Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung+
      • Quality | Transparency+
      • Academic Careers+
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Academic Publishing
      -
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Research and Art
  3. Aktuelles
  4. Aktuell
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Aktuell

Published: 30 April 2020

Geräte in Studium und Lehre

Das Verfahren zur Beantragung für Geräte in Studium und Lehre wurde auf Beschluss des Erweiterten Präsidiums vom 27. November 2019 konkretisiert und auf der Webseite ergänzt.
Die Bedarfsmeldungen für 2021 über die Fakultätsleitungen werden bis zum 30. Juni 2020 entgegengenommen.

more
Published: 23 March 2020

Erreichbarkeit im Dezernat Forschung

Die Corona-Krise wirkt sich auch auf die Arbeit des Dezernat Forschung aus. Die Kolleginnen vom Dezernat Forschung arbeiten vom Homeoffice aus und sind individuell per Mail oder über den zentralen Kontakt dezernat.forschung@uni-weimar.de erreichbar. Telefonisch sind wir eingeschränkt über die üblichen Nummern zu erreichen. Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn es zu Verzögerungen bei der Beantwortung kommen sollte.

more
Published: 10 January 2020

Förderung über vier Millionen Euro für neues DFG-Graduiertenkolleg »Medienanthropologie«

Zum 1. April 2020 nimmt an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar das neue Graduiertenkolleg »Medienanthropologie« seine Arbeit auf. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert die Einrichtung über einen Zeitraum von zunächst viereinhalb Jahren mit 4,13 Millionen Euro. Während des Förderzeitraums können damit zwölf Doktorandinnen und Doktoranden sowie zwei Post-Doktorandinnen und -Doktoranden erforschen, in welchen vielfältigen, existenzbildenden Beziehungen Medien und Menschen miteinander verstrickt sind.

more
Published: 09 December 2019

Vier Erfindungen der Bauhaus-Universität Weimar mit Innovationspreis ausgezeichnet

Für die Entwicklung technologischer Innovationen in den Bereichen Baustoffingenieurwissenschaft, Medieninformatik und Produktdesign wurden Weimarer Forscherinnen und Forscher auf der internationalen Erfinder- und Neuheitenmesse iENA 2019 mit einer Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille geehrt. Die Übergabe der Auszeichnungen erfolgte am 5. Dezember 2019 durch das Landespatentzentrum Thüringen in Ilmenau.

more
Published: 09 December 2019

»Trail²« – Verbundprojekt zur Energiewende im ländlichen Raum ausgeweitet

Unter Beteiligung der Professur Bauphysik an der Bauhaus-Universität Weimar wird das erfolgreiche Projekt »Transformation im ländlichen Raum« (TRAIL) bis Oktober 2022 fortgesetzt. Ziel ist es, die Energieversorgung von Kleinstädten und Dörfern mit weniger als 10.000 Einwohnern zu optimieren und mithilfe eines datenbasierten Online-Tools Energiekosten zu senken. Rund 777.000 Euro Fördermittel stehen den Weimarer Expertinnen und Experten für das Teilprojekt dataTRAIL zur Verfügung.

more
Published: 02 December 2019

Laboreröffnung: Baustoffprüftruhe zur Analyse von Instandsetzungs- und Beschichtungsstoffen eingeweiht

Am Dienstag, den 26. November 2019, wurde ein neues Großgerät des F.A. Finger-Institutes für Baustoffkunde, Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe, feierlich in Betrieb genommen. Die einzigartige, sensorgestützte Baustoffprüftruhe Typ 4004/01 (Feutron) befindet sich in Raum 007 in der Coudraystraße 13C und soll ab sofort in Lehre und Forschung eingesetzt werden.

more
Published: 27 November 2019

Projekte mit Förderung des Anschubfonds

Die Ausstellung »Projekte mit Förderung des Anschubfonds« ist aktuell bis zum 11. Januar 2020 in der Universitätsbibliothek zu sehen.

more
Published: 15 November 2019

Ministerpräsident Bodo Ramelow würdigt »Sensoriklabor für das Bauwesen 4.0«

Im Labor für Bauwerkssensorik und Datenanalyse erarbeiten Studierende und Lehrende der Bauhaus-Universität Weimar digitale Lösungen für das Bauwesen der Zukunft. Am 13. November wurde das Innovationsprojekt offiziell von der Standortinitiative »Deutschland – Land der Ideen« gemeinsam mit Thüringens Ministerpräsident und der Thüringer Staatskanzlei sowie der Deutschen Bank in Weimar als »Ausgezeichneter Ort 2019« geehrt.

more
Published: 14 October 2019

Wahl der Mitglieder der Fachkollegien der DFG - Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch!

Wahlberechtigte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können von Montag, dem 21. Oktober (14 Uhr) bis Montag, den 18. November 2019 (14 Uhr) aus der Kandidierendenliste Personen wählen, die ihr Fachgebiet in den nächsten vier Jahren in den Fachkollegien der DFG vertreten sollen.
Mit Ihrer Wahl wirken Sie aktiv an der Selbstverwaltung der Wissenschaft mit, haben Sie die Möglichkeit zur direkten fachnahen Mitbestimmung und stellen Sie Weichen für die Wissenschaftsförderung durch die DFG.

more
Published: 25 September 2019

Millionenförderung für »Bauhaus.MobilityLab«: Konzept für das Reallabor der Zukunft überzeugt beim KI-Innovationswettbewerb

Mithilfe Künstlicher Intelligenz sollen ab Frühjahr 2020 innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Mobilität, Logistik und Energie entwickelt und unter realen Bedingungen in der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt erprobt werden. Ein interdisziplinäres Konsortium unter Federführung der Fraunhofer-Gesellschaft, der Bauhaus-Universität Weimar sowie der INNOMAN GmbH hat sich erfolgreich am »KI-Innovationswettbewerb« des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beteiligt. Mit einem Projektvolumen von rund 20 Millionen Euro soll das »Bauhaus.MobilityLab« in den kommenden drei Jahren zu einem Leuchtturm der Mobilitäts- und Energiewende werden.

more
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • next

  • Aktuelles
    • Aktuell
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active