Die European Science Foundation - ESF war bis Ende 2015 ein Netzwerk von 72 Forschungsinstitutionen aus 30 europäischen Staaten, das verschiedene Programme zur Förderung transnationaler und interdisziplinärer Forschung anbot. Ab 2016 ist eine neue Programmstruktur und eine neue Mission zu erwarten.
Um die hohe Qualität des Wissenschaftsmanagements aufrecht erhalten zu können, hat die ESF sich komplett umstrukturiert, ihre traditionellen Forschungsförderungsinstrumente abgebaut und ihre wissenschaftspolitischen Aktivitäten nach und nach an ihre Nachfolgeorganisation Science Europe abgegeben. Neben anderen Forschungsinstitutionen hat auch die Union der Akademien und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ihre Mitgliedschaft in der ESF gekündigt.
Aktuelle Informationen diesbezüglich finden Sie hier:
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active