Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar
        • Archiv
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Calendar
  4. Archiv
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Archiv

Wed
10
6

Fliegende Autos und Roboter am Lenkrad (verschoben)

Eine Vorlesung der Kinderuni Weimar mit Dipl.-Ing. Raimo Harder, Bauhaus-Universität Weimar

  • Date: Wednesday, 10 June 2020, 04.00 pm
  • Location: Hörsaal A | Marienstraße 13C
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Tue
9
6

2. Livestream mit offener Fragerunde mit Präsident und Vizepräsident für Studium und Lehre

  • Date: Tuesday, 09 June 2020, 03.00 pm
  • End: Tuesday, 09 June 2020, 04.00 pm
  • Location: Moodle / BigBlueButton
Thu
4
6

Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens

Unter dem Motto "Open your mind" können sich Studierende, Promovierende, Mitarbeiter*innen und alle anderen Interessierten von Experten rund um das Thema Schreiben in Studium und Beruf am 04. Juni 2020 ab 18 Uhr in der Universitätsbibliothek bei der ersten virtuellen Langen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens inspirieren lassen.

  • Date: Thursday, 04 June 2020, 06.00 pm
  • End: Thursday, 04 June 2020
  • Location: ONLINE-EVENT
  • Type: Sonstiges
Fri
29
5

Disputation: Photokatalyscher Abbau von pharmazeutischen Mikroschadstoffen an trägergebundenen Katalysatoren

im Promotionsverfahren von M.Sc. Tobias Schnabel (nicht-öffentlich)

  • Date: Friday, 29 May 2020, 03.00 pm
  • Location: Hörsaal D, Marienstraße 13 C
  • Type: Disputation
Fri
22
5

Disputation: Automatisierte Infrastrukturplanung von Glasfasernetzen

im Promotionsverfahren von M.Sc. Jens Wiggenbrock (nicht öffentlich)

  • Date: Friday, 22 May 2020, 02.00 pm
  • Location: Hörsaal D, Marienstr. 13
  • Type: Disputation
Fri
15
5

GiB Nachwuchskolloquium »Eigenbild« (verschoben)

Ein Bild von sich selber machen, sich selbst ein Bild machen, sich selbst ins Bild setzen oder sich selber abbilden. Egal ob in bildender Kunst, sozialen Medien, audiovisueller Fernkommunikation oder mittels Self-Tracking, überall begegnen wir Selbstbildnissen und Selbstbildern sowie der Frage nach deren Formen, Techniken sowie den Wandel durch verfügbare Technologien. Im Rahmen des zweiten Nachwuchskolloquiums der Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft soll es um Fragen wie diese oder artverwandte Themen gehen. Der Fokus liegt dabei sowohl auf (medien)theoretischen als auch gestalterischen oder künstlerischen Auseinandersetzungen.

  • Date: Friday, 15 May 2020
  • End: Friday, 15 May 2020
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Kunst und Gestaltung
  • Type: Konferenz/Symposium/Tagung
Wed
13
5

Im Forschercamp mit Orang-Utans (verschoben)

Eine Vorlesung der Kinderuni Weimar mit Dr. Laura Damerius, Biologin

  • Date: Wednesday, 13 May 2020, 04.00 pm
  • Location: Hörsaal A | Marienstraße 13C
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Tue
12
5

Disputation: Entwicklung und Bilanzierung eines Photobioreaktorsystems zur Makroalgenkultivierung an Standort einer landwirtschaftlichen Biogasanlage

im Promotionsverfahren von M.Sc. Tonia Annick Schmitz (nicht öffentlich)

  • Date: Tuesday, 12 May 2020, 03.00 pm
  • Location: Hörsaal D, Marienstraße 13 C
  • Type: Disputation
Wed
29
4

Höher! Schneller! Weiter!

Eine Vorlesung der Kinderuni Weimar mit Bastian Leffler, Sportwissenschaftler

  • Date: Wednesday, 29 April 2020, 04.00 pm
  • Location: Hörsaal A | Marienstraße 13C
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Tue
14
4

Disputation: Smooth representation of thin shells and volume structures for isogeometric analysis

im Promotionsverfahren von M.Sc. Chiu Ling Chan

  • Date: Tuesday, 14 April 2020, 01.30 pm
  • Location: Hörsaal D, Marienstraße 13C
  • Type: Disputation
Fri
27
3

Lyrik im Glaspavillon mit Hannes Bajohr

Der Lyriker Hannes Bajohr liest aus seinem Werk »Halbzeug« und anderen Werken

  • Date: Friday, 27 March 2020, 06.00 pm
  • End: Friday, 27 March 2020, 08.00 pm
  • Location: Glaspavillon auf dem Limona-Gebäude (Steubenstr. 8)
  • Type: Lesung
Thu
26
3

Girls' Day - Zukunftstag für Schülerinnen

Entdecke die Vielfalt des Bauingenieurwesens und der Informatik

  • Date: Thursday, 26 March 2020, 08.00 am
  • End: Thursday, 26 March 2020, 03.00 pm
  • Location: Campus Office, Geschwister-Scholl-Str. 15 und F. A. Finger-Institut für Baustoffkunde, Coudraystraße 11
  • Type: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Sat
21
3

Autorenlesung mit Eugen Ruge

Eugen Ruge liest aus seinem Roman »Metropol«. Einführung und Moderation: Prof. Dr. Winfried Speitkamp (Präsident der Bauhaus-Universität Weimar)

  • Date: Saturday, 21 March 2020, 07.30 pm
  • End: Saturday, 21 March 2020, 10.00 pm
  • Location: Audimax (Steubenstr. 6)
  • Type: Lesung
Sat
21
3

Verschoben: Familienvorlesung mit Christoph von der Sendung mit der Maus

Die Vorlesung muss verschoben werden – ein neuer Termin wird bekanntgegeben, sobald er absehbar ist. Die Kinderuni Weimar startet ihr Sommersemester mit einer Familienvorlesung. In diesem Jahr: »Christophs Experimente« mit Christoph Biemann von der Sendung mit der Maus. Kostenfreie Eintrittskarten gibt es am Samstag, 21. März, ab 9 Uhr im Audimax der Universität. Reservierungen sind nicht möglich. Der Eintritt von Erwachsenen ist nur in Begleitung von Kindern gestattet. Schirmherr der Kinderuni ist Prof. Dr. Harald Lesch.

  • Date: Saturday, 21 March 2020, 10.00 am
  • Location: Audimax | Steubenstraße 6
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Wed
4
3

18. Thüringer Werkstofftag

Veranstalter: LEG/Thüringer ClusterManagement (ThCM), Partner: Friedrich-Schiller-Universität Jena/Otto-Schott-Institut für Materialforschung (OSIM)

  • Date: Wednesday, 04 March 2020, 09.00 am
  • End: Wednesday, 04 March 2020, 05.00 pm
  • Location: Friedrich-Schiller-Universität Jena, Aula, Fürstengraben 1, 07743 Jena
  • Type: Konferenz/Symposium/Tagung
Fri
28
2

Einladung: Vernissage zur Ausstellung »ZUR VERFÜGUNG« im Bauhaus.Pop-Up Space

Am Freitag, 28. Februar 2020, 19 Uhr, lädt der Kurator und Organisator des Bauhaus.Pop-Up Space, Klaus Schmitz-Gielsdorf, gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Weimar, der Weimarer Wohnstätte und der Gründerwerkstatt neudeli der Bauhaus-Universität Weimar zur Vernissage der neuen Ausstellung »ZUR VERFÜGUNG« von Hamed Ashourzadeh in die Marktstraße 16 in Weimar ein.

  • Date: Friday, 28 February 2020, 07.00 pm
  • End: Monday, 02 March 2020, 07.00 pm
  • Location: Bauhaus.Pop-Up Space, Markstr. 16, 99423 Weimar
  • Type: Ausstellung
Wed
26
2

Disputation: Numerical Simulation of Bluff-body Aerodynamics using Particle Methods in Pseudo Three-dimensional Domain

im Promotionsverfahren von M.Sc. Khaled Ibrahim Tolba

  • Date: Wednesday, 26 February 2020, 10.15 am
  • Location: Hörsaal D, Marienstraße 13 C
  • Type: Disputation
Mon
24
2

Disputation: Artificial Intelligence Approach for Structural Control

im Promotionsverfahren von M.Sc. Hamid Radmard Rahmani

  • Date: Monday, 24 February 2020, 01.30 pm
  • Location: Videokonferenzraum 115, Coudraystraße 7
  • Type: Disputation
Thu
20
2

Wenn Opa vergesslich wird

Eine Vorlesung der Kinderuni Weimar mit Dr. med. Katharina Winkens

  • Date: Thursday, 20 February 2020, 04.11 pm
  • Location: Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar | Foyer | Henry-van-de-Velde-Straße 2
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Tue
11
2

Kundgebung »Solidarität für eine offene Gesellschaft«

Einladung zur Teilnahme an der Kundgebung »Solidarität für eine offene Gesellschaft« mit Redebeiträgen zu Vielfalt, Pluralität und solidarischem Handeln.

  • Date: Tuesday, 11 February 2020, 05.00 pm
  • End: Tuesday, 11 February 2020, 05.45 pm
  • Location: vor dem Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active