Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Course Catalogue
      • Message Boards+
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Eva - Willkommen zurück!+
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Jahrgangsbeste Luise Oppermann erhielt den Ernst & Sohn Förderpreis von Dr.-Ing. Albert Vogel. Foto: Thomas Müller
Jahrgangsbeste Luise Oppermann erhielt den Ernst & Sohn Förderpreis von Dr.-Ing. Albert Vogel. Foto: Thomas Müller
Laudator Prof. Kraus überreichte den Hampe-Förderpreis 2018 an Nicklas Gödicke und Theresa Fitz. Foto: Thomas Müller
Laudator Prof. Kraus überreichte den Hampe-Förderpreis 2018 an Nicklas Gödicke und Theresa Fitz. Foto: Thomas Müller
Alexander Stanic wurde von Laudator Dipl.-Jur. Rainer Junghanß mit dem Preis der Else und Willi Lippka-Stiftung für seine Bachelorarbeit ausgezeichnet. Foto: Thomas Müller
Alexander Stanic wurde von Laudator Dipl.-Jur. Rainer Junghanß mit dem Preis der Else und Willi Lippka-Stiftung für seine Bachelorarbeit ausgezeichnet. Foto: Thomas Müller
Steffen Könnicke von der STRABAG Direktion Thüringen übergab den VSVI Förderpreis 2018 an die Absolventinnen Christine Baumer und Lena Klopstein. Foto: Thomas Müller
Steffen Könnicke von der STRABAG Direktion Thüringen übergab den VSVI Förderpreis 2018 an die Absolventinnen Christine Baumer und Lena Klopstein. Foto: Thomas Müller
Published: 16 November 2018

Würdigung ausgezeichneter Bachelor- und Masterarbeiten an der Fakultät Bauingenieurwesen

Im Rahmen der Graduierungsfeier am 10. November 2018 wurden sechs Studierende des Abschlussjahrganges 2017/18 für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Neben der traditionellen Vergabe des Erhard Hampe Förderpreises, sowie des Förderpreises der Else und Willi Lippka – Stiftung, wurden Auszeichnungen von der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Thüringen e.V. und des Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH & Co. KG überreicht.

Rund 90 Absolventinnen und Absolventinnen waren mit ihren Angehörigen zur feierlichen Graduierung in den Audimax der Bauhaus-Universität Weimar gekommen. Unter dem außergewöhnlich leistungsstarken Abschlussjahrgang 2017/2018 stachen sechs Studierende mit ihren Bachelor- und Masterarbeiten besonders hervor. 

Darunter zwei Absolventen des Bachelor-Studienganges Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe]: Jahrgangsbeste B.Sc. Luise Oppermann erhielt den Förderpreis von Ernst & Sohn. Laudator Dr.-Ing. Albert Vogel gratulierte der Preisträgern im Namen der Professur Bauphysik. B.Sc. Alexander Stanic wurde von Laudator Dipl.-Jur. Rainer Junghanß mit dem Preis der Else und Willi Lippka-Stiftung für seine Bachelorarbeit ausgezeichnet. 

Der seit 2008 jährlich ausgelobte Erhard-Hampe Förderpreis wurde vom Verein der Freunde des Bauingenieur- und Baustoffingenieurwesens (vfbb) vergeben. Der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus übergab den mit 500 Euro dotierten Preis in diesem Jahr gleich an zwei Absolventen des Masterstudienganges Umweltingenieurwissenschaften. Zwei weitere Absolventen der Professur Verkehrssystemplanung erhielten den VSVI - Förderpreis 2018 von Laudator Dipl.-Ing. Steffen Könnicke von der STRABAG Direktion Thüringen. 


Die Fakultät Bauingenieurwesen beglückwünscht alle Preisträgerinnen und Preisträger!


Erhard-Hampe Förderpreis
Theresa Fitz, Masterarbeit zum Thema: »Analysis of metamodeling approaches for describing monitoring-related information«, Mentor: Prof. Dr.-Ing . Kay Smarsly

Nicklas Gödicke, Masterarbeit zum Thema »Flexibilisierung von Biogasanlagen«, Mentor: Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kraft



Else und Willi Lippka – Stiftung Förderpreis 2018
B.Sc. Alexander Stanic, Bachelorarbeit zum Thema: »Experimentelle Krümmungsermittlung an biegebeanspruchten Tragelementen« , Mentor: Prof. Dr.-Ing. Guido Morgenthal


Nachwuchs-Förderpreis von Ernst & Sohn
B.Sc. Luise Oppermann, Bachelorarbeit zum Thema: »Sensitivitätsanalyse einer thermisch-energetischen Gebäudesimulation eines Schulgebäudes«, Mentor: Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker


VSVI - Förderpreis 2018
M.Sc. Christine Baumer, Masterarbeit zum Thema: »Erfolgsfaktoren für die Markteinführung von Free-Floating-Carsharing« , Mentor: Prof. Dr.-Ing. Alfen / Prof. Dr.-Ing. Plank-Wiedenbeck

B.Sc. Lena Klopfstein, Bachelorarbeit zum Thema »Ermittlungen der Verkehrsqualität an Knotenpunkten nach dem neuen HBS 2015 am Beispiel der Verknüpfung der Bundesautobahn 9 mit der Bundesstraße 7 bei Eisenberg«, Mentor: Prof. Dr.-Ing. Plank-Wiedenbeck



Back All News
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3