Studierende der Bauhaus-Universität Weimar gewinnen begehrte Unicato Awards 2010
Drei der sieben Unicato Awards des Jahres 2010 wurden am Donnerstagabend, dem 17. Juni, während der Award-Show an Studierende der Bauhaus-Universität Weimar verliehen.
Mit dem Award werden die besten studentischen Filmarbeiten des vergangenen Jahres prämiert, die bereits im Filmmagazin „Unicato“ des MDR Fernsehens ausgestrahlt wurden.
In der Kategorie „Bester Spielfilm“ überzeugte Karsten Prühl, Absolvent der Bauhaus-Universität Weimar, mit seinem Film „Im Herbst kein Lied“. Sebastian Binder konnte mit seinem fast neunminütigen Musikvideo „Reise zum Mars“ die Stimmen der Jury in der Kategorie „Unicato Music“ für sich gewinnen. Der „Weimar Filmpreis“ ging in diesem Jahr an die Studentin Alice von Gwinner für ihren Kurzfilm „Ein Augenblick“.
Bereits zum vierten Mal wurden die Unicato Awards am 17. Juni verliehen, dieses Mal im Volkspark in Halle/Saale. Neben den bereits genannten Kategorien wurde auch ein Preis für den „Besten Animationsfilm“, den „Besten Experimentalfilm“, den „Besten Dokumentarfilm“ sowie der Sonderpreis „Europa“ vergeben.
Mit der Sendung „Unicato“ erhalten studentische Kurzfilme aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ein fest etabliertes Programmfenster beim MDR. In Zusammenarbeit mit dem Bauhaus-Filminstitut der Bauhaus-Universität Weimar und der Professur Medien-Ereignisse wird das Filmmagazin innerhalb des gleichnamigen Projektes „Unicato“ kuratiert.
Die Gewinner des Unicato Awards 2010 von der Bauhaus-Universität Weimar im Überblick:
Kategorie: Bester Spielfilm
Film: „Im Herbst kein Lied“
Karsten Prühl, Absolvent der Bauhaus-Universität Weimar | 22 Min.
Kategorie: Unicato Music
Film: „Reise zum Mars“
Sebastian Binder, Bauhaus-Universität Weimar | 8:44 Min.
Kategorie: Weimar Filmpreis
Film: „Ein Augenblick“
Alice von Gwinner, Bauhaus-Universität Weimar | 12:20 Min.
Weitere Informationen zur Award-Show der Unicato Awards 2010 finden Sie unter:
www.mdr.de/unicato/7412210.html
Weitere Informationen zum Magazin „Unicato“ des MDR finden Sie unter
www.mdr.de/unicato
Ausgewählt wurden die Preisträgerfilme durch eine Jury, die sich aus dem Fachbeirat zusammensetzt, der das studentische Filmmagazin Unicato seit 2006 begleitet. Die Juroren sind Prof. Angela Zumpe (Hochschule Anhalt, Fachbereich Design, Dessau) und Prof. Dr. Gerhard Lampe (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) für Sachsen-Anhalt, Prof. Günther Graßau (Hochschule Mittweida) und Prof. Dr. Rüdiger Steinmetz (Universität Leipzig) für Sachsen, sowie Prof. Dr. Gabriele Schade (Fachhochschule Erfurt) und Prof. Wolfgang Kissel (Bauhaus-Universität Weimar) für Thüringen.
Die MDR Unicato Award Show hat in Kooperation mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle und der Bauhaus-Universität Weimar als Abendveranstaltung im Anschluss an den Nachwuchstag "Kontakt" der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) stattgefunden.
Ansprechpartner:
Bauhaus-Universität Weimar
Prof. Wolfgang Kissel
Professur Medien-Ereignisse
E-Mail: wolfgang.kissel@uni-weimar.de