Zu Gast: Nancy Hünger
Schriftstellerin
Neue Gespräche sind im Wintersemester zu hören. Bis dahin geht auch der Podcast in die vorlesungsfreie Zeit - aber nicht, ohne der ersten der zwei Bonusepisoden! Am 13.06. fand in der Universitätsbibliothek die Lange Schreibnacht statt.
Im Anschluss ihrer Keynote »Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern. Eine Versuchsanordnung« ist die Schriftstellerin Nancy Hünger mit Simon Frisch im Gespräch. Die beiden erkunden das Scheitern im Schreibprozess, inwiefern Lesen und Schreiben miteinander verzahnt sind und wie ein schreibendes Scheitern vielleicht auch ins Glück gewandt werden kann.
Unser Host:
Dr. Simon Frisch ist Vizepräsident für Lehre und Lernen an der Bauhaus-Universität Weimar und er leitet die Dozentur für Film- und Medienwissenschaft. Er interessiert sich besonders für die spezifische Praxis der Theorie und für die ostasiatischen Wegkünste sowie die Spaziergangswissenschaft als Perspektive und Methode in Lehre und Forschung.
Mitwirkende:
Host: Simon Frisch
Sound-Design und Schnitt: Jonas Rieger, Laura Khachab, Moritz Wehrmann
Musik: Sebastian Lederle
Artwork: Andreas Wolter
Ton und Technik: Steven Mehlhorn, Moritz Wehrmann, Zaryab Chaudhry
Marketing und Social Media: Claudia Weinreich, Marit Haferkamp
Juristische Beratung: Laura Kister
Digitale Barrierefreiheit: Christiane Hempel
Transkript: Laura Khachab
Produktion: Nicole Baron
Distribution: Jonas Rieger, Ulfried Hermann
Transkript
Auf Spotify anhören
Auf Apple Podcasts anhören
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active