Bauhaus-Universität Weimar
  1. Media
  2. Structure
  3. Computer Science Department

News

Prof. Dr. Jan Oliver Ringert, Professur Software Engineering (Foto: Matthias Eckert)
Published: 03 June 2022

Personalia: Dr. Jan Oliver Ringert als neuer Professor für Software Engineering berufen

Seit April 2022 verstärkt Prof. Dr. Jan Oliver Ringert als Professor für Software Engineering den Fachbereich Medieninformatik an der Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Medien. Ringert hat an der TU Braunschweig Informatik studiert und wurde an der RWTH Aachen promoviert. Nach wissenschaftlichen Stationen in Tel Aviv und Leicester war er zuletzt als Lecturer am King’s College in London tätig.

more
Published: 14 April 2022

KI und Mobilität: Bauhaus-Universität Weimar nimmt teil am bundesweiten Girls' Day

Zum bundesweiten Girls' Day am 28. April 2022 bietet das Gleichstellungsbüro der Bauhaus-Universität Weimar einen Workshop sowie Kennenlernangebote rund um die MINT-Studiengänge der Universität an.

more
Prof. Dr. Bernd Fröhlich appointed founding member of the IEEE VGTC Virtual Reality Academy (Photo: Jens Hauspurg)
Published: 15 March 2022

Besondere Auszeichnung: Weimarer Professor wird Gründungsmitglied der IEEE VGTC Virtual Reality Academy

Die IEEE VGTC Virtual Reality Academy wurde in diesem Jahr im Rahmen der Fachkonferenz »IEEE VR 2022« gegründet mit dem Ziel, international führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Industrie und Forschung der virtuellen und erweiterten Realität unter einem Dach zu vereinen. Durch die Aufnahme in die prestigeträchtige Academy werden Persönlichkeiten für besondere Leistungen und bedeutende Beiträge auf diesen Gebieten geehrt. Prof. Dr. Bernd Fröhlich, Professur für Systeme der virtuellen Realität an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar, wurde am 14. März 2022 als »inaugural member« vorgestellt.

more
Published: 15 March 2022

Medieninformatik-Studierende veranstalten Coding Challenge »SpaceJam@Bauhaus«

more
A portrait photo of Prof. Dr. rer. nat. Björn Rüffer
Published: 07 March 2022

Björn Rüffer als Professor für Angewandte Mathematik berufen

Seit Februar 2022 leitet Prof. Dr. rer. nat. Björn Rüffer den Lehrstuhl »Angewandte Mathematik« an der Bauhaus-Universität Weimar. Nach Stationen in Deutschland, Großbritannien und Australien übernimmt der promovierte Mathematiker die Nachfolge von Seniorprofessor Klaus Gürlebeck. Die Professur ist an den Fakultäten Bauingenieurwesen und Medien verankert und für die Grundlagenausbildung des Weimarer Ingenieur- und Informatikstudiums prägend.

more
Quelle: TU Ilmenau, Foto: Michael Reichel
Published: 02 March 2022

Erstes Science Camp der Allianz Thüringer Ingenieurwissenschaften: 35 Studierende tüfteln an Lösungen für die Industrie

Am 7. März 2022 startet das erste einwöchige Science Camp der Allianz Thüringer Ingenieurwissenschaften an der Technischen Universität Ilmenau in enger Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar. Ziel ist es, Studierende mit spannenden Fragen aus Industrie und Forschung für die Ingenieurwissenschaften zu begeistern. 35 Bachelor-Studierende der sieben Hochschulen der Allianz THÜR ING werden eine Woche lang gemeinsam rund um das Thema »Digitaler Zwilling« in Teams arbeiten und ein digitales Abbild eines Objekts erschaffen.

more
Auf der Expo 2020 ist das Projekt smood mit einem interaktiven Exponat im Deutschen Pavillon vertreten (Screenshot: MDR Thüringen Journal)
Published: 24 January 2022

Verbundprojekt »smood« auf der Expo 2020 in Dubai

Mit einem interaktiven Exponat präsentiert das Thüringer Bündnis, dem auch die Bauhaus-Universität Weimar angehört, derzeit zukunftsweisende Ideen zu umweltfreundlichen Wohnquartieren. Bis zum 31. März 2022 können Interessierte die Ausstellung im Deutschen Pavillon erkunden.

more
Published: 19 December 2021

»Let it snow: Die Unendlichkeit in einer Schneeflocke« – Einladung zur Weihnachtsvorlesung im Rahmen des Informatikfrühförderkurses

Am Mittwoch, 22. Dezember 2021 ab 17.30 Uhr, lädt der Fachbereich Medieninformatik an der Bauhaus-Universität Weimar alle Interessierten zur digitalen Weihnachtsvorlesung ein. Unter dem Thema »Let it Snow: Die Unendlichkeit in einer Schneeflocke« gibt PD Dr. Andreas Jakoby einen Einblick in das Algorithm Engineering.

more
Published: 14 December 2021

Call for Applications: »MINT/STEM Scholarships for Female Master's Students«

In 2022, the Bauhaus-Universität will award up to 2 »MINT/STEM Scholarships for Female Master's Students«. With its MINT/STEM scholarships, the Bauhaus-Universität Weimar supports outstanding female master’s students from the Faculty of Civil Engineering and the Department of Computer Science and Media, who have demonstrated (or are expected to demonstrate) an outstanding performance or aptitude in their field.

more
Porträtfoto von Preisträgerin Margarita Osipova
Published: 10 December 2021

Margarita Osipova erhält DAAD-Preis 2021

Das International Office der Bauhaus-Universität Weimar verleiht den mit 1.000 € dotierten DAAD-Preis jährlich im Rahmen des Förderprogramms »STIBET I.« an internationale Studierende oder Promovierende, die neben exzellenten fachlichen Leistungen auch ein besonderes interkulturelles oder soziales Engagement gezeigt haben. Die Auswahl der Kandidatinnen und Kandidaten erfolgt dabei auf Vorschlag von Lehrenden und Mitarbeitenden der Universität.

more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Next
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar