Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung+
      • Quality | Transparency+
      • Academic Careers
        • Bauhaus Research School
          • Workshops
          • eLearning courses by the Bauhaus Research School
          • Individual writing consultation
          • Language Coaching
          • Coaching
          • Career counselling
          • Events+
          • Service+
          • About Us+
          • BRS Newsletter
          -
        • Doctorate+
        • Scholarships and Funding+
        • Writing support
        • Mentoring for doctoral candidates and postdocs+
        • Abgeschlossene Promotionen und Habilitationen+
        • Postdoc+
        -
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Academic Publishing
      -
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Research and Art
  3. Academic Careers
  4. Bauhaus Research School
  5. Archive
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archive

Tue
8
7

60 Jahre B!

Am 11. Juli 2014 feiert die Fakultät Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar ihren 60. Geburtstag. Ab 17.30 Uhr begrüßt die Fakultät aus diesem Anlass im Mensa-Innenhof in der Marienstraße 13 die derzeit Studierenden, Absolventinnen und Absolventen aller Jahrgänge, ehemalige und gegenwärtige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Industrie-, Lehr- und Forschungspartner sowie weitere interessierte Gäste zu einem Sommerfest.

  • Date: Tuesday, 08 July 2014, 10.32 am
  • Section: Universität
Kühlturmuntersuchung in den 1960er Jahren, Quelle: Bauhaus-Universität Weimar
Impressionen vom Mensabau, Quelle: Bauhaus-Universität Weimar
Die Fakultät feiert mit B!

Jeder, der eine Nähe zur Fakultät hat, ist willkommen und darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Theatereinlagen, einem Quiz, Laborrundgängen und einer Ausstellung rund um die Fakultät früher und heute freuen.

Sommerfest aus Anlass des 60-jährigen Bestehens der Fakultät Bauingenieurwesen
Zeit: 11. Juli 2014, ab 17.30 Uhr
Ort: Marienstraße 13, Mensa-Innenhof, 99423 Weimar

Programm:
ab 17 Uhr Einlass
17.30 Uhr Eröffnung
18.30 Uhr »Die Leiden des jungen Ingenieurs« - Theaterstück der Fachschaft sowie »Empfehlungen des Geheimen Rates Goethe zur Studienwahl an der Bauhaus-Universität Weimar« - Theaterbeitrag von Prof. Werner Bidlingmaier
19.30 Uhr Drum Circle
20.30 Uhr Band der Lehrenden
22 Uhr Musik aus 60 Jahrzehnten mit Smoking Joe

Gegründet wurde die heutige Fakultät Bauingenieurwesen am 9. Februar 1954 an der damaligen Hochschule für Architektur und Bauwesen. In den sechs Jahrzehnten Lehre und Forschung haben die Fakultät und ihre Vorgängereinrichtungen mehr als 10.000 Absolventinnen und Absolventen sowie mehr als 830 Promotionen hervor gebracht. In die Struktur der heutigen Fakultät sind nach Gründung der Bauhaus-Universität Weimar im Jahr 1991 die Fakultäten Bauingenieurwesen, Datenverarbeitung und Rechentechnik sowie Baustoffverfahrenstechnik eingegangen.

Aus diesem historischen Verbund ergibt sich die Fächerbreite der heutigen Fakultät, die die zwei Bachelorstudiengänge Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe] und Management [Bau Immobilien Infrastruktur] sowie die fünf Masterstudiengänge Bauingenieurwesen, Baustoffingenieurwissenschaft, Management [Bau Immobilien Infrastruktur], Umweltingenieurwissenschaften sowie Natural Hazards and Risks in Structural Engineering anbietet. Derzeit sind an der Fakultät etwa 1.000 Studierende immatrikuliert. Die Fakultät ist mit einem Drittmittelvolumen von etwa acht Millionen Euro/Jahr die drittmittelstärkste Fakultät an der Bauhaus-Universität Weimar.

Kontakt und weitere Informationen:
Fakultät Bauingenieurwesen
Dekan Prof. Karl Josef Witt
Marienstraße 13
99423 Weimar
E-Mail: kj.witt[at]uni-weimar.de

Weitere Informationen zum Jubiläum, eine Übersicht über unsere Spender und Sponsoren sowie eine Auswahl historischer Fotos finden Sie unter: http://www.uni-weimar.de/60B

Die ausführliche Geschichte der Fakultät können Sie hier nachlesen:
http://www.uni-weimar.de/de/bauingenieurwesen/profil/fakultaetsgeschichte/

 

Back All Events

  • Workshops
  • eLearning courses by the Bauhaus Research School
  • Individual writing consultation
  • Language Coaching
  • Coaching
  • Career counselling
  • Events
  • Service
  • About Us
  • BRS Newsletter

Quicklinks

  • Doctorate
  • Scholarships and funding
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active