Currently we provide two courses on Industrial wastewater treatment in English language. Each overs content of 8 ECTS (European Credit points). A detailed description and extracts can be found below. Please klick on the relevant course:
Aus den nachfolgenden beiden Modulen des Blocks Recht / Management muss im Rahmen des Masterstudiums ein Kurs als Pflichtmodul gewählt werden.
Management von Wasserressourcen (WW50)
Aus den folgenden zwei Themenschwerpunkten (Hydraulik und Wasserbau oder Siedlungswasserwirtschaft) soll im Rahmen des Masterstudiums eine Vertiefungsrichtung gewählt werden. In der gewählten Vertiefungsrichtung sind Kurse mit einem Umfang von mindestens 48 LP (dies entspricht in der Regel 3 Kursen) zu wählen. Dies sind die sogenannten Wahlpflichtmodule.
Gewässerentwicklungsplanung (WW44)
Durchgängigkeit und Habitatmodellierung von Fließgewässern (WW46)
Wasserversorgungswirtschaft (WW57)
Wasserversorgungstechnik (WW58)
Sanierung und Erneuerung von Ver- und Entsorgungsnetzen (WW91)
Neuartige Sanitärsysteme (WW92)
Planung und Controlling in der Siedlungswasserwirtschaft (WW93)
Fachenglisch (WW80)Fachenglisch
Fachspanisch (WW81) Fachspanisch
Reaktivierung Spanisch (WW81R) (kostenfrei, jederzeit studierbar)
Abhängig von individuellen Vorkenntnissen kann es nötig werden, dass ein Bewerber Vorbereitungsmodule als Zugangsvoraussetzung zum Masterstudium belegen muss. Diese umfassen die Grundlagen zu Baumechanik, Massivbau, Stahlbau, Vermessungskunde, Geotechnik, Bauwirtschaft, Bauphysik, Baustoffkunde, Baukonstrktionslehre, Bauinformatik, Verkehrswegebau und Wasserwesen.
Fragen, welche individuelle Vorbereitung Sie betreffen könnte? Rufen Sie an: 03643/58 4627.
Der krönende Abschluss eines Studiums sollte die Abschlussarbeit sein. Themen für Masterarbeiten oder Zertifikatarbeiten (auslaufend und nur noch für aktive Studierende) finden Sie auf den Seiten der Professuren des b.is. Auch können individuell Themen z.B. aus dem Arbeitsumfeld mitgebracht werden. Am besten Sie sprechen und frühzeitig an!
Folgende Unterlagen dienen als Hilfestellung bei der Themenfindung und der späteren Bearbeitung:
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active