Ausstellungsräumen und lädt am 14. Juli im Zeitraum 18:00-19:00 Uhr zum Ausstellungsrundgang ein.

more
One of the stools A student works with mouthscOne of the stools for the foyer of the refectory is already finished and stands in the wood workshopt of the Faculty of Art and Design. Bauhaus-Universität Weimar, Photo: Thomas Müller
Published: 11 July 2022

Jahresschau »summaery2022« der Bauhaus-Universität Weimar stellt die Frage »Wer weiß?« und gibt auch Antworten

Wirklich zum Nachdenken kommt momentan auf dem Campus, in den Hörsälen und Arbeitsräumen der Bauhaus-Universität Weimar niemand. Kurz vor dem Ende des Semesters sind alle Studierenden und Lehrenden vollauf darauf konzentriert, ihre Projekte, Module und Seminare gut abzuschließen, sei es durch eine Präsentation, Prüfung oder Ausstellung. Während des Studienjahres wurde eine Menge an Wissen neu produziert, weiterentwickelt und transportiert. Diesen Umstand greift die »summaery2022« vom 14. bis 17. Juli auf und stellt die Frage »Wer weiß? | Who knows?«

more
Logo der summaery2022
Published: 07 July 2022

Projekte bei der summaery2022: Im Gespräch mit Studierenden über vertikale Stadtquartiere der Zukunft

Die diesjährige Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar steht unter dem bewusst doppeldeutigen Titel »Wer weiß? | Who knows?« und fragt danach, wie, wo und von wem Wissen produziert wird. Mit dabei ist auch das interdisziplinäre Projekt »Lightweight Highrise Buildings - vertikale Stadtquartiere der Zukunft«, bei dem sich 17 Masterstudierende der Architektur und des Bauingenieurwesens mit der Frage beschäftigt haben, wie nachhaltiges, ressourcenschonendes und vor allem effizientes Bauen zukünftig möglich ist. Stellvertretend für alle Teilnehmenden haben wir mit den Studierenden Lara Engelke, Marc Bisselik und Robin Fechtel gesprochen, sie zu ihrer Arbeit und dem »Wissen« darüber befragt.

more
Published: 07 July 2022

Die Bühne als kreativer Ort in der Architekturlehre: Tanzprojekt in der Parkgarage

Am 14. und 15 Juli 2022 laden vier Tanzperformances im Rahmen der Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar »summaery« in das Parkhaus an der Hauptpost ein, für die Studierende Bühnenbilder gestaltet haben. Die Parkgarage wird so zum Ort für die bewusste Suche nach benennbaren Qualitäten an einem scheinbar »un-schönen« Ort.

more
  • Previous
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Next

Contact

Gabriela Oroz
Faculty of Architecture and Urban Studies - Dean's Office
Marketing Manager

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active