Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art
      • Forschung | Profil | Projekt
        • Research | Profile | Strategy+
        • Institute | Forschungszentren
        • TOP Research Projects
          • Archiv TOP-Forschungsprojekte
          -
        -
      • Service Forschung+
      • Quality | Transparency+
      • Academic Careers+
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Academic Publishing
      -
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Research and Art
  3. Forschung | Profil | Projekt
  4. TOP Research Projects
  5. Archiv TOP-Forschungsprojekte
  6. 2012
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

2012

Projekt (pdf)

Einfluss von PCE-Fließmitteln auf Keimbildung und Keim- wachstum von Reaktionsprodukten der Zementhydration sowie Interkalation von Polymeren in C-S-H-Phasen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Dezember 2012 bis 30. November 2014
Fördersumme: 272.517,00Euro

Projekt (pdf)

Reduzierung der Ettringit- und Thaumasitbildung im geschädigten sulfathaltigen Mauerwerk

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Dezember 2012 bis 31. November 2014
Fördersumme: 194.521,00 Euro

Graduiertenkolleg: "Bewertung gekoppelter numerischer Partialmodelle im Konstruktiven Ingenieurbau" (Verlängerung)

Fakultät Bauingenieurwesen
Sprecher: Prof. Dr.-Ing. habil. Frank Werner, GRK 'Bewertung gekoppelter numerischer Partialmodelle im Konstruktiven Ingenieurbau'
Geschäftsführer: Dr. Lahmer
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Dezember 2012 bis 31. Mai 2017
Fördersumme: 4.281.815 Euro

Projekt (pdf)

Aufstockung des laufenden Projektes KREIS: Demonstrationsvorhaben Stadtquartier Jenfelder Au - Die Koppelung von regenerativer Energiegewinnung mit innovativer Stadtentwässerung - Teilvorhaben BUW

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong) gemeinsam mit Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Eckard Kraft) und BWL im Bauwesen (Prof. Dr.-Ing. Hans Wilhelm Alfen)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. November 2011 bis 31. Oktober 2014
Aufstockungssumme: 389.090,90 Euro (Neue Gesamtsumme 1.914.106,70 Euro)
Website: http://www.kreis-jenfeld.de/

Entwicklung von Verfahren zur Verbesserung der bodenmechanischen Eigenschaften von organischen und weichen Böden durch Applikation und Stabilisierung mittels mineralischen Rest- und Abfallstoffen

Fakultät Bauingenieurwesen
Juniorprofessur:
Modellierung in der Geomechanik (Prof. Dr.-Ing. Frank Wuttke)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. November 2012 bis 31. Dezember 2014
Fördersumme: 175.00,00 Euro

Projekt (pdf)

Kraftwerksasche - Chemisch-biotechnologische Gewinnung von Wertstoffen aus Braunkohlenkraftwerksasche

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. November 2012 bis 31. Oktober 2015
Fördersumme: 300.136,80 Euro

Projekt (pdf)

Entwicklung einer einfachen Rohstoffanalysetechnik und Prüfung von Polymerbetonrezepturen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Dimmig-Osburg)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Oktober 2012 bis 30. November 2014
Fördersumme: 175.000,00€ Euro

Fast and Sound Cryptography: From Theoretical Foundations to Practical Constructions (FSC)

Fakultät Medien
Professur:
 Mediensicherheit (Prof. Dr. Stefan Lucks)
Drittmittelgeber:  EU (FP7 - Ideas: ERC-Starting Grant des Europäischen Forschungsrates)
Laufzeit: 1. Oktober 2012 bis 30. September 2017

sMobiliTy: Smart Mobility in Thüringen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (Prof. Dr.-Ing. Ulrich Brannolte)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Oktober 2012 bis 30. September 2015
Fördersumme: 480.456,00 Euro €

Entwicklung eines innovativen Abbindebeschleunigers auf Getreidemehlbasis bei der Gipskartonplattenherstellung

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Bauchemie - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr. rer. nat. habil. Christian Kaps)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Oktober 2012 bis 31. März 2015
Fördersumme: 173.344,00 Euro

Projekt (pdf)

Mediatisierte Welten: Kommunikation im medialen und gesellschaftlichen Wandel, 'Die Fernsehserie als Reflexion und Projektion des Wandels'

Fakultät Medien
Projektleiter:
Prof. Dr. phil. habil. Lorenz Engell
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014
Gesamtfördersumme: 104.150,00 Euro

Projekt (pdf)

Adaptives Verfahren zur effizienten numerischen Simulation mehrskaliger Phänomene bei der Windumströmung von Bauwerken

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
  Modellierung und Simulation - Konstruktion    (Prof. Dr. Guido Morgenthal)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 15. September 2012 bis 14. September 2015
Fördersumme: 221.973,00 Euro

Pilotversuche zur Behandlung der Abwässer von PWC-Anlagen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong)
Drittmittelgeber: BMVBS
Laufzeit: 1. September 2012 bis 31. Dezember 2015
Fördersumme: 127.551,70 Euro

Hocheffiziente Verstärkung lokaler Lasteinleitungsbereiche von Ingenieurholzkonstruktionen mittels Polymerbeton-Verguss

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Holz- und Mauerwerksbau (Prof. Dr.-Ing. Karl Rautenstrauch)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. September 2012 bis 31. August 2014
Fördersumme: 189.115,00 Euro

Entwicklung einer unkonventionellen Randintegralgleichungsmethode zur Simulation seismischer Wellenfelder

Fakultät Bauingenieurwesen
Juniorprofessur: 
Modellierung in der Geomechanik (Jun.Prof. Dr.-Ing. Frank Wuttke)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. September 2012 bis 31. August 2015
Fördersumme: 118.700,00 Euro

Entwicklung einer ökologischen Straßenbrückenbauweise aus Holz und Beton mit kontinuierlichem Klebeverbund

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Holz- und Mauerwerksbau (Prof. Dr.-Ing. Karl Rautenstrauch)
Drittmittelgeber: BMELV
Laufzeit: 1. August 2012 bis 31. Juli 2014
Fördersumme: 240.409,00 Euro

Projekt (pdf)

Verbundvorhaben ThessaPor: Optimierung der Speicherdichte eines thermochemischen Speichers für solare Wärme unter der Verwendung von Komposit-Materialien aus Salzhydraten und hierarchisch strukturierten porösen Trägermaterialien

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Bauchemie - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr. rer. nat. habil. Christian Kaps)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. August 2012 bis 31. Juli 2017
Fördersumme: 516.476,40 €Euro

Projekt (pdf)

Weiterentwicklung der Karbonatisierung von rezyklierten Zuschlägen aus Altbeton

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: DBU
Laufzeit: 1. Juli 2012 bis 31. Dezember 2014
Fördersumme: 190.000,00 Euro

Futurum Baustoff Straßenbeton

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMVBS
Laufzeit: 1. Juli 2012 bis 30. Juni 2016
Fördersumme: 949.969,27 Euro

Projekt (pdf)

DIMEBRA: Digitales Mauerwerk - Erfahrungsbasierte Bewertungskonzepte und Risikoanalysen

Fakultät Bauingenieurwesen
Institut:
Institut für Konstruktiven Ingenieurbau - Erdbebenzentrum (Dr.-Ing. Jochen Schwarz)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Juli 2012 bis 31. Dezember 2014
Fördersumme: 181.800,00 Euro

Projekt (pdf)

Einsatz von Vakuum-Inlinern im Bestand - Integration von Unterdruck-Sanitärtechnik im bestehenden Gebäude zur Etablierung von NASS-Systemen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong)
Drittmittelgeber: BBR/ BBSR (Zukunft Bau)
Laufzeit: 11. Juni 2012 bis 31. Dezember 2014
Fördersumme: 180.806,00 €Euro

Projekt (pdf)

Innovationsmanagement für bauausführende Firmen - Entwicklung eines ganzheitlichen Managementansatzes zur Stärkung von Innovations- und Wettbewerbskraft

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
BWL im Bauwesen (Prof. Dr.-Ing. Hans Wilhelm Alfen), Projektleitung Dipl.-Ing. Stefan Menges
Drittmittelgeber: BBR/ BBSR (Zukunft Bau)
Laufzeit: 1.Juni 2012 bis 1. Juni 2014
Fördersumme: 173.853,96 Euro

Projekt (pdf)

Fließmittelentwicklung für energieeffiziente Bindemittelsysteme mit erhöhter Feuchtebeständigkeit

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig), Projektleitung Dr.-Ing. Hans-Bertram Fischer
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Mai 2012 bis 30. Juni 2014
Fördersumme: 156.061,00 Euro

Projekt (pdf)

Entwicklung von Sandwichstrukturen aus nachwachsenden Rohstoffen für spezifische klimatische Milieus

Fakultät Gestaltung
Professur:
Produktdesign (Prof. Heiko Bartels)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. April 2012 bis 30. April 2013
Fördersumme: 173.914,00 Euro

Forschergruppe Green Efficient Buildings

Fakultät Architektur
Professur:
Tragwerkslehre (Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth)
Drittmittelgeber: TAB
Laufzeit: 1. April 2012 bis 31. Dezember 2014
Fördersumme: 1.900.000,00 €

Techniken und Strukturen für die Realisation von Energieeffizienz in der Stadt

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kraft)
Drittmittelgeber: TAB
Laufzeit: 1. April 2012 bis 31. März 2015
Fördersumme: 1.000.000,00 €

Erarbeitung von neuen Verfahren zum Anmischen von Gipsputzen in Putzmaschinen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: AiF
Laufzeit: 1. April 2012 bis 31. Oktober 2014
Fördersumme: 166.927,00 €

Verbundprojekt ArguAna: Argumentationsanalyse im Custumer Opinion Mining

Fakultät Medien
Professur:
Content Management und Webtechnologien (Prof. Dr. Benno Stein)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. März 2012 bis 28. Februar 2014
Fördersumme: 105.769,20 Euro

Untersuchungen an ressourcenschonenden, innovativen hybriden Wandbauteilen aus Holz mit mineralischer Deckschicht für mehrgeschossige Passivhäuser

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Holz- und Mauerwerksbau (Prof. Dr.-Ing. Karl Rautenstrauch)
Drittmittelgeber: DBU
Laufzeit: 1. März 2012 bis 28. Februar 2014
Fördersumme: 125.000,00 €

Projekt (pdf)

Einfluss von Power-Ultraschall auf das Fließ- und Erstarrungsverhalten von Zementsuspensionen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Februar 2012 bis 31. Januar 2014
Fördersumme: 272.644,00 €Euro

Projekt (pdf)

DYNABRIDGE - Dynamische Auslegung von Eisenbahnbrücken in Stahl- und Stahlverbundbauweise mit kleinen und mittleren Spannweiten für den Hochgeschwindigkeitsverkehr

Fakultät Bauingenieurwesen
Forschungszentrum:
Zentrum für Strukturdynamik und Erdbebeningenieurwesen, Forschungsgruppe Strukturdynamik
Drittmittelgeber: FOSTA (Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.V.)
Laufzeit: 1. Januar 2012 bis 31. Dezember 2013
Fördersumme: 178.500,00 €

Projekt (pdf)

INSIST: Integrating Numerical Simulation and Geometric Design Technology

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Modellierung und Simulation - Mechanik (Prof. Dr.-Ing. Timon Rabczuk)
Drittmittelgeber: EU
Laufzeit: 1. Januar 2012 bis 31. Dezember 2015
Fördersumme: 1.022.858,00 €

IMMOBIMER: Anwendungsrelevante Entwicklung eines alternativen Bindemittels zur Herstellung von Geopolymer-Beton zur Schadstoff-Immobilisierung

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Bauchemie - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr. rer. nat. habil. Christian Kaps)
Drittmittelgeber: AIF
Laufzeit: 1. Januar 2012 bis 31. Dezember 2014
Fördersumme: 175.000,00 €

  • Archiv TOP-Forschungsprojekte
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active