summaery2025: Projects

Poolitics: Let's Get Wet!

Project information

submitted by
Anil Aydinoğlu & Belçim Yavuz

Co-Authors
Arın Aydın, Zeynep Bodur, Febe Corba, Ayşenur Eryılmaz, Raffael Kaballo, Krittaporn Mahaweerarat, Sofia Mauri, Ani Tomaszewski

Mentors
Anil Aydinoğlu, Belçim Yavuz, Betreuerin: Vetr.-Prof. Suse Weber

Faculty:
Art and Design

Degree programme:
Public Art and New Artistic Strategies (english) (Master of Fine Arts (M.F.A.))

Type of project presentation
Performance

Semester
Sommersemester2025

Exhibition Location / Event Location
  • Marienstraße 18 - M18

08.07.2025 16:00

Participation in the Bauhaus.Modules


Project description

Das Bauhaus.Modul „Rebels Rise, Ridicule Reigns, Power Cries – As Carnival Flames“ erkundet unterschiedliche Formen von Widerstand und Resilienz anhand von Michail Bachtins Konzept des Karnevalesken. Untersucht wird, wie Humor, Ironie, groteske Bildwelten und Absurdität zu Werkzeugen werden, um hierarchische Strukturen und unterdrückende Machtverhältnisse herauszufordern – von Autoritätsfiguren bis zu politischen Systemen, von alltäglichen sozialen Normen bis hin zur globalen Konzernmacht.

Exhibition Location / Event Location

Events

“Poolitics: Let's Get Wet!” Poolitics: Let's Get Wet!

Das Bauhaus.Modul „Rebels Rise, Ridicule Reigns, Power Cries – As Carnival Flames“ erkundet unterschiedliche Formen von Widerstand und Resilienz anhand von Michail Bachtins Konzept des Karnevalesken. Untersucht wird, wie Humor, Ironie, groteske Bildwelten und Absurdität zu Werkzeugen werden, um hierarchische Strukturen und unterdrückende Machtverhältnisse herauszufordern – von Autoritätsfiguren bis zu politischen Systemen, von alltäglichen sozialen Normen bis hin zur globalen Konzernmacht.

  • Begin: 16:00 pm
  • End: 17:00 pm