summaery2024: Projects

Zeichenexkursion Görlitz

Project information

submitted by
Dr. Sabine Zierold

Co-Authors
Cosima Czekalla, Lea Depenheuer, Bastian Gebauer, Yihang Guo, Tim Knesebeck, Henri Koch, Lotte Krübel, Henk Kunst, Lukas Lux, Nandi Müller, Johanna Nagler, Lisette Noga, Lilly Rudolph, Florian Schmidt, Thea Simond, Gustav Steck, Ada Sturm, Alma Sunder-Plassmann, Charlotte von Laffert, Helene von Stuckrad, Cosima von Dohnanyi, Tadeusz Wache, Johann Weber, Mathilde Winkler, Annika Wunder

Mentors
Dr.-Ing. Sabine Zierold

Faculty:
Architecture and Urbanism

Degree programme:
Architecture (Bachelor of Science (B.Sc.))

Type of project presentation
Exhibition

Semester
Summer semester 2024

Exhibition Location / Event Location
  • Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / Main Building

Available during summaery opening hours

attractive to children


Contributors:
Deutsches Kulturforum östliches Europa

Project description

Görlitz an der Lausitzer Neiße ist Mitglied der Euroregion Neiße und bildet seit 1998 mit Zgorzelec eine Europastadt. Görlitz blieb im 2. Weltkrieg von Zerstörung fast völlig verschont und besitzt eine beeindruckende historische Altstadt mit aufwendig restaurierten Bauten aus der Gotik, der Renaissance, des Barock und dem Jungendstil. Görlitz gilt als städtebauliches Gesamtkunstwerk und größtes zusammenhängendes Flächendenkmal in Deutschland mit zahlreichen Plätzen und verwinkelten Gassen. Die Stadt wurde durch ihren aufstrebenden Handel ab dem 12. Jh. und dank einer florierenden Tuchproduktion zur bedeutendsten Handelsstadt zwischen Erfurt und Breslau an der historischen Fernhandelsstraße "Via Regia" gelegen.


Die historische Altstadt von Görlitz wurde als Studienobjekt für die Schulung der räumlichen Wahrnehmung und die Einübung unterschiedlicher freihändiger Darstellungstechniken von den Studierenden erkundet. Im Programm enthalten war die Stadtführung und Besichtigung wichtiger Objekte der Altstadt mit einem Denkmalpfleger und Kunsthistoriker. Die Studierenden bereiteten in Teams Steckbriefe zu ausgewählten Zeichenobjekten vor.

Email: sabine.zierold[at]uni-weimar.de