Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni+
      • Alumni Discussions
      • Children's university of Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
  • Partners
  • Alumni
  • Alumni Discussions
  • Children's university of Weimar
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Partners and Alumni

Partners

Be a partner. Become a partner. Do you feel committed to the Bauhaus-Universität Weimar? Do you wish to work with us, become involved and address specific issues, topics and projects?

more

Alumni

You have studied, researched, taught or worked at the Bauhaus-Universität Weimar and are still interested in your alma mater? Then you have come to the right place. Maintaining connections - for life!

more

Weimar Children's University

Junior students conquer the lecture halls: The Weimar Children's University deals with many interesting topics as part of its lecture program for young students.

more
  • NewsAlumni
  • SuccessesAlumni
  • Reunions
  • Dates
  • Associations
Published: 23 October 2025

Invitation KIOSK FOR A MAGIC FUTURE

Im Rahmen des 7. Berliner Herbstsalons – ЯE:IMAGINE: THE RED HOUSE ist noch bis zum 30. November 2025 der KIOSK FOR A MAGIC FUTURE von IMAGINARY COLLECTIVE (kuratiert von Shermin Langhoff) im Maxim Gorki Theater Berlin zu erleben.

KIOSK FOR A MAGIC FUTURE wurde von Danica Dakić, Ina Weise, Lea Wittich und Arijit Bhattacharyya initiiert und kuratiert und präsentiert Arbeiten von Alumni und ehemaligen Lehrenden des internationalen Masterstudiengangs »Public Art and New Artistic Strategies« (PANAS) der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Published: 23 October 2025

Red Dot Award - Product Design 2026

Save the Date: Young Professionals Application Day am 19. November 2025 | Am 19. November 2025 verlost Red Dot 50 kostenfreie Anmeldeplätze für den Red Dot Award: Product Design 2026. Teilnehmen können alle Gestalterinnen und Gestalter, deren Abschluss höchstens fünf Jahre zurückliegt. Das Anmeldeportal ist am 19. November 2025 von 0:00 bis 23:59 Uhr (CET) geöffnet. Die ausgelosten Talente können ihr Produkt kostenfrei im Wettbewerb einreichen und nehmen am regulären Bewertungsprozess der Red Dot Jury teil. Erhalten sie eine Auszeichnung, steht ihnen auch das Winner Package »Regular« ohne Kosten zur Verfügung.

more
Published: 16 October 2025

Einladung zum 1. Innovators Homecoming 2025!

Liebe Alumni, am 14. November 2025 laden wir Sie zum ersten Innovators Homecoming ein. Das neue Veranstaltungsformat bringt Alumni, Studierende und Mitarbeitende zusammen, die mit Ideen, Gründungen oder kreativen Projekten neue Impulse in Wirtschaft, Gestaltung, Technologie oder Gesellschaft setzen. Ob mit einem eigenen Gründungsweg, visionären Projektideen oder transdisziplinären Perspektiven – das Innovators Homecoming schafft Raum für Begegnung, Austausch und Inspiration. Es zeigt, wie vielfältig Gründung und Innovation an unserer Universität gelebt werden – damals wie heute, im studentischen Kontext und weit darüber hinaus. Wir freuen uns auf das erste Innovators Homecoming der Bauhaus-Universität Weimar! Alumni der Bauhaus-Universität Weimar teilen in kurzen, pointierten Beiträgen ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erkenntnisse auf dem Weg von der Idee zur Wirkung. Unsere Speaker sind: • Paul Foeckler, Mitgründer von Mendeley und Blueberg AI • Gesa Hansen, Designerin und Gründerin von The Hansen Family • Jens Wille, Geschäftsführer von Ubilabs • Dr.-Ing. Nathalie Jean-Baptiste, Deputy CEO und Head of Programmes der Julius Baer Foundation

more

» More news

Published: 11 July 2025

Wissenschaftspreis 2025 geht an Tobias Held

Die Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft (GiB) hat Tobias Held mit dem diesjährigen Wissenschaftspreis in der Kategorie »Dissertation« ausgezeichnet. Seine Arbeit mit dem Titel »Einblick: Gestalterische Potentiale und Perspektiven der Videotelefonie im Kontext von Nähe und Distanz. Eine praxisbasierte, (re-)kontextualisierende und diskursanalytische Studie« wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung der GiB am 29. Juni 2025 in Münster feierlich gewürdigt.

more
Published: 11 July 2025

Pascal Stappen ausgezeichnet mit iF Design Student Award

Produktdesign-Alumnus Pascal Stappen hat für seine Abschlussarbeit »Avito«, eine Vogelstation für den Einsatz in Kindertagesstätten und Grundschulen, den iF Design Student Award 2025 in der Kategorie »Quality Education« erhalten. Die Preisverleihung fand im Guggenheim-Museum in Bilbao statt. »Dieser Vorschlag nutzt das Lernen in der Umwelt, um Kindern zu helfen, das Verhalten von Vögeln zu beobachten«, so die Jury in ihrer Begründung. »Das kreative Design des Vogelhauses lockt Vögel an und macht die Interaktion mit der Natur unmittelbar und sehr fesselnd. Mit diesem Ansatz wird die Lernerfahrung um eine Menge Spaß erweitert.«

more
Published: 24 June 2025

Prof. Alexander Stahr erhält Leipziger Wissenschaftspreis 2025

Prof. Dr.-Ing. Alexander Stahr, Professor für Tragwerkslehre an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig), Initiator der interdisziplinären Forschungsgruppe FLEX (Forschen, Lehren und Experimentieren) und Leiter des HolzBauForschungsZentrums der HTWK Leipzig, Alumnus der Bauhaus-Universität Weimar, ist einer der diesjährigen Preisträger*innen des Leipziger Wissenschaftspreises. Der Preis würdigt den innovativen und lebendigen Transfer in die regionale Wirtschaft. Alexander Stahrs Arbeit in der interdisziplinären Forschungsgruppe FLEX und im Holzbauforschungszentrum verbindet Wissenschaft, Lehre und Transfer auf beeindruckende Weise, so die Jury. Sein Wirken steht für Innovation, gesellschaftliche Relevanz und internationale Sichtbarkeit. Prof. Dr.-Ing. Alexander Stahr studierte Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar und war hier nach seinem Studium von 1999 bis 2008 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Tragwerkslehre tätig. Während dieser Zeit promovierte er zum Doktoringenieur mit einer Arbeit zur konstruktiven Optimierung variabel gekrümmter Stahl-Glas-Konstruktionen.

more

» More successes

Wed
21
5

2025 | Goldenes Diplom | SG Bauingenieurwesen-Matrikel 71

Alumni einer Seminargruppe der damaligen Sektion Bauingenieurwesen erhalten am 21. Mai 2025 anlässlich 50 Jahre Diplom ihre Goldene Diplomurkunde feierlich überreicht.

  • Date: Wednesday, 21 May 2025
Sat
24
5

2025 | Alumni-Treffen | Matrikel 65 | Bauingenieurwesen

Anlässlich 60 Jahre Immatrikulation treffen sich am 24. Mai 2025 Alumni der damaligen Sektion Bauingenieurwesen in Weimar.

  • Date: Saturday, 24 May 2025
  • Location: Audimax
Tue
17
6

2025 | Alumni-Treffen | Matrikel 67 | Baustoffverfahrenstechnik

Alumni der Matrikel 67 der ehemaligen Sektion Baustoffverfahrenstechnik treffen sich am 17. Juni in Weimar an ihrem Studienort in der Coudraystraße.

  • Date: Tuesday, 17 June 2025
Thu
26
6

2025 | Goldenes Diplom | Architektur-Matrikel 71

Alumni der Fakultät Architektur erhalten am 26. Juni 2025 anlässlich 50 Jahre Diplom ihre Goldene Diplomurkunde feierlich überreicht.

  • Date: Thursday, 26 June 2025, 02.00 pm
  • Location: Oberlichtsaal
Sat
30
8

2025 | Matrikel 75 | Stadt- und Regionalplanung

Alumni der Seminargruppe 5/75/G treffen sich vom 29. bis 31. August an ihrer Alma Mater.

  • Date: Saturday, 30 August 2025
Sat
6
9

2025 | Alumni-Treffen | Matrikel 90 | alle Fakultäten

Anlässlich 35 Jahre Immatrikulation treffen sich am 6. September Alumni aller Fakultäten der 1990er Matrikel in Weimar.

  • Date: Saturday, 06 September 2025
Sat
20
9

2025 | Alumni-Treffen | Matrikel 80 | alle Sektionen

Anlässlich 40 Jahre Diplom veranstalten vom 19. bis 21. September Alumni der 1980er Matrikel aller Sektionen der ehemaligen HAB ein großes Treffen in Weimar.

  • Date: Saturday, 20 September 2025, 10.00 am
  • End: Saturday, 20 September 2025, 12.00 pm
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar | Audimax
Sat
27
9

2025 | Goldenes Diplom | Bauingenieur-Matrikel 71

Bauingenieur-Alumni der Matrikel 71 treffen sich zur Feierlichen Übergabe ihrer Goldenen Diplomurkunden vom 26. bis 28. September 2025 an ihrer Alma Mater. Die Übergabe der Goldenen Diplome findet am Samstag, 27. September, 10 Uhr, im Hörsaal A in der Marienstraße statt.

  • Date: Saturday, 27 September 2025, 10.00 am
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar | Hörsaal A | Marienstraße 13
Sat
18
10

AUFRUF an alle Matrikel 85 | Zum Alumni-Treffen 2025 | alle Sektionen

40 Jahre sind seit unserem Studienbeginn im September 1985 vergangen. Nach einem ersten Zusammentreffen vor 15 Jahren ist für das Jahr 2025 eine Neuauflage in Vorbereitung. Vom 17. bis 19. Oktober 2025 soll es wieder heißen – Willkommen in Weimar! Geplant ist ein Wiedersehen an traditioneller Stelle gepaart mit vielen Erinnerungen, aber auch jede Menge Einblicke ins Heute und Morgen sowohl der jetzigen Bauhaus-Universität als auch der Stadt Weimar. Angesprochen sind alle Studierenden des Jahrgangs 1985 der damaligen Sektionen 1 bis 5.
Solltet ihr bisher nicht von diesem Treffen gehört haben, aber mit großer Lust dabei sein wollen, nehmt bitte Kontakt mit dem Org-Team über diese Adresse auf: HAB-Matrikel85@t-online.de. Ihr hört dann von uns. Bitte lasst uns nicht so lange warten, es gibt viel zu organisieren. Bis dahin herzliche Grüße, Euer Org-Team Matrikeltreffen 2025

  • Date: Saturday, 18 October 2025, 10.00 am
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar | Audimax
Sat
18
10

2025 | Alumni-Treffen | Matrikel 75 | Architektur | Seminargruppe 1/75/A

Die Seminargruppe 1/75/A der ehemaligen Sektion Architektur trifft sich anlässlich ihres Studienbeginns vor 50 Jahren vom 17. bis 19. Oktober 2025 in Weimar. Anlaufpunkt: 18. Oktober 2025, 14.30 Uhr, Bauhaus.Atelier | Info Shop Café (Geschwister-Scholl-Straße 6a). Für Frühanreisende und wer möchte: Freitagabend 20 Uhr im Kasseturm!

  • Date: Saturday, 18 October 2025, 02.30 pm
  • Location: Bauhaus.Atelier | Info Shop Café (Geschwister-Scholl-Straße 6a)
Tue
18
11

2025 | Alumni-Treffen | Matrikel 75 | Baustoffverfahrenstechnik

Anlässlich 50 Jahre Immatrikulation treffen sich am 18. November Alumni der Matrikel 75 der ehemaligen Sektion Baustoffverfahrenstechnik in Weimar.

  • Date: Tuesday, 18 November 2025, 11.00 am
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar | Audimax
Fri
1
5

2026 | Alumni-Treffen | Matrikel 96 | Architektur, Stadt- und Regionalplanung

Anlässlich 30 Jahre Immatrikulation treffen sich vom 1. bis 3. Mai 2026 Alumni der Matrikel 96 der ehemaligen Fakultät Architektur, Stadt- und Regionalplanung an der Bauhaus-Universität Weimar.

  • Date: Friday, 01 May 2026
  • End: Sunday, 03 May 2026
  • Location: Campus der Bauhaus-Universität Weimar
Fri
11
9

2026 | Alumni-Treffen | Matrikel 76 | Baustoffverfahrenstechnik

Anlässlich 50 Jahre Immatrikulation treffen sich vom 11. bis 13. September 2026 Alumni der Matrikel 76 der ehemaligen Sektion Baustoffverfahrenstechnik an der Bauhaus-Universität Weimar.

  • Date: Friday, 11 September 2026
  • End: Sunday, 13 September 2026

» More dates and alumni meetings by year

Wed
29
10

Buchpräsentation: Karl Schawelka »Die Handlungsmacht des Betrachters«

Prof. Karl Schawelka und der Bauhaus-Universitätsverlag Weimar laden am Mittwoch, 29. Oktober 2025, 18 Uhr, herzlich zur Präsentation des Buches »Die Handlungsmacht des Betrachters – Kunstausstellungen und ihr Publikum« in das Bauhaus.Atelier ein. Nach einem Grußwort des Dekans der Fakultät Kunst und Gestaltung führt Prof. Dr. Kai-Uwe Schierz (Erfurt) in den Themenkreis der Publikation ein und spricht anschließend mit dem Autor über zentrale Thesen des Buches.

  • Date: Wednesday, 29 October 2025, 06.00 pm
  • Location: Bauhaus.Atelier im Innenhof des Hauptgebäudes | Geschwister-Scholl-Straße 6a
Fri
14
11

1. Innovators Homecoming 2025

Liebe Alumni, am 14. November 2025 laden wir Sie zum ersten Innovators Homecoming ein. Das neue Veranstaltungsformat bringt Alumni, Studierende und Mitarbeitende zusammen, die mit Ideen, Gründungen oder kreativen Projekten neue Impulse in Wirtschaft, Gestaltung, Technologie oder Gesellschaft setzen. Ob mit einem eigenen Gründungsweg, visionären Projektideen oder transdisziplinären Perspektiven – das Innovators Homecoming schafft Raum für Begegnung, Austausch und Inspiration. Es zeigt, wie vielfältig Gründung und Innovation an unserer Universität gelebt werden – damals wie heute, im studentischen Kontext und weit darüber hinaus. Wir freuen uns auf das erste Innovators Homecoming der Bauhaus-Universität Weimar! Alumni der Bauhaus-Universität Weimar teilen in kurzen, pointierten Beiträgen ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erkenntnisse auf dem Weg von der Idee zur Wirkung. Unsere Speaker sind: • Paul Foeckler, Mitgründer von Mendeley und Blueberg AI • Gesa Hansen, Designerin und Gründerin von The Hansen Family • Jens Wille, Geschäftsführer von Ubilabs • Dr.-Ing. Nathalie Jean-Baptiste, Deputy CEO und Head of Programmes der Julius Baer Foundation

  • Date: Friday, 14 November 2025, 01.00 pm
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar | Audimax
Fri
21
11

Graduierungsfeier Architektur und Urbanistik

Die Absolvent*innen des Jahrgangs 2024/25 werden feierlich verabschiedet. Nur für geladene Gäste.

  • Date: Friday, 21 November 2025, 03.00 pm
  • Location: Maurice-Halbwachs-Auditorium (Audimax) und Hauptgebäude
Sat
29
11

Die »Urzelle« des Bauhauses | Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis

Am 28. November 2025 eröffnet 18 Uhr bei freiem Eintritt die Sonderausstellung »Die 'Urzelle' des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis« im Bauhaus-Museum Weimar in Kooperation mit der Bauhaus Universität Weimar.

  • Date: Saturday, 29 November 2025
  • End: Monday, 23 February 2026
Sat
6
12

Bauhaus Weihnachtsmarkt

Zum Bauhaus Weihnachtsmarkt »Kauf dir ein Stück Bauhaus« lädt die Universität am Samstag, 6. Dezember von 10 bis 18 Uhr in die Mensa am Park ein. Studierende, Alumni und Mitarbeitende bieten eine Vielfalt an individuellen Einzelstücken, Kleinserien und Handgefertigtem an. Das Alumni Büro veranstaltet zudem von 12 bis 16 Uhr die beliebte Märchenrolle.

  • Date: Saturday, 06 December 2025, 10.00 am
  • End: Saturday, 06 December 2025, 06.00 pm
  • Location: Mensa am Park

Friends of Bauhaus-Universität Weimar

The Friends support the university in the areas of study, teaching and research. In doing so, the association relies on both idealistic and financial commitment and close cooperation with various partners. Committed to the legacy of the Bauhaus, it is particularly interested in cross-faculty and experimental individual projects. Become a member and support the Bauhaus-Universität Weimar!

more

Association of Friends of Civil Engineering and Building Material Engineering

The association promotes teaching, research and further education in the fields of civil engineering and building materials engineering. This also includes the intensification of contacts to the economy, administration and institutions as well as to alumni, doctoral candidates, former staff members and members of the teaching staff in Germany and abroad. Become a member and support the Faculty of Civil Engineering!

more

Alumni Association European Media Culture

The Alumni Association is an initiative by and for students and alumni of European Media Culture. The association aims to enable and promote direct exchange among each other. Activities include organizing regular meetings and supporting student or alumni projects.

more

Alumni of Urban Studies – Bauhaus-Universität Weimar e.V.

Founded in 2018, the association focuses on topic-related networking within the bachelor's and master's degree programs. Thus, the former students of urban studies have another possibility of exchange even after the common study time. All former students of the urban studies programs in Weimar as well as all other interested parties are welcome to join this network!

more

Alumni and Friends of European Urban Studies (AFEU)

The non-profit association AFEU e.V. was founded in February 2002 by students, alumni and teachers of European Urban Studies at the Bauhaus-Universität Weimar. Its aim is to maintain contacts beyond the time of study, to promote projects and events through membership fees and donations, and at the same time to create a basis for alumni research.

more

Bauhaus Network

You can register to the International Bauhaus Network online here.

Bauhaus-Netzwerk News

Alumni-Gespräche

Gespräche zur Hochschulgeschichte

Contact

Partners and Alumni
President's Office

Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

phone +49 (0) 36 43/58 11 91
fax +49 (0) 36 43/58 11 94
e-mail alumni[at]uni-weimar.de

Alumni Office Information

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active