sowie die Wahrnehmung von Management-Aufgaben in Unternehmen und öffentlichen Organisationen (Unternehmen, Behörden etc.) interdisziplinär ausgebildete Experten/innen. Diese haben über Kompetenzen sowohl im wirtschaftswissenschaftlichen als auch im planerischen und technischen / ingenieurwissenschaftlichen Bereich zu verfügen, ergänzend sind juristische Kenntnisse von Relevanz. Soziale Kompetenzen / „Soft-Skills“ haben eine besondere Bedeutung für das erfolgreiche Management in einem interdisziplinären Umfeld.
Der (Bachelor-)Studiengang Management [Bau Immobilien Infrastruktur] an der Bauhaus-Universität Weimar bereitet Sie gezielt auf die derartige (Management-)Herausforderungen bei Planung, Finanzierung, Bau, Erhaltung und Betrieb sowie wirtschaftlicher Steuerung von Gebäuden / Immobilien und Infrastrukturanlagen vor. Unsere Absolventen/innen verfügen über die erforderlichen Kompetenzen in den Disziplinen Wirtschaftswissenschaften sowie Architektur und Bauingenieurwesen. Ergänzend werden relevante juristische Inhalte und Kenntnisse im Bereich Informatik und Digitalisierung (z.B. BIM / Building Information Modeling) vermittelt. Ferner fördern wir Sie im Bereich der sozialen Kompetenzen („Soft Skills“). Interdisziplinäres Denken und Arbeiten sowie Teamfähigkeit spielen in vielen Veranstaltungen im Studium eine Rolle und werden in Gruppenarbeiten und einem Studienprojekt am Ende des Studiums trainiert. In unserem Management-Studiengang erlernen Sie sowohl Abstraktions- und Analysefähigkeiten („Theorie“) als auch Kenntnisse hinsichtlich der Sektoren Bau, Immobilien und Infrastruktur („Praxis“). Nicht zuletzt werden Sie mit der Anwendung der Theorie zur Beantwortung konkreter Fragestellungen in der Praxis in den Sektoren Bau, Immobilien und Infrastruktur vertraut gemacht.
Im Bachelor-Studiengang Management wird ein Auslandsaufenthalt im Studium gefördert, ist aber nicht verpflichtend. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Wunschplatz an einer unserer Partneruniversitäten zu erhalten. Im Ausland erworbene Leistungspunkte können unkompliziert nach voriger Abstimmung mit der Fachstudienberatung im Wahlpflicht- oder Wahlmodulbereich angerechnet werden. Alternativ (oder zusätzlich) ist ein Auslandsaufenthalt im Rahmen des Masterstudiums möglich.
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active