Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Mit dem neuen Verfahren »Catena« zur sicheren Passwortspeicherung erhoffen sich die Mediensicherheits-Experten ins Finale des Password Hash Wettbewerbs PHC zu kommen. Bild: Candy Welz
Published: 23 April 2014

Sichere Passwörter dank Bauhaus-Universität Weimar: Wissenschaftler der Medieninformatik erfolgreich zu internationalem Wettbewerb für Passwortsicherheit zugelassen

Der Wettbewerb »Password Hash Competition – PHC« wurde von internationalen IT-Sicherheitsexperten ins Leben gerufen, um neue und bessere Methoden zur sicheren Speicherung von Passwörtern zu suchen. Insgesamt konnten sich weltweit 24 Teilnehmer für den mehrjährigen Wettbewerb qualifizieren. Darunter auch »Catena«, der Ansatz der Bauhaus-Universität Weimar. In den nächsten zwei Jahren werden die Verfahren von anerkannten Experten im Bereich Kryptographie und IT-Sicherheit auf Herz und Nieren analysiert.

more
Published: 27 February 2014

StipVisite: Alumni der Bauhaus-Universität Weimar Henriette Kriese und Konstantin Bayer im Neuen Museum

Zum vierten Mal präsentiert die Klassik Stiftung Weimar im Neuen Museum die Stipendiaten für Bildende Kunst, die gemeinsam vom Thüringer Kultusministerium und der Kunstförderung ART-regio der SV SparkassenVersicherung ausgezeichnet werden. Preisträger des Jahres 2013 sind Henriette Kriese und Konstantin Bayer – beide Alumni des Studiengangs Mediengestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Published: 25 February 2014

Absolventin der Fakultät Bauingenieurwesen gewinnt Innovationspreis

Am 17. Februar wurde Maria Pankratz, Masterabsolventin des Bauingenieurwesen, für ihre Abschlussarbeit mit dem Schöck-Bau Innovationspreis ausgezeichnet.

more
Published: 24 January 2014

Europaweit Nährstoffkreisläufe nachhaltig und kostengünstig nutzen

Seit Ende 2013 ist eine Forschergruppe um Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kraft, Professur Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft an der Bauhaus-Universität Weimar, offizieller Partner im europaweiten Forschungsprojekt »BioRefine – Recycling Inorganic Chemicals from Agro-and Bio-Industry Wastestreams«.

more
Das Sieger-Team »PURAPUR - Die Hybridwindel« von der Bauhaus-Universität Weimar beim Gründerpreis 2013.
Published: 09 December 2013

Weimarer Absolventinnen gewinnen Gründerpreis 2013

Das Team »PURAPUR - Die Hybridwindel« gewann am Dienstag, 3. Dezember 2013, für seine Geschäftsidee den mit 4.000 Euro dotierten 3. Preis in der Kategorie »Businesspläne für Existenzgründungen«.

more
Published: 05 December 2013

Forschungsvorhaben zu filigranen Gebäudehüllen mit Erfinder-Ehrenurkunde ausgezeichnet

Am 5. Dezember erhielten Maria Pankratz, M.Sc., und Prof. Dr.-Ing. Jörg Hildebrand, Juniorprofessur Simulation und Experiment an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar, eine Ehrenurkunde des Landespatentzentrums Thüringen (PATON) für die Erfindung »Filigrane Gebäudehüllen aus gebogenen tragenden Glaselementen mit integrierten organischen PV-Modulen – Curv.Glass+«.

more
Published: 18 November 2013

Student der Bauhaus-Universität Weimar gewinnt Produktions-Stipendium des 30. Kasseler Dokfests

Für seine Regiearbeit des Kurzfilms »Neununddreißig« gewann Patrick Richter (Studiengang Medienkunst/Mediengestaltung) am Wochenende das Produktions-Stipendium Kassel-Halle »Junges dokfest: A38«. Das rund zweimonatige Stipendium ist mit bis zu 3.000 € Unterhalts- sowie bis zu 1.000 € Reisekosten ausgestattet. Für das Stipendium waren 16 Arbeiten nominiert, die ein junges Filmpublikum ansprechen.

more
Published: 04 November 2013

Animationsfilm »ZWEIBETTZIMMER« von Fabian Giessler gewinnt zahlreiche internationale Festival-Preise

Der Kurzfilm »ZWEIBETTZIMMER« von Fabian Giessler, Künstlerischer Mitarbeiter am Bauhaus Film-Institut, gewann in der vergangenen Woche den Preis für den besten Animationsfilm beim Cyprus International Film Festival. Beim 61. Columbus International Film Festival in Ohio wird der Film am kommenden Wochenende ebenfalls den Preis für den besten Animationsfilm erhalten.

more
Published: 25 October 2013

»adream« auf Leipziger Designers’ Open mit DO/Jury Award 2013 ausgezeichnet

Im Rahmen der Eröffnung der Designers’ Open 2013 wurde am gestrigen Abend, 24. Oktober 2013, der Wettbewerb »adream« mit einem von drei DO/Jury Awards ausgezeichnet. Der Juror Mark Braun unterstrich die gesellschaftliche Bedeutung des Projektes, das sich der Architektur und dem Design mit nachwachsenden und ökologischen Materialien verschrieben hat.

more
Published: 18 October 2013

Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar ist Partner im Programm »Kulturagenten für kreative Schulen«

Mit einer Kindervorlesung startete am Donnerstag, 10. Oktober 2013 das Schulprojekt »Kreative Schulraumplanung mit Kindern« der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar in Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Published: 30 September 2013

Zwei Projekte von "Welcome to Africa" im Blickpunkt

Gleich zwei Erfolge kann das auf drei Jahre angelegte Kooperationsprojekt "Welcome to Africa" vorweisen: in nur neun Tagen entstand der zweite Experimentalbau in Addis Abeba, und in einer Ausstellung im Architekturmuseum der TU München sind noch bis Januar zwei Vorhaben aus dem Projekt zu sehen.

more
Published: 20 August 2013

Steigende Mitteleinwerbung beim DAAD für Bauhaus-Universität Weimar

In der jüngsten Förderbilanz des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) belegt die Bauhaus-Universität Weimar erneut einen Platz in der Spitzengruppe.

more
Ausgezeichnete Fotografie »Über den Dächern dieser Stadt«
Published: 18 July 2013

Student der Visuellen Kommunikation gewinnt Fotowettbewerb im Rahmen des cellu l’art Festivals

Erik Hölperl, Student an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, hat mit seiner Fotografie »Über den Dächern dieser Stadt« den ersten Preis des Fotowettbewerbs im Rahmen des Jenaer Kurzfilmfestivals cellu l’art gewonnen.

more
Published: 16 July 2013

Grafe-Kreativpreise 2013 verliehen

Bereits zum vierten mal in Folge nahm die Universitätsgalerie marke.6 die Jahresschau »summaery« zum Anlass, um die besten Arbeiten und Werke der Studierenden und Absolventen aus den letzten zwei Semestern zu küren. Eine externe Jury beurteilte diese während ihres zweitägigen Rundganges und wählte 24 Arbeiten aus, die aus ihrer Sicht bemerkenswert innovative und gelungene Arbeitsansätze und Lösungen für zeitgenössische Fragestellungen darstellen.

more
Published: 12 July 2013

Preise der Medienkunst/Mediengestaltung wurden vergeben

Am Donnerstag, 14 Uhr, wurden die Preise der Medienkunst/Mediengestaltung und die Filmförderpreise des Bauhaus Film-Instituts (BFI) in der ACC Galerie Weimar verliehen. Die Preisgelder in Höhe von 4.500 Euro stiftete die Merkur Bank Weimar.

more
Foto: Tobias Adam
Published: 08 July 2013

Universitätsbibliothek im bundesweiten Vergleich weiterhin auf Erfolgskurs

Die Universitätsbibliothek Weimar hat beim bundesweiten Leistungsvergleich für öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken, dem Bibliotheksindex (BIX), wiederholt erfolgreich abgeschnitten. Gegenüber 2012 hat sie sich in ihren Leistungen gesteigert, von insgesamt zwei Sternen auf aktuell zweieinhalb von vier möglichen Sternen.

more
Published: 24 June 2013

Erfolg für Fakultät Architektur im Bundeswettbewerb »Altersgerecht Bauen und Wohnen«

In einer feierlichen Preisverleihung im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat die Fakultät Architektur der Bauhaus-Universität Weimar am 24. Juni 2013 einen Preis sowie eine lobende Anerkennung im Wettbewerb »Altersgerecht Bauen und Wohnen - Barrierefrei, quartierbezogen, integrativ« erhalten.

more
Bauhaus-Universität Weimar erfolgreich bei Betonkanuregatta
Published: 23 June 2013

Mit »on the rocks« in Nürnberg aufs Siegertreppchen gepaddelt

Bauhaus-Universität Weimar erringt bei der 14. Deutschen Betonkanu-Regatta den 2. Platz

more
Published: 10 June 2013

Wettbewerbserfolg für studentisches Projekt der Professur StadtArchitektur

Justus Preyer, Marten Schmeh und Leonard Suttner haben für ihr Projekt >Sukzessives Definitiv< einen Anerkennungspreis im studentischen Wettbewerb »NextCity - Quartier 2030« erhalten. Die Jury würdigte den eigenständigen, prozessorientierten Ansatz des Projektes.

more
Published: 10 June 2013

Otto-Borst-Wissenschaftspreis an Absolventin der Fakultät Architektur verliehen

Den diesjährigen Otto-Borst-Wissenschaftspreis erhält u.a. Kirsten Angermann für ihre Diplomarbeit »Die Platte in der Innenstadt. Wohnungsbau im Zentrum von Halle/Saale unter besonderer Betrachtung des Baugebietes ‚Am Domplatz’ (1985-1989)«.

more
  • Previous
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Next
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active