Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News
      • Bauhaus.Journal Online
      • News
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • einBlick - lectures on Thursday+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil and Environmental Engineering
  2. News
  • Semester Opening
  • Queens of Structure
  • Science Mile Q3
  • colloquium
  • Lange Nacht der Wissenschaften 2024
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Jubilee 2024


Zum 70. Jubiläum der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften zogen wir Bilanz: Worauf fußt unser Fundament? Welche Lehr- und Forschungskonzepte überdauern Klimakrise, Digitale Revolution und Globalisierung? Und wo sollte modernisiert werden? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, braucht es Zeit und Raum. Mit Ausstellungen, persönlichen Begegnungen, Fachdebatten und mehr gestalteten wir 2024 ein Themenjahr.

RECAP


In das 70. Jubiläumsjahr unserer Fakultät starteten wir allen voran mit der Umbenennung, sodass wir als Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften seit dem 1. April 2024 noch mehr zeigen, welche Themenbreite uns ausmacht. Den runden Fakultätsgeburtstag feierten wir das ganze Jahr mit großen und kleinen Veranstaltungen, begleitet vom Motto Plan B. Wir starteten mit einem äußerst gelungenen Semesteropening, bespielten im Juli bei Sonne und Regen die Science Mile während der Summaery, hatten sogar die Queens of Structures zu Gast, diskutierten im Herbst in einem institutsübergreifenden Kolloquium und präsentierten unsere Forschung während der Langen Nacht der Wissenschaften im November …Dies alles lief, entwickelte und gestaltete sich während des laufenden Semesterbetriebs, während dem weiterhin gelehrt, gelernt und geforscht wurde. Somit sei noch einmal allen Personen herzlichst gedankt, die sich mit großem Engagement in Forschung und Lehre sowie die Planung, Vorbereitung und Durchführung sämtlicher Aktivitäten und Angebote unserer Fakultät eingebracht haben.

 

Gestaltung: Lena Haubner und Hannes Naumann
Gestaltung: Lena Haubner und Hannes Naumann

KONTAKT



Fakultät Bau- und
Umweltingenieurwissenschaften

Dekanat
Marienstraße 13
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 44 12
Fax: +49 (0) 36 43/58 44 13
E-Mail: dekanat[at]bauing.uni-weimar.de

PROGRAMM

PLAN B | Wissenschaft erleben

Neujahrsempfang 
17. Januar, ab 16.30 Uhr
Marienstraße 13, 99423 Weimar 
hochschulöffentlich, für geladene Gäste

MOSCHVER – SHELTER FOR THE HOMELESS
Ausstellung über additive Verfahren im Bauwesen
25. Januar, 16 bis 17 Uhr (Vernissage)
Foyer Universitätsbibliothek, Steubenstr. 6
Ideen und Gedanken des Architekten Helmut T. Weingart und des Bauingenieurs Dr. Jörg Stapel zu schichtweisen Bauverfahren inspiriert aus der Bionik, 25. Januar bis 7. Februar

Historischer Gründungstag
der Fakultät Bauingenieurwesen
7. Februar 1954 
Start Jubiläumsjahr

Jugend forscht
Regionalwettbewerb Mittelthüringen
28. Februar
Bauhaus-Universität Weimar
Motto: "Mach Dir nen Kopf"
www.jugend-forscht.de

Bauphysiktage 2024 in Weimar
6. bis 7. März 
Bauhaus-Universität Weimar
Fachtagung
www.bauphysiktage2024.de

22. Thüringer Werkstofftag
11. März
Audimax, Bauhaus-Universität Weimar
Fachtagung
>>Open Call

»bauhaus under ground«
21. März, 15 bis 19 Uhr
Mensa am Park
Wiedereröffnung Parkhöhle mit Seismischer Station
>>Anmeldung 

Semester-Opening
10. April, ab 17 Uhr
Audimax, Steubenstr. 6
Eröffnungsfest mit Public Lecture und öffentlicher Taufe,
für alle Mitglieder der Fakultät und geladene Gäste

Master-Infotag 2024
24. April

Fakultät Bauingenieurwesen
Informationsangebot für alle Weimarer Bachelorstudierenden zum Masterangebot der Fakultät

Girls' Day 2024
25. April

Bauhaus-Universität Weimar
Mädchen Zukunftstag
Kennenlernangebote rund um die MINT-Studiengänge der Universität 
www.girls-day.de


Queens of Structure
25. April bis 14. Juli 

Campus der Bauhaus-Universität Weimar
Open Air Wanderausstellung über weibliche Vorbilder aus dem Bauingenieurwesen
Vernissage + einBlick-Vortrag am 25.04. / Career Brunch am 26.04.
weitere Termine im Mai + Juni + Juli
www.queens-of-structure.org

Wasserstofftag Apolda - H2 für die Brauerei
26. April, 13 bis 17 Uhr
Besichtigungen Wasserstoffanlage, Pop-up-Ausstellung, Führungen
Vereinsbrauerei Apolda GmbH, Topfmarkt 14, 99510 Apolda


Firmenkontaktmesse
15. Mai 

Mensa am Park
Jobvermittlung für Studierende und Absolvent*innen
www.uni-weimar.de/career-service

einBlick meets Queens of Structure
16. Mai

Hörsaalgebäude, Marienstr. 13
Vortrag mit Camilla Lewerenz

Exkursionswoche der Fakultät Bauingenieurwesen
21. bis 24. Mai
studentische Exkursionen zu Praxispartner*innen

InSightMaster
27. Mai bis 01. Juni 

Bauhaus-Universität Weimar (online und vor Ort)
Einblick in die Masterstudiengänge der Universität
www.uni-weimar.de/insight-master

einBlick meets Queens of Structure
30. Mai

Hörsaalgebäude, Marienstr. 13
Vortrag mit Roma Agrawal

Hochschulinformationstag 2024
1. Juni, 9 bis 15 Uhr
Bauhaus-Universität Weimar
Einblick in das Studienangebot der Universität
inkl. Vorträgen, persönlicher Beratung und
Führung durch die Labore und Werkstätten
www.uni-weimar.de/hit

Betonkanu-Regatta 2024
14 bis 15. Juni 

Brandenburg an der Havel
bundesweiter Wettkampf,
öffentliche Taufe der Betonkanus vorab in Weimar
www.beton.org

einBlick meets Queens of Structure
20. Juni

Hörsaalgebäude, Marienstr. 13
Vortrag mit Donata Trost

summaery 2024
Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar
11. bis 14. Juli 

unter Federführung der Fakultät Bauingenieurwesen
www.uni-weimar.de/summaery

Science Mile Q3
Tag der offenen Tür in der Coudraystaße

12. Juli, 14 bis 18 Uhr
offene Labore, Führungen und Angebote für Familien
www.uni-weimar.de/q3

Finissage Queens of Structure
12. Juli

Bauhaus-Universität Weimar
Rückblick auf die Ausstellung, Lesungen

Forecast Engineering
17. bis 31. August
internationaler Sommerkurs für Ingenieur*innen
im Rahmen der Bauhaus Summer School
www.uni-weimar.de/summerschool

64. Kanzlerjahrestagung
an der Bauhaus-Universität Weimar
19. bis 21. September

Motto: Bauen trotz(t) Krisen
www.uni-kanzler.de

Campustag für Schulen
Mitte September
im Rahmen der Kinderuniversität Weimar
www.kinderuni-weimar.de


TOWARDS SUSTAINABLE CIVIL AND ENVIRONMENTAL ENGINEERING
(Post-)Doktorand*innen-Kolloquium
26. bis 27. September 
Bauhaus-Universität Weimar, Audimax
Forschungs-Kolloquium

Feierliche Immatrikulation
zur Begrüßung der neuen Studierenden
zum Wintersemester 2024/25
Audimax, Bauhaus-Universität Weimar

CampusThüringenTour
Reise zur Studienorientierung
an die Thüringer Hochschulen mit MINT-Studium
www.thueko.de/campusthueringentour

Graduierungsfeier
der Fakultät Bau und Umwelt
26. Oktober, 10 bis 13 Uhr

Audimax, Bauhaus-Universität Weimar
feierliche Verabschiedung der Absolvent*innen des Jahrganges 2023/24

Lange Nacht der Wissenschaften 2024
15. November, 18 bis 24 Uhr
Weimar
öffentliche Labore, Vorträge und Führungen
>>Rückblick LNDW 2024

Kauf Dir ein Stück Bauhaus
7. Dezember

Mensa am Park
Weihnachtsmarkt der Universität

  • Semester Opening
  • Queens of Structure
  • Science Mile Q3
  • colloquium
  • Lange Nacht der Wissenschaften 2024

UNSER MOTTO: PLAN B

Die Welt, wie wir sie kennen, wird in Zukunft nicht mehr existieren. Das war schon immer so. Was wir brauchen, sind alternative Lösungsansätze, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen: Neue Technologien, Neue Energien, Neues Planen, Neues Bauen. Was wir brauchen, ist ein PLAN B.  

more

FOLLOW US!

Sie möchten nichts verpassen?
Folgen Sie uns auf Instagram!
@think.ing.bauhaus

more

HISTORIE

Vor 70 Jahren wurde die Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften an der Hochschule für Architektur und Bauwesen (HAB), heute Bauhaus-Universität Weimar, gegründet. Seither haben sich die Anforderungen der Baubranche stark verändert. Erfahren Sie mehr über die Ursprünge der Fakultät!

more
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active