Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure
      • Computer Science Department+
      • Media Studies Department
        • Profile
        • Teaching style
        • Study programmes
        • Selected research projects
        • Videoclips: Grundlagentexte der Medienkultur
        • Chairs & other divisions
        -
      • Media Management Department+
      • Dean's Office
      • Committees+
      • Rollen in Studium und Lehre
      • Staff directory
      • About
      -
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    -

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Media
  2. Structure
  3. Media Studies Department
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 20 June 2018

Jun.-Prof. Dr. Eva Krivanec über ihre Heimatstadt Wien, Pläne für die Europäische Medienkultur und ihren französischen Lieblingsbegriff

Seit etwa einem Jahr ist die gebürtige Wienerin Eva Krivanec die neue Juniorprofessorin und Programmbeauftragte für Europäische Medienkultur. Wir haben sie zu Weimar, geplanten Lehrveranstaltungen und weiteren Themen befragt und über spannende Antworten gefreut.

more
Published: 19 June 2018

»MOBY DICK: ein historisch-spekulativer Kommentar«

Workshop des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM)

more
Published: 06 June 2018

Buchpräsentation mit Filmmatinee »Spektakel als ästhetische Kategorie. Theorien und Praktiken«

Simon Frisch, Elisabeth Fritz, Rita Rieger (Hg.)
Paderborn, Wilhelm Fink Verlag, 2018

more
Published: 19 April 2018

Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar hat Ehrendoktorwürde an Hanns Zischler verliehen

Am gestrigen Mittwoch, 18. April 2018, hat die Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar in einem Festakt im Oberlichtsaal der Bauhaus-Universität Weimar die Ehrendoktorwürde Dr. h. c. (honoris causa) an Hanns Zischler für seine besonderen Verdienste auf dem Gebiet der kultur- und medienwissenschaftlichen Forschung verliehen. Zischler, vor allem als internationaler Schauspieler bekannt, ist ein renommierter Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen im Spannungsfeld von Kunst, Wissenschaftsgeschichte sowie Medien- und Literaturforschung.

more
Published: 18 April 2018

Ringvorlesung »Medienanthropologie« im Sommersemester 2018

Im Sommersemester 2018 setzt das Kompetenzzentrum Medienanthropologie (KOMA) die Ringvorlesung »Medienanthropologie« fort. An vier Abenden präsentieren renommierte WissenschaftlerInnen aus verschiedenen Disziplinen und Fachrichtungen ihre Beiträge zur medienanthropologischen Forschung.

more
Published: 09 April 2018

Filmreihe »Einführung in die Filmgeschichte« im Lichthaus Kino

Im Sommersemester 2018 gibt es im Lichthaus Kino Weimar wieder wöchentliche Filmsichtungen zu Klassikern der Filmgeschichte - ausgewählt von Dr. Simon Frisch, Dozentur Film- und Medienwissenschaft.

more
Published: 23 February 2018

Tagung: »Abschrift, Ablichtung, CC (Et vice versa)« im Goethe- und Schiller-Archiv

Gemeinsam mit der Klassik Stiftung Weimar veranstaltet die Professur für Archiv- und Literaturforschung der Bauhaus-Universität Weimar vom 7. bis 9. März 2018 eine medienwissenschaftliche Tagung zu Praktiken des Kopierens und Singularisierens. Veranstaltungsort ist das Goethe- und Schiller-Archiv in der Jenaer Straße 1.

more
Published: 15 February 2018

Zeitschrift für Medienkultur EJECT sucht Beiträge

Züge verspäten sich, Festplatten versagen und Dämme brechen. Selbst in hochorganisierten Umgebungen offenbart sich bei näherer Betrachtung schnell ein gewaltiges Durcheinander. Wenngleich die Moderne immer wieder als massive Ausweitung verschiedenster Kontrollapparate und -technologien beschrieben worden ist, lässt sich nicht leugnen, dass sich unterhalb fein gerasteter Ordnungsstrukturen stets etwas seinen Weg bahnt, das sich nicht im Zaum halten lässt: Chaos!

more
Published: 12 February 2018

Ausstellung und Lesung in Hildesheim: »Facebook-Novel«

Am Freitag, 23. Februar 2018, eröffnet im Kunstverein »via 113« in Hildesheim eine Ausstellung von Dr. Simon Frisch, Dozentur Film- und Medienwissenschaft an der Fakultät Medien. Die Ausstellung dokumentiert ein experimentelles Social-Media-Projekt des Medienwissenschaftlers auf der Plattform Facebook, in dem er an einem offenen Narrationsformat arbeitet.

more
Published: 18 January 2018

Vortrag: »Visualisieren-Therapieren. Bildtechniken in Klinik und Militär«

Ein Vortrag von Dr. Kathrin Friedrich, Exzellenzcluster Bild – Wissen – Gestaltung. Ein interdisziplinäres Labor, Humboldt-Universität zu Berlin

more
  • previous
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • next

Marie Kohlschreiber

Research Communications and Public Relations
Faculty of Media

Bauhausstraße 11, Room N2.11
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 06
email: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Tina Meinhardt

Research Communications and Public Relations
Faculty of Media

Bauhausstr. 11, Room N.211
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 65
email: presse[at]medien.uni-weimar.de

Quicklinks

  • Doctoral Projects in Media Studies
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active