Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 10 January 2024

Zwischen Siri und ChatGPT: Konferenz an der Fakultät Medien widmet sich neuen Dimensionen des Techno-Animismus

Vom 24. bis 26. Januar 2024 lädt die Professur für Medientheorie und Wissenschaftsgeschichte an der Bauhaus-Universität Weimar zur Konferenz »Assistenten, Avatare, Atmosphären. Perspektiven des Animismus in Medienwissenschaft und Medienkunst« ein. Expert*innen diskutieren im Rahmen der Veranstaltung die Auswirkungen neuartiger Technologien auf die Erfahrung unserer Umwelt.

more
Event poster; Design: Lina Gräf, Photos: Jenny Brockmann
Published: 10 January 2024

Between Siri and ChatGPT: Conference at the Faculty of Media to Address New Dimensions of Techno-Animism

From 24 to 26 January 2024, the Department of »Medientheorie und Wissenscahftsgeschichte« at the Bauhaus-Universität Weimar will be hosting the conference »Assistants, Avatars, Atmospheres. Perspectives on Animism in Media Studies and Media Art«. During this event, experts will discuss the ways in which novel technologies impact how we experience our environment.

more
Published: 10 January 2024

Symposium »Experimentelle Praxis Haus Bräutigam« am 11. Januar

Am 11. Januar 2024, 15 bis 18 Uhr, schließt der erste Teil des Seminars »Experimentelle Praxis Haus Bräutigam – Gartenamateure« mit einem kleinen Symposium ab, zu dem Interessierte herzlich eingeladen sind. Um Anmeldung an till.hoffmann@uni-weimar.de wird gebeten.

more
Published: 08 January 2024

Ausstellung zeigt Wettbewerbsbeiträge und Preise aus dem Studierendenwettbewerb »1960plus«

Im ersten Obergeschoss der Bauhaus-Universität Weimar sind bis 10. Januar 2024 studentische Wettbewerbsbeiträge für den Studierenden-Wettbewerbs »1960plus« des ICOMOS (International Council on Monuments and Sites) zu sehen, die sich Plädoyers zum Erhalt von Bauten der Postmoderne widmen. Darunter sind die Gemeinschaftsarbeit von Anna Witt und Victoria Marie Mann sowie der Beitrag von Jan-Gerrit Müller-Scheeßel, die jeweils mit einem ersten Preis ausgezeichnet wurden, sowie die Arbeit von Anna Kranitz, die einen zweiten Preis erhalten hat.

more
At the invitation of the UN, a group of Weimar students traveled to Dubai for the 2023 World Climate Conference. Photo: David Gaeckle
Published: 08 January 2024

Coal is Old News: Students Present Visions for the Future at the Climate Change Conference

As part of the Bauhaus.Module »After the Co(al)lapse: Envision the Future!«, Bauhaus-Universität Weimar students were tasked with developing creative concepts for the ecological restoration of a former lignite (sometimes referred to as brown coal) power plant. In December 2023, the student group presented their results at the UN Climate Change Conference in Dubai.

more
Published: 08 January 2024

Kolloquium und Ausstellung zu klimagerechtem und energiesparendem Bauen in Sachsen und Thüringen

Im Januar 2024 ist an der Bauhaus-Universität in Weimar eine Ausstellung zum energiesparenden Bauen zu sehen, die Vorbildprojekte aus Sachsen und Thüringen zeigt. Zur Eröffnung der Ausstellung findet am 11. Januar 2024 ein Kolloquium statt.

more
Keyvisual
Published: 19 December 2023

Save the date: Winterwerkschau 2024 from 2 to 4 February

At the beginning of February, the student-organized »Winterwerkschau« of the Faculty of Art and Design at the Bauhaus-Universität Weimar will take place for the seventh time.

more
Published: 18 December 2023

Save the Date: Architecture and Urbanism Winter Semester Exhibition »go4spring 2024«

The Faculty of Architecture and Urbanism will open its doors from 8 to 11 February 2024 and give interested parties an insight into the results of the winter semester 2023/24.

more
Published: 14 December 2023

Auszeichnung für die Publikation »Das Synagogen-Projekt«

Die Publikation »Das Synagogen-Projekt. Zum Wiederaufbau von Synagogen in Deutschland«, herausgegeben von Herausgegeben von Jörg Springer und Manuel Aust, wurde beim ICMA - International Creative Media Award (ICMA) in der Kategorie wissenschaftliche Bücher mit GOLD ausgezeichnet.

more
Ein voller Audimax zur Immatrikulationsfeier 2023. Foto: Bauhaus-Universität Weimar / Thomas Müller
Published: 13 December 2023

»Wie entwickeln wir Software mit Verstand?« – Einladung zur Weihnachtsvorlesung der Weimarer Informatik

Am Mittwoch, 20. Dezember 2023, 17 Uhr, lädt der Fachbereich Medieninformatik an der Bauhaus-Universität Weimar alle Interessierten zur Weihnachtsvorlesung in das Audimax in der Steubenstraße 6 ein. Mit dem Thema »Wie entwickeln wir Software mit Verstand?« gibt Prof. Dr. Jan Oliver Ringert, Professor für Software Engineering, einen spannenden Einblick in die Softwareentwicklung.

more
Ein voller Audimax zur Immatrikulationsfeier 2023. Foto: Bauhaus-Universität Weimar / Thomas Müller
Published: 13 December 2023

»Wie entwickeln wir Software mit Verstand?« – Einladung zur Weihnachtsvorlesung der Weimarer Informatik

Am Mittwoch, 20. Dezember 2023, 17 Uhr, lädt der Fachbereich Medieninformatik an der Bauhaus-Universität Weimar alle Interessierten zur Weihnachtsvorlesung in das Audimax in der Steubenstraße 6 ein. Mit dem Thema »Wie entwickeln wir Software mit Verstand?« gibt Prof. Dr. Jan Oliver Ringert, Professor für Software Engineering, einen spannenden Einblick in die Softwareentwicklung.

more
Graphic of the Call for Entries
Published: 12 December 2023

Call for Entries for the Winterwerkschau 2024

more
Photo: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Published: 11 December 2023

»Buy Yourself a Piece of Bauhaus« – That was the Bauhaus Christmas market 2023

more
Published: 07 December 2023

Debating Heritage: Buchvorstellung und Diskussion am 14. Dezember

Eine Buchpräsentation und Diskussion des Internationalen Heritage-Zentrums der Bauhaus-Universität Weimar widmet sich am 14. Dezember dem Thema »Neo-Historismus? Historisierendes Bauen in der zeitgenössischen Architektur«.

more
Poster of the event
Published: 07 December 2023

12.12. »Animating Contested Sites« – Radio Talk with Theatre maker Paula McFertridge

In the Radio Talk on Tuesday, December 12, 7 p.m., the artist and theatre director Paula McFertridge (theatre group Kabosh, Belfast) will talk about her activist approach and participatory theatre works. Anyone interested is cordially invited to the Limona glass case.

more
Published: 06 December 2023

Ausstellung »Passing by« zeigt studentische Ideen zur Umnutzung von Stellwerken

Wie könnte eine potentielle Umnutzung von bereits stillgelegten oder in Zukunft nicht mehr benötigten Stellwerken aussehen? Dieser Frage sind Studierende der Bauhaus-Universität Weimar in einem interdisziplinären Bauhaus-Modul mit dem Titel »Railway Knots« nachgegangen. Die studentischen Ergebnisse sind vom 8. bis 15. Dezember 2023 im Weimarer Hauptbahnhof sowie anschließend vom 16. Dezember 2023 bis 31. Januar 2024 im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar ausgestellt.

more
Published: 06 December 2023

Ausstellung »Passing by« zeigt studentische Ideen zur Umnutzung von Stellwerken

Wie könnte eine potentielle Umnutzung von bereits stillgelegten oder in Zukunft nicht mehr benötigten Stellwerken aussehen? Dieser Frage sind Studierende der Bauhaus-Universität Weimar im interdisziplinären Bauhaus.Modul »Railway Knots« nachgegangen. Die Ergebnisse sind vom 8. bis 15. Dezember 2023 im Weimarer Hauptbahnhof sowie anschließend vom 16. Dezember 2023 bis 31. Januar 2024 im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar ausgestellt.

more
Bauhaus-Universität Weimar Christmas Market to Take Place in Mensa am Park Once Again. Photo: Thomas Müller / Bauhaus-Universität Weimar
Published: 05 December 2023

Bauhaus Christmas Market Offers Unique Gifts, Christmas DEFA Animated Films and the »Lebkuchen Bauhaus Wettbewerb«

On Saturday 09 December 2023, the Bauhaus-Universität Weimar, together with Studierendenwerk Thüringen, invites you to the annual »Buy Yourself a Piece of Bauhaus« Christmas market. With nearly 80 stands, visitors can expect to find unique and handmade products, as well as an exciting supporting programme.

more
On Friday, 8 December , 2 to 4 p.m., the doors of the Bauhaus.Atelier will be open for a Glühwein reception. (Photo: Bauhaus-Universität Weimar, University Communications)
Published: 30 November 2023

Invitation to the Glühwein Reception on 8 December

On 8 December 2023, 2 to 4 p.m., President Prof. Peter Benz invites all university members to a Glühwein reception in the Bauhaus.Atelier.

more
Schrägdach aus Stahl. Foto: SGHG Ingenieure
Published: 30 November 2023

einBlick#74: Vom Speicher zum Hochhaus

Wohnraum dort schaffen, wo früher Getreide und Zucker gelagert wurden – dieser Aufgabe widmen sich die Planungsbeteiligten des Projekts »Silo B« in Magdeburg seit 15 Jahren. Welche Herausforderungen beim Umbau gemeistert wurden, stellt Prüfingenieur Dr. Holger Keitel, Hauptgeschäftsführer der SGHG Ingenieure Jena, im Rahmen der einBlick-Vortragsreihe vor. Interessierte sind herzlich am Donnerstag, den 7. Dezember 2023 um 17 Uhr in die Marienstraße 13, Hörsaal B, eingeladen.

more
  • previous
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active