Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung
        • Fördermöglichkeiten
          • Forschungsförderung
            • Uni-interne Fördermöglichkeiten+
            • Landesfinanzierte Forschungsförderung
            • Bundesfinanzierte Forschungsförderung
            • Die Deutsche Forschungsgemeinschaft
            • Forschungsfördermöglichkeiten EU und international
              • Europäische und internationale Fördermöglichkeiten+
              • EU-Referenten Netzwerk Thüringen
              • Gutachtertätigkeit in EU-Projekten
              • Anbahnung von Forschungsprojekten
              • Konsortialbildung und Projektpartnersuche
              • Recherchequellen | Datenbanken | Links
              -
            • Stiftungen
            -
          • Fördermöglichkeiten Geräte
          • Weitere Fördermöglichkeiten+
          • Recherchequellen
          -
        • Dokumente | Formulare
        • Veranstaltungen
        • Newsletter+
        • Team | Contact
        -
      • Quality | Transparency+
      • Academic Careers+
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Academic Publishing
      -
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Research and Art
  3. Service Forschung
  4. Fördermöglichkeiten
  5. Forschungsförderung
  6. Forschungsfördermöglichkeiten EU und international
  7. Konsortialbildung und Projektpartnersuche
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Konsortialbildung und Projektpartnersuche

Ein Weg für die Teilnahme an Forschungsprogrammen der EU ist der Aufbau von internationalen Partnerschaften. Hierzu werden auf dem CORDIS-Server der Europäischen Kommission, auf den Internetseiten der jeweiligen Nationalen Kontaktstellen (NKS) und im Zusammenhang mit jährlichen Brokerage Events wertvolle Unterstützungsmöglichkeiten zur Konsortialbildung und Projektpartnersuche angeboten.

 

Für weiterführende Informationen zur Konsortialbildung können Sie sich auf der Seite HORIZON 2020 des BMBF informieren: 

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Partner- und Projektsuch-Tools, die im Netz zur Verfügung stehen.

Projektpartnersuche HORIZON 2020

Cordis Projekt-Partnersuche  unterstützt mit einem etablierten  Partner-Dienst  und einem speziellen Service für HORIZON 2020 die Bildung öffentlich-privater Partnerschaften um neue Projekte zu entwickeln, vorzuschlagen und anzustoßen. Mit Hilfe der Suchfunktion können Sie internationale Partner mit ergänzender Sachkenntnis, dem passenden Profil oder der benötigten Technologie finden.

Thema Informations- und Kommunikationstechnologien

Ideal-ist 

  • beinhaltet Partner aus EU und Nicht- EU- Ländern
  • u.a. China, Brasilien, Indien, Südafrika

Thema Umwelt

NKS-Umwelt

  • Ermöglicht Projektpartnersuche und Einstellung eines eigenen Profils als Gesuch

Thema Energie

Managenergy

  • Ermöglicht neben Projektpartnersuche für den Bereich Intelligent Energy (CIP) die grundlegende Suche nach Partnern im Themenbereich Energie

Thema Nanowissenschaft, Nanotechnologie, Werkstoffe, Produktion

NMP Team 

  • Partnersuche für Angebote, Gesuche
  • Aktuelle Projektideen und Partnerprofile zu offenen Ausschreibungen

Thema Sozial-, Wirtschafts- und Gesiteswissenschaften

NET4SOCIETY

  • Internationales Netzwerk nationaler Kontaktstellen
  • Unterstützt Wissenschaftler und Stakeholder
  • Aufbau länderübergreifender Forscherdatenbank
  • Unterstützung bei Partnersuche

Thema Gesundheit

Fit for Health

  • Veröffentlichung von Angeboten, Gesuchen und/Projektpartner möglich

Partnersuche KMU

Enterprise Europe Network Thüringen (EEN)

  • in Thüringen bei der STIFT angesiedelt
  • Unterstützung der Suche nach Projektpartnern
  • Individueller Eintrag in Datenbank möglich
  • EEN kann direkten Kontakt zu Partner(n) herstellen
  • Gilt für alle Projekte des FP7 inkl. KMU- Maßnahmen
  • Gesuche und Angebote auf speziellen Plattformen

B2fair

  • Richtet sich hauptsächlich an Unternehmen
  • Kooperationspartner können ermittelt werden und direkt kontaktiert werden
  • Meist für Kooperationstreffen genutzt
  • Kooperationsprofil kann erstellt werden

Europäisches Mittelstandsportal

  • Richtet sich speziell an KMU´s
  • Praxistipps, politische Themen, lokale Kontaktstellen, Links zu Netzwerken

Partnersuche spezifische Länder

BILAT

  • Partnersuche für Förderprogramme in Forschung, Technologie-Entwicklung und Innovation
  • Vertreten in Australien, Brasilien, Kanada, USA, Südafrika, Südkorea, Russland, Neuseeland, Mexiko, Indien, China

FP7-4-SD.EU Datenbank  

  • Datenbank der Kommission
  • soll die im Rahmen des FP7 geförderten Forschungsprojekte zur Implementierung der EU-Strategie für nachhaltige Entwicklung dokumentieren
  • eigene Auswertung nach Forschungsthemen, Regionen und Ländern, Fördersummen usw. möglich

Projektsuche

CORDIS Projektsuche 

  • Datenbank zu erfolgreichen Projekten und Projektpartnern

FP7-4-SD.EU Datenbank

  • Datenbank der Kommission
  • soll die im Rahmen des FP7 geförderten Forschungsprojekte zur Implementierung der EU-Strategie für nachhaltige Entwicklung dokumentieren
  • eigene Auswertung nach Forschungsthemen, Regionen und Ländern, Fördersummen usw. möglich

European GNSS Agency 

  • Bereich Weltraum
  • Datenbank zur Suche bisheriger Projekte

To top

  • Forschungsförderung
    • Uni-interne Fördermöglichkeiten
    • Landesfinanzierte Forschungsförderung
    • Bundesfinanzierte Forschungsförderung
    • Die Deutsche Forschungsgemeinschaft
    • Forschungsfördermöglichkeiten EU und international
      • Europäische und internationale Fördermöglichkeiten
      • EU-Referenten Netzwerk Thüringen
      • Gutachtertätigkeit in EU-Projekten
      • Anbahnung von Forschungsprojekten
      • Konsortialbildung und Projektpartnersuche
      • Recherchequellen | Datenbanken | Links
    • Stiftungen
  • Fördermöglichkeiten Geräte
  • Weitere Fördermöglichkeiten
  • Recherchequellen

Contact

Bauhaus-Universität Weimar
Research Operations Office
Coudraystraße 7
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 25 30
fax: +49 (0) 36 43/58 25 40
Email: dezernat.forschung[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active