2018: Ankauf Kunstwerk Malik
Die Universitätsbibliothek der Bauhaus Universität Weimar hat zwei Werke aus der „Bibliothek der unlesbaren Zeichen" des Berliner Schriftkünstlers Axel Malik gekauft. Die Kosten für eine Grafik und ein Künstlerbuch in Höhe von 1.500 Euro tragen zu je einem Drittel der Freundeskreis der Bauhaus-Universität e.V., der Rotary Club Weimar und die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen. Damit ist die Weimarer Universitätsbibliothek mit Unterstützung des Freundeskreises die erste Bibliothek weltweit, die im Besitz von Werken Maliks ist.
SCENOGRAPHIC MACHINE FOR THE FUSION OF VISIONS
Das fakultätsübergreifende Projekt des Studiengangs MediaArchitecture beschäftigt sich mit der Visualisierung von Bauhaus-Visionen in einem begehbaren Zeittunnel, dessen Geometrie von den Proportionen des Oberlichtsaals inspiriert ist. Gleichzeitig soll eine Software entwickelt werden, die die Projektion und Interaktion auf den begehbaren Zeittunnel ermöglicht.
2018: SpaceKidHeadCup
Das studentische Projekt, welches seit vielen Jahren als ein fester Bestandteil zu den Feierlichkeiten des 1.Mai in der Stadt Weimar gehört, wird ausschließlich durch Spenden finanziert.