Im zweimonatigen Rhythmus lädt die Professur Bauphysik der Bauhaus-Universität Weimar im Rahmen des weiterbildenden Studiums "eLBau" Praktiker aus verschiedenen Bereichen der Bauphysik zu einer Veranstaltung im virtuellen Klassenzimmer ein. Die dritte Veranstaltung findet am 11. Februar 2009 von 20 – 21 Uhr statt. Eingeladen ist diesmal Herr Dipl.-Ing. Michael Zingel, Architekt und von der IHK Aachen öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden. Er arbeitet als Geschäftsführer bei bft-cognos. Schwerpunkt des Vortrags wird das Thema Feuchteschäden an erdberührten Bauteilen sein. Alle Interessenten sind herzlich zur Teilnahme an der Veranstaltung eingeladen.
Auf der Internetseite von eLearning Bauphysik wird ca. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn der Link zum virtuellen Veranstaltungsraum freigeschaltet. Die Voraussetzungen für die Teilnahme sind: Ein Rechner mit Internetanschluss und ein moderner Internet-Browser benötigt. Fragen an den Referenten können über Tastatur oder Mikrofon bzw. Headset gestellt werden.
Weitere Informationen:
www.elearning-bauphysik.de
info[at]elearning-bauphysik.de
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active