Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung+
      • Quality | Transparency+
      • Academic Careers+
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Academic Publishing
      -
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Research and Art
  3. Aktuelles
  4. Aktuell
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Aktuell

Published: 08 August 2019

Fachmessen 2020 - Teilnahme

Noch bis zum 20. August 2019 können sich Interessierte beim Dezernat Forschung für die Teilnahme an Fachmessen im kommenden Jahr melden.
Sollten Sie nähere Informationen zu einer bestimmten Messe, zu den Teilnahmekonditionen oder dem organisatorischen Ablauf wünschen, wenden Sie sich bitte an das Dezernat Forschung.
Zur Übersicht zu den über den Gemeinschaftsstand geplanter Messen:

more
Published: 08 August 2019

Forschungsberichterstattung durch IT leichter machen

Seit 2018 läuft ein Projekt zur IT-gestützten Forschungsberichterstattung in Thüringen, das die Digitalisierung in den Hochschulverwaltungen vorantreiben soll. Die Bauhaus-Universität Weimar hat hierbei die Federführung übernommen. Ziel des Projektes ist es, an den Thüringer Hochschulen Forschungsinformationssysteme (FIS) einzuführen und eine thüringenweite Forschung- und Innovationsplattform zu etablieren.

more
Published: 08 August 2019

Neuer Kodex der DFG: Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat ihre Empfehlungen und Verfahrensordnung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis grundlegend überarbeitet. Der neue Kodex „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ formuliert die angemessenen Standards für wissenschaftliches Arbeiten und wurde am 2. und 3. Juli 2019 im Rahmen der Jahresversammlung beschlossen.

more
Published: 12 June 2019

Ihre Stimme ist gefragt! Online Voting bis 9. Juli im Wettbewerb um den RegioStars Award für unser Projekt "Intelligente Straße für hochautomatisiertes Fahren"

Die Bauhaus-Universität Weimar wurde mit dem Projekt "Intelligente Straße für hochautomatisiertes Fahren" in den Wettbewerb um den RegioStars Award der Europäischen Kommission aufgenommen.
In diesem Projekt arbeiten die Professuren Verkehrssystemplanung (Prof. Plank-Wiedenbeck), Informatik im Bauwesen (Prof. Smarsly) und Stahl- und Hybridbau (Prof. Kraus) für eine intelligente Verkehrsinfrastruktur für vernetztes und hoch-automatisiertes Fahren intensiv in einer Forschergruppe zusammen.
Mit dem RegioStars Award werden exzellente Projekte im Rahmen der regionalen Strukturfondsförderung (EFRE/ESF) gewürdigt, die im Rahmen der Operationellen Programme gefördert wurden oder werden.
Ab sofort darf bis zum 9. Juli kräftig „gelikt“ werden, damit das Projekt die Chance wahrt, ins Finale zu kommen.
Dafür werden möglichst viele Unterstützer gebraucht ("Förderung der digitalen Transformation – Smart Growth: Promoting digital Transformation" unter dem Titel "The Digital Road " zu finden). Jede Stimme ist gefragt!

more
Published: 20 May 2019

Die Bauhaus-Universität Weimar bei ‚Thüringen Digital - Festival für Zukunft und Innovation‘

Vom 23. bis 26. Mai findet in Erfurt ‚Thüringen Digital - Festival für Zukunft und Innovation‘ statt. Die Bauhaus-Universität Weimar nimmt dabei unter anderem am Samstag, 25. Mai am ‚CityFestival‘ auf dem Domplatz mit den Themen "Digitale Bauwerkserhaltung" und "E-TERRY" teil.

more
Published: 25 March 2019

Die Bauhaus-Universität auf der "agra" in Leipzig

Vom 25. bis 28. April wird die Erfindung "E-Terry" auf der "agra 2019 - Die Landwirtschaftsausstellung in Mitteldeutschland" in Leipzig im Zentrum für Innovation vorgestellt (Halle 2/ F38).

more
Published: 25 March 2019

Erfindung "E-Terry" auf der Hannover Messe

Das Patentmanagement Thüringer Hochschulen (PATON-PTH) stellt auf der Hannover Messe (1. bis 5. April, Halle 2/Stand A38) die Erfindung der Bauhaus-Universität Weimar "E-Terry" vor.

more
Published: 25 March 2019

Die Bauhaus-Universität auf der Hannover Messe

Vom 1. bis 5. April werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität ("Ein neues anorganisches Bindersystem für Formsande in der Gießereiindustrie", Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe, Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg) am Gemeinschaftsstand »Forschung für die Zukunft« (Halle 2/ A38) auf der Hannover Messe vertreten sein.

more
Published: 14 December 2018

Michael Rieke für Produkt-Design-Abschlussarbeit mit Erfinderpreis ausgezeichnet

Für seine Bachelorarbeit, das autonome Landwirtschaftsfahrzeug »E-Terry«, ist Michael Rieke – gemeinsam mit den Professoren Andreas Mühlenberend und Jan Willmann sowie dem GentleRobotics Geschäftsführer Dr. Andreas Karguth – auf der Erfindermesse iENA 2018 in Nürnberg mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. Die dreirädrige mobile Robotikplattform ist besonders leicht und kann als variables Trägersystem mit Sensoren und sogenannten Manipulationseinheiten ausgestattet werden.

more
Published: 14 December 2018

Forscherteam des F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (FIB) gewinnt Innovationspreis auf der iENA 2018

Für die Entwicklung eines neuartigen Mörtelsystems wurden Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig, Dipl.-Ing. Angela Eckart und Dipl.-Ing. Andreas Hecker auf der Internationalen Fachmesse »Ideen - Erfindungen -Neuheiten« in Nürnberg (iENA) mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Zwei weitere Erfindungen der Fakultät Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar fanden lobende Erwähnung. Ihre Urkunden erhielten die Preisträgerinnen und Preisträger vom Landespatentzentrum Thüringen am 5. Dezember 2018 in Ilmenau.

more
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • next

  • Aktuelles
    • Aktuell
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active