Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung+
      • Quality | Transparency+
      • Academic Careers
        • Bauhaus Research School
          • Workshops
          • eLearning courses by the Bauhaus Research School
          • Individual writing consultation
          • Language Coaching
          • Coaching
          • Career counselling
          • Events+
          • Service+
          • About Us+
          • BRS Newsletter
          -
        • Doctorate+
        • Scholarships and Funding+
        • Writing support
        • Mentoring for doctoral candidates and postdocs+
        • Abgeschlossene Promotionen und Habilitationen+
        • Postdoc+
        -
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Academic Publishing
      -
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Research and Art
  3. Academic Careers
  4. Bauhaus Research School
  5. Archive
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archive

Wed
9
6

Erfolgreich mit nachhaltigem Design

Student und Absolvent der Bauhaus-Universität Weimar gewinnen zwei erste Preise beim Wettbewerb »You have ADREAM«

  • Date: Wednesday, 09 June 2010, 02.00 am
Der Gewinner-Entwurf BuildUp von Marc Ehrle (Marc Ehrle)

Gestern Abend wurden die Gewinner des europäischen Architektur- und Design-Wettbewerbes »You have ADREAM« auf dem Schloss Chantilly in der französischen Picardie gekürt. Ein Absolvent und ein Student der Bauhaus-Universität Weimar konnten sich mit ihren Entwürfen als Gewinner gegen mehr als 300 Beiträge durchsetzen.

In der Kategorie Berufstätige erhielt Marc Ehrle, Absolvent der Bauhaus-Universität Weimar, den ersten Preis für seine Papierbausteinpresse »BuildUp«. Die Presse erzeugt aus einem Papierbrei, der aus Altpapier hergestellt werden kann, kleine Papierbausteine. Als Erstplatzierter erhielt Marc Ehrle 8.000 Euro Preisgeld sowie 15.000 Euro Prototypenbudget. Keinen Preis, aber dafür eine lobende Erwähnung der Jury wurde dem Bauhaus-Absolventen Magnus Mewes für seinen Beitrag »Barrique« zuteil. Er stellt aus alten Barrique-Fässern, die nicht mehr für die Weinlagerung genutzt werden können, Stühle in zeitgenössischem Design her.

In der Kategorie Studierende wurde Wassilij Grod, ebenfalls Student der Bauhaus-Universität Weimar, für sein Projekt »Bambus Leichtbau Konstruktion« mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Er entwickelte eine Bambus-Leichtbau-Platte, die nicht nur leicht und extrem belastbar ist, sondern bei deren Herstellung auch weniger Verschnitt entsteht. Eine lobende Erwähnung erhielt darüber hinaus Maximilian Bauer, auch Student der Bauhaus-Universität Weimar, für seinen Sammelbehälter für Bioabfälle. »Biko« ist ein ästhetisch ansprechender und funktional überzeugender Bioabfallbehälter, der aus Terrakotta besteht.

Der Freistaat Thüringen und seine französische Partnerregion, die Picardie, hatten anlässlich des 15-jährigen Jubiläums ihrer Zusammenarbeit erstmals den Architektur- und Design-Wettbewerb »You have ADREAM« ausgelobt. Berufstätige als auch Studierende aus den Bereichen Architektur und Design waren europaweit eingeladen, ihre Entwürfe rund um das Thema nachwachsende und ökologische Materialien einzureichen.

Weitere Informationen:
http://adream-thueringen.picardie.fr/de

Back All Events

  • Workshops
  • eLearning courses by the Bauhaus Research School
  • Individual writing consultation
  • Language Coaching
  • Coaching
  • Career counselling
  • Events
  • Service
  • About Us
  • BRS Newsletter

Quicklinks

  • Doctorate
  • Scholarships and funding
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active