Ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit mindestens der Note 2,5 in einem wirtschafts-, medien- oder kommunikationswissenschaftlichen Fach erfüllt die grundlegenden Zulassungsvoraussetzungen. Es wird vorausgesetzt, dass Sie wirtschaftswissenschaftliche Grundkenntnisse im Umfang von mindestens 30 ECTS nachweisen können (z. B. durch belegte Module, Methodenkompetenz oder eine relevante Abschlussarbeit). Der Nachweis der 30 ECTS erfolgt in der Regel über das Transcript of Records und wird durch die Auswahlkommission geprüft. Mehr Informationen finden Sie hier.
Tipp: Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Studienprofil passt, wenden Sie sich für eine erste Einschätzung frühzeitig an die Fachstudienberatung.
Im Rahmen der INSIGHT.MASTER-Woche vom 19. Bis 23. Mai 2025 können Sie ausgewählte Veranstaltungen des Studiengangs im Schnupperstudium live erleben. Zudem lädt der jährlich im Sommersemester stattfindende Hochschulinformationstag (hit) zum persönlichen Austausch mit Lehrenden und Studierenden ein. Alternativ sprechen Sie unsere Fachstudienberatung an.
Neben der Fachstudienberatung für studienbezogene Fragen gibt es zahlreiche Beratungsangebote für Studieninteressierte, die Sie bei allgemeinen Anliegen unterstützen – z. B. zur Wohnraumsuche, Studienfinanzierung oder zum Leben in Weimar. Ansprechpersonen und Informationen finden Sie hier.
Die hauptverantwortlichen Professorinnen und Professoren für den Studiengang stellen sich Ihnen hier in diesen Videos vor. Darüber hinaus lehren – je nach Modulwahl – auch weitere Dozierende aus den verschiedenen Fachbereichen der Universität sowie teils auch externe Lehrbeauftragte.
Grundsätzlich gilt: Wir möchten Ihnen so viel Wahlfreiheit wie möglich bieten. Einige inhaltliche und formale Anforderungen müssen jedoch erfüllt sein. Alle wichtigen Informationen zu Umfang, Inhalt und Anerkennungs-möglichkeiten finden Sie hier.
Für die Belegung und spätere Anrechnung eines Bauhaus.Moduls ist ein Learning Agreement mit der Fachstudienberatung erforderlich. Bitte nutzen Sie hierfür das entsprechende Formular.
Alle Informationen rund um die Masterarbeit finden Sie hier.
Sollten Sie neben fachlichen Anliegen Unterstützung oder Beratung außerhalb des Fachbereichs suchen – etwa bei persönlichen, organisatorischen oder studienbezogenen Herausforderungen – finden Sie hier passende Ansprechpersonen und Unterstützungsangebote.
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active