Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    -
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Media
  • News
  • Structure
  • Studies
  • Research
  • International
  • Partners and Alumni
  • 25-year anniversary
  • Services
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Media

Eröffnung am 3. April, 17 Uhr, Universitätsbibliothek Plakat zur Ausstellung Rosa Winkel

Eröffnung am 3. April, 17 Uhr, Universitätsbibliothek

Eröffnung am 3. April, 17 Uhr, Universitätsbibliothek Plakat zur Ausstellung Rosa Winkel

Bereich Diversität präsentiert Ausstellung zu als homosexuell verfolgten Häftlingen in Konzentrationslagern

Bereich Diversität präsentiert Ausstellung zu als homosexuell verfolgten Häftlingen in Konzentrationslagern

Antragstellung ab 15. März möglich

Antragstellung ab 15. März möglich

Antragstellung ab 15. März möglich

Energiepreispauschale der Bundesregierung für Studierende

Energiepreispauschale der Bundesregierung für Studierende

Gemeinsam ins Sommersemester 2023 starten:

Gemeinsam ins Sommersemester 2023 starten:

Gemeinsam ins Sommersemester 2023 starten:

Projektbörsen und Einführungsveranstaltungen

Projektbörsen und Einführungsveranstaltungen

Gemeinsam Räume entdecken und gestalten:

Gemeinsam Räume entdecken und gestalten:

Gemeinsam Räume entdecken und gestalten:

Bildergalerie zum Workshop »RAUM analog/digital« mit Architekt Tom Sanya

Bildergalerie zum Workshop »RAUM analog/digital« mit Architekt Tom Sanya

Innovative Ideen gesucht:

Innovative Ideen gesucht:

Innovative Ideen gesucht:

Bis zum 2. April 2023 für das neudeli Fellowship bewerben!

Bis zum 2. April 2023 für das neudeli Fellowship bewerben!

Bis zum 31. März 2023 bewerben  Grafik zur Ausschreibung

Bis zum 31. März 2023 bewerben

Bis zum 31. März 2023 bewerben  Grafik zur Ausschreibung

Förderfonds für »Lehr-Ideen« und »Lehr-Innovationen« im WiSe 2023/24

Förderfonds für »Lehr-Ideen« und »Lehr-Innovationen« im WiSe 2023/24

Bachelor & Master an der Fakultät Medien:

Bachelor & Master an der Fakultät Medien:

Bachelor & Master an der Fakultät Medien:

Lernen Sie unser Studienangebot kennen!

Lernen Sie unser Studienangebot kennen!

Computer Science

The Computer Science Department offers the following study programs: B.Sc. Informatik (Informatics), M.Sc. Computer Science for Digital Media, M.Sc. Human-Computer Interaction and M.Sc. Digital Engineering.

Media Studies

The Media Studies Department offers the following study programs: B.A. Medienkultur (Media Culture), B.A./L.I.C. Europäische Medienkultur (European Media Culture), M.A. Medienwissenschaft (Media Studies).

Media Management

The Media Management Department offers the following study program: M.A. Media Management.

  • Faculty
  • Computer Science
  • Media Studies
  • Media Management
Published: 13 March 2023

Projektbörsen und Einführungsveranstaltungen im Sommersemester 2023

Liebe Studierende,
liebe Studienstarter*innen,

die Fakultät Medien freut sich gemeinsam mit Ihnen das Sommersemester 2023 zu gestalten. Nachfolgend finden Sie die Termine für die Begrüßungsveranstaltungen und Projektbörsen.

Die Lehre im Fachbereich Medieninformatik startet ab dem 3. April 2023, in den Fachbereichen Medienmanagement und Medienwissenschaft ab dem 17. April 2023.

Montag, 3. April 2023

VeranstaltungUhrzeitOrt
Faculty Welcome for Master’s students
Human-Computer Interaction (M.Sc.) and Computer Science for Digital Media (M.Sc.)
11 UhrSchwanseestraße 143, Raum 2.16
Faculty Welcome for Master's Students
Digital Engineering (M.Sc.)
11 UhrSchwanseestraße 143, Raum 3.31
Projektbörse Fachbereich Medieninformatik/Project Fair17 UhrSteubenstraße 6, Audimax

Donnerstag, 13. April 2023

VeranstaltungUhrzeitOrt
Projektbörse Fachbereich Medienwissenschaft 10 UhrSchwanseestraße 143, Raum 2.16
Begrüßungsveranstaltung 
Medienwissenschaft (M.A.) (inklusive Studienprogramm »Filmkulturen – Extended cinema«
12.30 UhrSchwanseestraße 143, Raum 3.09
Projektbörse Fachbereich
Medienmanagement
15 UhrAlbrecht-Dürer-Straße 2, Gelber Saal


Back All News

All News »

Published: 13 March 2023

Projektbörsen und Einführungsveranstaltungen im Sommersemester 2023

Liebe Studierende,
liebe Studienstarter*innen,

die Fakultät Medien freut sich gemeinsam mit Ihnen das Sommersemester 2023 zu gestalten. Nachfolgend finden Sie die Termine für die Begrüßungsveranstaltungen und Projektbörsen.

Die Lehre im Fachbereich Medieninformatik startet ab dem 3. April 2023, in den Fachbereichen Medienmanagement und Medienwissenschaft ab dem 17. April 2023.

Montag, 3. April 2023

VeranstaltungUhrzeitOrt
Faculty Welcome for Master’s students
Human-Computer Interaction (M.Sc.) and Computer Science for Digital Media (M.Sc.)
11 UhrSchwanseestraße 143, Raum 2.16
Faculty Welcome for Master's Students
Digital Engineering (M.Sc.)
11 UhrSchwanseestraße 143, Raum 3.31
Projektbörse Fachbereich Medieninformatik/Project Fair17 UhrSteubenstraße 6, Audimax

Donnerstag, 13. April 2023

VeranstaltungUhrzeitOrt
Projektbörse Fachbereich Medienwissenschaft 10 UhrSchwanseestraße 143, Raum 2.16
Begrüßungsveranstaltung 
Medienwissenschaft (M.A.) (inklusive Studienprogramm »Filmkulturen – Extended cinema«
12.30 UhrSchwanseestraße 143, Raum 3.09
Projektbörse Fachbereich
Medienmanagement
15 UhrAlbrecht-Dürer-Straße 2, Gelber Saal


Back All News

All News »

Published: 13 March 2023

Projektbörsen und Einführungsveranstaltungen im Sommersemester 2023

Liebe Studierende,
liebe Studienstarter*innen,

die Fakultät Medien freut sich gemeinsam mit Ihnen das Sommersemester 2023 zu gestalten. Nachfolgend finden Sie die Termine für die Begrüßungsveranstaltungen und Projektbörsen.

Die Lehre im Fachbereich Medieninformatik startet ab dem 3. April 2023, in den Fachbereichen Medienmanagement und Medienwissenschaft ab dem 17. April 2023.

Montag, 3. April 2023

VeranstaltungUhrzeitOrt
Faculty Welcome for Master’s students
Human-Computer Interaction (M.Sc.) and Computer Science for Digital Media (M.Sc.)
11 UhrSchwanseestraße 143, Raum 2.16
Faculty Welcome for Master's Students
Digital Engineering (M.Sc.)
11 UhrSchwanseestraße 143, Raum 3.31
Projektbörse Fachbereich Medieninformatik/Project Fair17 UhrSteubenstraße 6, Audimax

Donnerstag, 13. April 2023

VeranstaltungUhrzeitOrt
Projektbörse Fachbereich Medienwissenschaft 10 UhrSchwanseestraße 143, Raum 2.16
Begrüßungsveranstaltung 
Medienwissenschaft (M.A.) (inklusive Studienprogramm »Filmkulturen – Extended cinema«
12.30 UhrSchwanseestraße 143, Raum 3.09
Projektbörse Fachbereich
Medienmanagement
15 UhrAlbrecht-Dürer-Straße 2, Gelber Saal


Back All News

All News »

Published: 13 March 2023

Projektbörsen und Einführungsveranstaltungen im Sommersemester 2023

Liebe Studierende,
liebe Studienstarter*innen,

die Fakultät Medien freut sich gemeinsam mit Ihnen das Sommersemester 2023 zu gestalten. Nachfolgend finden Sie die Termine für die Begrüßungsveranstaltungen und Projektbörsen.

Die Lehre im Fachbereich Medieninformatik startet ab dem 3. April 2023, in den Fachbereichen Medienmanagement und Medienwissenschaft ab dem 17. April 2023.

Montag, 3. April 2023

VeranstaltungUhrzeitOrt
Faculty Welcome for Master’s students
Human-Computer Interaction (M.Sc.) and Computer Science for Digital Media (M.Sc.)
11 UhrSchwanseestraße 143, Raum 2.16
Faculty Welcome for Master's Students
Digital Engineering (M.Sc.)
11 UhrSchwanseestraße 143, Raum 3.31
Projektbörse Fachbereich Medieninformatik/Project Fair17 UhrSteubenstraße 6, Audimax

Donnerstag, 13. April 2023

VeranstaltungUhrzeitOrt
Projektbörse Fachbereich Medienwissenschaft 10 UhrSchwanseestraße 143, Raum 2.16
Begrüßungsveranstaltung 
Medienwissenschaft (M.A.) (inklusive Studienprogramm »Filmkulturen – Extended cinema«
12.30 UhrSchwanseestraße 143, Raum 3.09
Projektbörse Fachbereich
Medienmanagement
15 UhrAlbrecht-Dürer-Straße 2, Gelber Saal


Back All News

All News »

The Faculty of Media has moved!

Current information on the new location at Schwanseestraße 143. » more

Flyer: Study Programmes of the Faculty of Media

  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active