Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung
        • Fördermöglichkeiten
          • Forschungsförderung
            • Uni-interne Fördermöglichkeiten
              • Seed Financing Fund+
              • Fellowship Forschungswerkstatt
              -
            • Landesfinanzierte Forschungsförderung
            • Bundesfinanzierte Forschungsförderung
            • Die Deutsche Forschungsgemeinschaft
            • Forschungsfördermöglichkeiten EU und international+
            • Stiftungen
            -
          • Fördermöglichkeiten Geräte
          • Weitere Fördermöglichkeiten+
          • Recherchequellen
          -
        • Dokumente | Formulare
        • Veranstaltungen
        • Newsletter+
        • Team | Contact
        -
      • Quality | Transparency+
      • Academic Careers+
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Academic Publishing
      -
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Research and Art
  3. Service Forschung
  4. Fördermöglichkeiten
  5. Forschungsförderung
  6. Uni-interne Fördermöglichkeiten
  7. Ausstellung "10 Jahre Kreativfonds"
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Ausstellung "10 Jahre Kreativfonds"

Mit dem Kreativfonds fördert die Bauhaus-Universität Weimar seit zehn Jahren künstlerisch-gestalterische Projekte.

Professorinnen und Professoren, akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Studierende aller Fakultäten können eigene Vorhaben entwickeln und realisieren. Dabei sind sie frei in der Wahl des Projektformats.

Mit dem Kreativfonds wurden in zehn Jahren 285 Vorhaben realisiert – von Filmen über Ausstellungen, Buchprojekte, Installationen, Skulpturen bis hin zu Interaktionen im öffentlichen Raum.

Zehn Jahre Kreativfonds – das Jubiläum ist der Anlass, in dieser Ausstellung ein besonderes Projekt aus jedem Jahr zu präsentieren.

Die Ausstellung war bis zum 19. Januar 2019 im 1. Obergeschoss des Hauptgebäudes in der Geschwister-Scholl-Straße 8 zu sehen.

Förderjahr: 2008
Titel: ImpulsBauhaus
Bearbeiter: Andreas Wolter und Jens Weber

Förderjahr: 2009
Titel: Morgen gibt es Fisch
Bearbeiter: Florian Wehking
Format: Film

Förderjahr: 2010
Titel: Illumat
Bearbeiter: Prof. Werner Holzwarth (Kernteam: Anne Baier, Verena Herbst, Ina Hattenhauer, Mike Klar, Lydia Keßner, Rosa Linke, Alexander von Knorre)
Format: Illustrationsautomat

Förderjahr: 2011
Titel: Kellerleiche Fotoerbe - Der Nachlass Georg Gonsiors
Bearbeiter: Katja Gawrilow und Nele Posininsky
Format: Retrospektiv-Ausstellung und begleitender Dokumentarfilmt

Förderjahr: 2012
Titel: Vom Papier zum Möbel“, Innovative Design-Möbel aus Pappe
Bearbeiter: Marcel Ebert, Stephan Schütz, Alexander Hollberg (Team: Maria Seidel, Felix Kubetzek, Martin Fischer)
Format: Entwicklung der Prototypen, Ausstellung/Nutzung zur summaery 2012

Förderjahr: 2013
Titel: faces, books and John Hancocks
Bearbeiter: Florian Heinrich, Nina Röder
Format: Partizipative Ausstellung

Förderjahr: 2014
Titel: Schrift Stadt Bild
Bearbeiter: Prof. Jay Rutherford, Gaby Kosa
Format: Festival (versch. künstl.-gestalt. und wissenschaftl. Formate)

Förderjahr: 2015
Titel: Fleisch, oder was der Vegetarier sonst so nicht isst
Bearbeiter: Johannes Hensel, Kathrin Lankes
Format: Magazin und Ausstellung

Förderjahr: 2016
Titel: Transition - Transformation Border City - Chapter 2
Bearbeiter: Prof. Liz Bachhuber / Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kraft / Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong (Maria Garcia und andere)
Format: Interdisziplinäre Forschung/ Ausstellung / Publikation

Förderjahr: 2017
Titel: Das Traumschüff - Ein Theater am Fluss
Bearbeiter: Prof. Rainer Gumpp, Marcel Ebert
Format: Bauprojekt mit Theateraufführung zur summaery 2017

  • Ausstellung "15 Jahre Kreativfonds"
  • Ausstellung "10 Jahre Kreativfonds"
  • Kreativfonds - Archiv

Contact

Bauhaus-Universität Weimar
Research Department
Coudraystraße 7
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 25 30
fax: +49 (0) 36 43/58 25 40
Email: dezernat.forschung[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active