Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Grafik zur Veranstaltung Weimar zusammen, Aktionstag am 18.5.2024, ein buntes Plakat mit Illustrationen der Orte in Weimar und Menschen
Published: 16 May 2024

Initiative Weltoffenes Thüringen: Mitmachen beim Aktionstag am 18. Mai in Weimar

Die Initiative Weltoffenes Thüringen ruft für den 18. Mai, eine Woche vor den Kommunalwahlen, in ganz Thüringen zu Aktionen auf, um zu zeigen, dass eine Mehrheit im Land für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Weltoffenheit steht.

more
Published: 14 May 2024

Ausstellung »Im Wandel« zeigt Potenziale ungenutzter Kirchengebäude

Der Umnutzung von Kirchengebäuden haben sich im Winter-Semester 2023/24 fünf Bachelor-Studierende an der Professur Bauformenlehre im Rahmen ihrer Bachelor-Thesis gewidmet. Diese Arbeiten sind nun unter dem Thema »Im Wandel« bis 8. Juni in der Kirche Divi Blasii in Mühlhausen ausgestellt.

more
Published: 08 May 2024

Bestehendes neu gedacht: Gespräch zur Eröffnung der Ausstellung zum »Studienpreis Konrad Wachsmann«

Die Entwicklung von Ideen für den Umbau des Gebäudebestandes sowie dessen und die Um- bzw. Nachnutzung ist eine zentrale Aufgabe künftiger Architekt*innen. Auch die Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar widmet sich – verstärkt diesem Thema in Lehre und Forschung. Hintergrund ist neben der klimapolitischen Notwendigkeit das grundhafte Umdenken im Bau- und Planungssektor, die in dem Zusammenhang geforderte Bauwende und die Etablierung einer neuen Umbaukultur.

more
Abbildung einer Orthese, die von zwei Händen gehalten wird
Published: 06 May 2024

Forschende der Fakultät Kunst und Gestaltung mit »Digitaler Orthetik« auf Rapid.Tech 3D

Das Forschungsprojekt »Digitale Orthetik« ist vom 14. bis zum 16. Mai auf der Rapid.Tech 3D in Erfurt am Gemeinschaftsstand Forschung für die Zukunft - Sachsen-Anhalt und Thüringen zu sehen und wird dort die Designforschung der Bauhaus-Universität Weimar vertreten. Das Projekt »Digitale Orthetik« erforscht die Potenziale von neuartigen, digitalen Entwurfs- und Fabrikationsverfahren im Bereich Orthetik. Das Ergebnis ist eine vollständig 3D-gedruckte Fußorthese, die virtuell an den erkrankten Fuß angepasst werden kann.

more
Published: 06 May 2024

Bestehendes neu gedacht: Gespräch zur Eröffnung der Ausstellung zum »Studienpreis Konrad Wachsmann«

Die Entwicklung von Ideen für den Umbau des Gebäudebestandes sowie dessen und die Um- bzw. Nachnutzung ist eine zentrale Aufgabe künftiger Architekt*innen. Auch die Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar widmet sich – verstärkt diesem Thema in Lehre und Forschung. Hintergrund ist neben der klimapolitischen Notwendigkeit das grundhafte Umdenken im Bau- und Planungssektor, die in dem Zusammenhang geforderte Bauwende und die Etablierung einer neuen Umbaukultur.

more
Informationsplakat zum Tag des Lehrens & Lernens am 29.05.24 von 12:30 bis 18:00 Uhr
Published: 06 May 2024

Tag der Lehre und des Lernens an der Bauhaus-Universität Weimar

Der Tag der Lehre und des Lernens (TLL) findet – in diesem Jahr unter dem Motto »Stadt Land Lehre – in Freiheit und Demokratie« – am 29. Mai 2024 von 12.30 bis 18 Uhr in der Universitätsbibliothek statt. Erstmals wird das Format gemeinsam mit der Hochschule Nordhausen organisiert. Diese neue Zusammenarbeit im Rahmen dieses Themas ermöglicht den persönlichen Austausch zwischen Kolleg*innen und Studierenden beider Hochschulen und bietet spannende andere Perspektiven, Impulse, Workshops und Diskussionsrunden in Weimar, Nordhausen – offline und online.

more
Informationsplakat zum Tag des Lehrens & Lernens am 29.05.24 von 12:30 bis 18:00 Uhr
Published: 06 May 2024

Tag der Lehre und des Lernens an der Bauhaus-Universität Weimar

Der Tag der Lehre und des Lernens (TLL) findet – in diesem Jahr unter dem Motto »Stadt Land Lehre – in Freiheit und Demokratie« – am 29. Mai 2024 von 12.30 bis 18 Uhr in der Universitätsbibliothek statt. Erstmals wird das Format gemeinsam mit der Hochschule Nordhausen organisiert. Diese neue Zusammenarbeit im Rahmen dieses Themas ermöglicht den persönlichen Austausch zwischen Kolleg*innen und Studierenden beider Hochschulen und bietet spannende andere Perspektiven, Impulse, Workshops und Diskussionsrunden in Weimar, Nordhausen – offline und online.

more
Poster for the event
Published: 06 May 2024

»Tag der Lehre und des Lernens« at the Bauhaus-Universität Weimar

This year’s »Tag der Lehre und des Lernens« (TLL) is taking place on 29 May 2024 from 12.30 to 6 pm in the University Library under the slogan »Stadt Land Lehre – in Freiheit und Demokratie«. The event is being held for the first time as a cooperation with the Hochschule Nordhausen University of Applied Sciences. This new collaboration based on the theme of the event encourages colleagues and students from both institutions to exchange ideas and introduces exciting new perspectives, inspiration, workshops and discussion sessions in Weimar and in Nordhausen, both in-person and online.

more
Published: 06 May 2024

Ausstellung »flusswärts StadtLand« zeigt Semesterprojekte im Vogtland

Vom 17. bis 30. Mai zeigt eine Ausstellung im Vogtland die Ergebnisse des Semesterprojektes »flusswärts StadtLand«, in dem Studierende im Wintersemester 2023/24 an der Professur Landschaftsarchitektur und -planung der Bauhaus-Universität Weimar Visionen und Strategien für das Göltzschtal und dessen Industriekulturerbe zwischen Reichenbach und Greiz entwickelt haben.

more
Published: 06 May 2024

10.5. co-creation workshop as part of the »LAUDS Factories« project in Berlin

Since January 2024 and for the next three years, the Bauhaus-Universität Weimar is working together with the Technische Universität Berlin and twelve other European organisations on the joint project "LAUDS Factories". The aim of the initiative is to create a sustainable model for digital manufacturing. While most of the partner organisations are contributing their technical and entrepreneurial knowledge, the Bauhaus-Universität Weimar is adding its artistic perspective. The first workshop will now take place in Berlin on Friday, 10 May 2024.

more
Poster of the event
Published: 06 May 2024

7.5. Performance »Material Mud« by the »Material Girls« @ 11m3

The performance collective »Material Girls« will open its third exhibition on Tuesday, 7 May 2024, 7 p.m., with a performance entitled »Material.Mud« - this time in the exhibition space »11m3« at Karl-Liebknecht-Straße 16. In the continuation of the performative series of events, the Material Girls Stella Dragovic, Cora Groos, Celine Loesche will deal with the material »mud«.

more
Published: 02 May 2024

Für eine transformative Urbanistik: Weimarer Stadtgespräche im Sommersemester 2024

Auch im Jahr 2024 setzt das Institut für Europäische Urbanistik (IfEU) die Weimarer Stadtgespräche fort. Was ist der konkrete Nutzwert der Urbanistik für eine sozial-ökologische Transformation der Stadt? Am Beispiel von Weimar bzw. Thüringen tritt das IfEU mit verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren in einen Dialog darüber, wie die drängenden Herausforderungen eines gerechten und ökologischen Wandels angegangen werden können. Die Reihe wird in Kooperation mit der Stadt Weimar organisiert.

more
Published: 30 April 2024

Einladung zum Symposium »Rechte Bedrohung« am 2. Mai 2024

In mehreren Kurzvorträgen und in einer anschließenden Podiumsdiskussion wird der Frage nachgegangen, wie sich Akademiker*innen, Planer*innen und Architekt*innen auf die Strategien der Neuen Rechten einstellen können.

more
Poster of the event
Published: 26 April 2024

Career Networking Fair at the Bauhaus-Universität Weimar

The Bauhaus-Universität Weimar Career Services invites students, graduates and alumni from all faculties to the 14th Career Networking Fair at the Mensa am Park on Wednesday, 15 May 2024.

more
Photo: Carolin Wick
Published: 26 April 2024

CITY CYCLING 2024: For More Cycling in Weimar

In 2023, Climate Alliance, which is the largest European city network dedicated to climate protection, is once again calling on municipalities and their inhabitants to cycle as many kilometres as possible for three weeks between May and September to help support climate protection and promote cycling. Weimar will be participating in »CITY CYCLING« from 1 to 21 May 2024. The Bauhaus-Universität Weimar will take part for the third time and warmly invites all university members to join our team.

more
Photo: Carolin Wick
Published: 26 April 2024

CITY CYCLING 2024: For More Cycling in Weimar

In 2023, Climate Alliance, which is the largest European city network dedicated to climate protection, is once again calling on municipalities and their inhabitants to cycle as many kilometres as possible for three weeks between May and September to help support climate protection and promote cycling. Weimar will be participating in »CITY CYCLING« from 1 to 21 May 2024. The Bauhaus-Universität Weimar will take part for the third time and warmly invites all university members to join our team.

more
Photo: Carolin Wick
Published: 26 April 2024

CITY CYCLING 2024: For More Cycling in Weimar

In 2023, Climate Alliance, which is the largest European city network dedicated to climate protection, is once again calling on municipalities and their inhabitants to cycle as many kilometres as possible for three weeks between May and September to help support climate protection and promote cycling. Weimar will be participating in »CITY CYCLING« from 1 to 21 May 2024. The Bauhaus-Universität Weimar will take part for the third time and warmly invites all university members to join our team.

more
Foto: Thomas Müller
Published: 26 April 2024

Der Nachmittag des studentischen Ehrenamts in Bildern

Am Donnerstag, 25. April, hat die Bauhaus-Universität Weimar ihre ehrenamtlich engagierten Studierenden beim »Nachmittag des studentischen Ehrenamts« im Garten der M18 gefeiert.

more
Picture of a UFO-shaped soapbox
Published: 24 April 2024

SpaceKidHeadCup: Traditionelles Seifenkistenrennen findet am 1. Mai in der Windmühlenstraße statt

Die Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar laden am Mittwoch, 1. Mai 2024, zum legendären Seifenkistenrennen »SpaceKidHeadCup« ein. Tollkühne Pilot*innen können auch in diesem Jahr um die Trophäen in den Disziplinen »Style« und »Speed« ringen, wenn sie ihre Gefährte die Windmühlenstraße hinunter lenken.

more
Picture of a UFO-shaped soapbox
Published: 24 April 2024

SpaceKidHeadCup: Annual Soapbox Race Set to Take Place on 1 May in the Windmühlenstraße

Bauhaus-Universität Weimar students invite you to the legendary »SpaceKidHeadCup« soapbox race on Wednesday, 1 May 2024. Daredevil drivers can compete for this year's »Style« and »Speed« trophies as they steer their soapboxes down Windmühlenstraße.

more
  • previous
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active