Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Prospective students, pupils and their parents are invited to find out more about studying.
Published: 02 November 2023

Digital Orientation Evening for Prospective Students and Parents

Twice a year, the Bauhaus-Universität Weimar offers information events on degree programmes and general study conditions. The next Orientation Evening is scheduled to take place digitally on Thursday, 9 November 2023 from 7 to 9 pm. Any interested prospective students and their parents are warmly invited to attend.

more
Prospective students, pupils and their parents are invited to find out more about studying.
Published: 02 November 2023

Digital Orientation Evening for Prospective Students and Parents

Twice a year, the Bauhaus-Universität Weimar offers information events on degree programmes and general study conditions. The next Orientation Evening is scheduled to take place digitally on Thursday, 9 November 2023 from 7 to 9 pm. Any interested prospective students and their parents are warmly invited to attend.

more
29. Regionalwettbewerb »Jugend forscht« Mittelthüringen an der Bauhaus-Universität Weimar
Published: 01 November 2023

»Jugend forscht« im kommenden Jahr wieder an der Bauhaus-Universität Weimar: Anmeldungen bis zum 30. November möglich

Die Bauhaus-Universität Weimar und die Materialforschungs- und Prüfanstalt (MFPA) Weimar rufen alle kleinen und großen Jungforscher*innen aus ganz Mittelthüringen zur Teilnahme an Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb auf. Die Anmeldung ist bis zum 30. November 2023 unter www.jugend-forscht.de möglich. Der 29. Regionalwettbewerb »Jugend forscht Mittelthüringen« findet am 28. Februar 2024 auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar statt. Im November 2022 haben die Bauhaus-Universität Weimar und die MFPA Weimar die Patenschaft übernommen und tragen den Wettbewerb seither gemeinsam aus.

more
29. Regionalwettbewerb »Jugend forscht« Mittelthüringen an der Bauhaus-Universität Weimar
Published: 01 November 2023

»Jugend forscht« im kommenden Jahr wieder an der Bauhaus-Universität Weimar: Anmeldungen bis zum 30. November möglich

Die Bauhaus-Universität Weimar und die Materialforschungs- und Prüfanstalt (MFPA) Weimar rufen alle kleinen und großen Jungforscher*innen aus ganz Mittelthüringen zur Teilnahme an Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb auf. Die Anmeldung ist bis zum 30. November 2023 unter www.jugend-forscht.de möglich. Der 29. Regionalwettbewerb »Jugend forscht Mittelthüringen« findet am 28. Februar 2024 auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar statt. Im November 2022 haben die Bauhaus-Universität Weimar und die MFPA Weimar die Patenschaft übernommen und tragen den Wettbewerb seither gemeinsam aus.

more
29. Regionalwettbewerb »Jugend forscht« Mittelthüringen an der Bauhaus-Universität Weimar
Published: 01 November 2023

»Jugend forscht« im kommenden Jahr wieder an der Bauhaus-Universität Weimar: Anmeldungen bis zum 30. November möglich

Die Bauhaus-Universität Weimar und die Materialforschungs- und Prüfanstalt (MFPA) Weimar rufen alle kleinen und großen Jungforscher*innen aus ganz Mittelthüringen zur Teilnahme an Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb auf. Die Anmeldung ist bis zum 30. November 2023 unter www.jugend-forscht.de möglich. Der 29. Regionalwettbewerb »Jugend forscht Mittelthüringen« findet am 28. Februar 2024 auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar statt. Im November 2022 haben die Bauhaus-Universität Weimar und die MFPA Weimar die Patenschaft übernommen und tragen den Wettbewerb seither gemeinsam aus.

more
Plakat zum Vortrag
Published: 01 November 2023

08.11. Kristin Kubanek @ Bauhaus Design Positions

Wir freuen uns, Kristin Kubanek (freiberufliche Finanzmentorin für Frauen, People and Culture Managerin) zu ihrem Vortrag »Was verdient die Frau? Finanzielle Unabhängigkeit!« am Mittwoch, 8. November 2023, 19 Uhr, im Rahmen der Lecture Series »Bauhaus Design Position« begrüßen zu dürfen. Interessierte sind herzlich eingeladen, in Präsenz oder im Stream dabei zu sein!

more
Published: 28 October 2023

Junge Perspektiven auf die Digital- und Bildungspolitik: Studierender der Medieninformatik engagiert sich beim Common Grounds Forum

Wer bestimmt die Digitalpolitik von morgen? Wer wird gefragt? Und wer redet mit? Das Common Grounds Forum (GCF), ein Beteiligungsformat der Gesellschaft für Informatik, unterstützt junge Menschen zwischen 16 und 35 Jahren dabei, sich in diese Diskussion einzubringen. In je drei Online-Workshops hatten die Teilnehmenden des CGF die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen und eigene Ideen und Forderungen zu entwickeln. Bei der anschließenden Präsenzveranstaltung am 14. Oktober 2023 in Berlin kamen sie zusammen, um ihren gemeinsamen Anliegen Gehör zu verschaffen und mit Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zu diskutieren. Mit dabei war Ludwig Lorenz, Studierender im Bachelor Medieninformatik, mit einem Beitrag zum Thema »Überwachungskapitalismus«.

more
Richtkranz am Rohbau des »Bauhaus Energy Hub«, Foto: Bauhaus-Universität Weimar, Dana Höftmann.
Published: 27 October 2023

Impressionen vom Richtfest des »Bauhaus Energy Hub«

Nach zwei Semestern Planungs- und Bauzeit feierte das Team des »Bauhaus Energy Hub« am Donnerstag, den 26. Oktober 2023 Richtfest in der Coudraystraße. Mit einem klassischen Richtspruch, Getränken, Snacks und Musik wurde bis in die späten Abendstunden auf dem Campus gefeiert.

more
Richtkranz am Rohbau des »Bauhaus Energy Hub«, Foto: Bauhaus-Universität Weimar, Dana Höftmann.
Published: 27 October 2023

Impressionen vom Richtfest des »Bauhaus Energy Hub«

Nach zwei Semestern Planungs- und Bauzeit feierte das Team des »Bauhaus Energy Hub« am Donnerstag, den 26. Oktober 2023 Richtfest in der Coudraystraße. Mit einem klassischen Richtspruch, Getränken, Snacks und Musik wurde bis in die späten Abendstunden auf dem Campus gefeiert.

more
Richtkranz am Rohbau des »Bauhaus Energy Hub«, Foto: Bauhaus-Universität Weimar, Dana Höftmann.
Published: 27 October 2023

Impressionen vom Richtfest des »Bauhaus Energy Hub«

Nach zwei Semestern Planungs- und Bauzeit feierte das Team des »Bauhaus Energy Hub« am Donnerstag, den 26. Oktober 2023 Richtfest in der Coudraystraße. Mit einem klassischen Richtspruch, Getränken, Snacks und Musik wurde bis in die späten Abendstunden auf dem Campus gefeiert.

more
Published: 27 October 2023

»Maintenance 1:1«: Kooperation mit dem Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig

Die Professur Entwerfen und Wohnungsbau nimmt vom 29. Oktober bis 5. November 2023 unter der Leitung von Prof. Verena von Beckerath mit Studierenden der Studiengänge B.Sc. und M.Sc. Architektur und weiteren Gästen am Werkstatt-Programm »Maintenance 1:1« des Deutschen Pavillons auf der Architekturbiennale in Venedig teil.

more
Verleihung des Thüringer Archivpreis am 9. November, 17 Uhr, im Festsaal der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
Published: 27 October 2023

Thüringer Archivpreis 2023 geht an Arbeitskreis Thüringer Universitäts- und Hochschularchive

Der Arbeitskreis Thüringer Universitäts- und Hochschularchive erhält den Thüringer Archivpreis 2023. Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und der Landesverband Thüringen im Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare (VDA) würdigen damit dessen Verdienste um die Entwicklung der Archive akademischer Lehreinrichtungen in Thüringen.

more
Published: 25 October 2023

Erzählcafé an der Bauhaus-Universität Weimar nimmt Frauen in der DDR in den Fokus

Hochschulgeschichte erzählen: In der Veranstaltung des Internationalen Heritage-Zentrums der Bauhaus-Universität Weimar und dem Archiv der Moderne berichten zwei Zeitzeuginnen von ihrer Studienzeit an der Hochschule für Architektur und Bauwesen (HAB). Das Erzählcafé findet am 4. November, 15 bis 17 Uhr, statt und ist Teil des Festivals »Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte«.

more
Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Published: 24 October 2023

Hochschulpreise im Rahmen der Feierlichen Immatrikulation vergeben

Während der Immatrikulationsfeier am 12. Oktober 2023 wurden nicht nur die neuen Studierenden begrüßt, sondern auch vier Studierende, drei Nachwuchswissenschaftler*innen und eine Nachwuchskünstlerin für ihre hervorragenden wissenschaftlichen bzw. künstlerisch-gestalterischen Arbeiten mit den Hochschulpreisen der Bauhaus-Universität Weimar ausgezeichnet. Universitätspräsident Prof. Peter Benz ehrte die Preisträger*innen aller vier Fakultäten vor Ort und in der Ferne.

more
Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Published: 24 October 2023

Hochschulpreise im Rahmen der Feierlichen Immatrikulation vergeben

Während der Immatrikulationsfeier am 12. Oktober 2023 wurden nicht nur die neuen Studierenden begrüßt, sondern auch vier Studierende, drei Nachwuchswissenschaftler*innen und eine Nachwuchskünstlerin für ihre hervorragenden wissenschaftlichen bzw. künstlerisch-gestalterischen Arbeiten mit den Hochschulpreisen der Bauhaus-Universität Weimar ausgezeichnet. Universitätspräsident Prof. Peter Benz ehrte die Preisträger*innen aller vier Fakultäten vor Ort und aus der Ferne.

more
Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Published: 24 October 2023

Hochschulpreise im Rahmen der Feierlichen Immatrikulation vergeben

Während der Immatrikulationsfeier am 12. Oktober 2023 wurden nicht nur die neuen Studierenden begrüßt, sondern auch vier Studierende, drei Nachwuchswissenschaftler*innen und eine Nachwuchskünstlerin für ihre hervorragenden wissenschaftlichen bzw. künstlerisch-gestalterischen Arbeiten mit den Hochschulpreisen der Bauhaus-Universität Weimar ausgezeichnet. Universitätspräsident Prof. Peter Benz ehrte die Preisträger*innen aller vier Fakultäten vor Ort und aus der Ferne.

more
Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Published: 24 October 2023

Hochschulpreise im Rahmen der Feierlichen Immatrikulation vergeben

Während der Immatrikulationsfeier am 12. Oktober 2023 wurden nicht nur die neuen Studierenden begrüßt, sondern auch vier Studierende, drei Nachwuchswissenschaftler*innen und eine Nachwuchskünstlerin für ihre hervorragenden wissenschaftlichen bzw. künstlerisch-gestalterischen Arbeiten mit den Hochschulpreisen der Bauhaus-Universität Weimar ausgezeichnet. Universitätspräsident Prof. Peter Benz ehrte die Preisträger*innen aller vier Fakultäten vor Ort und in der Ferne.

more
Published: 24 October 2023

Einladung zur Vortragsreihe »Feeds & Flows: Interdisciplinary Perspectives on Ephemeral Image Cultures«

Montags, 19 Uhr in der Lounge der Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6/8, 99423 Weimar
+ per Stream

more
Published: 24 October 2023

Talks@eTeach lädt zur hybriden Veranstaltung »Alles einfacher? ChatGPT als Werkzeug zum Schreiben einer Abschlussarbeit« ein

more
Portraitfoto von Cecilia Fitz
Published: 20 October 2023

24.10. Vortrag von Celica Fitz über »Transzendenzen gestalten. Beispiele rezenter religiöser Transformationen, künstlerischer Verhandlungen und ästhetischer Überschreitungen«

Am Dienstag, 24. Oktober 2023, 10 Uhr, begrüßen wir Celica Fitz (Zentrum für Interdisziplinäre Religionsforschung Marburg) zu einem Vortrag im Rahmen des Projektmoduls »GOTT« der Professur Bild-Text-Konzeption. Interessierte sind zu ihrem öffentlichen Vortrag über »Transzendenzen gestalten. Beispiele rezenter religiöser Transformationen, künstlerischer Verhandlungen und ästhetischer Überschreitungen« herzlich willkommen.

more
  • previous
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active