Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies
      • Universitätsstadt Weimar
      • Students Information+
      • Nachhaltigkeit im Studium+
      • Bachelor
        • Umweltingenieurwissenschaften+
        • Online-Studienorientierung
        -
      • Master Degree Programmes+
      • Further Education+
      • Bauingenieurwesen+
      -
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil and Environmental Engineering
  2. Studies
  3. Bachelor
  4. Inhalt
  • Allgemeine Wirtschaftswissenschaften
  • Schwerpunktsektor Bau (Planung, Steuerung, Management, Digitales)
  • Immobilien
  • Infrastruktur
  • Juristische Ausbildung
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Inhalt

sowie die Wahrnehmung von Management-Aufgaben in Unternehmen und öffentlichen Organisationen (Unternehmen, Behörden etc.) interdisziplinär ausgebildete Experten/innen. Diese haben über Kompetenzen sowohl im wirtschaftswissenschaftlichen als auch im planerischen und technischen / ingenieurwissenschaftlichen Bereich zu verfügen, ergänzend sind juristische Kenntnisse von Relevanz. Soziale Kompetenzen / „Soft-Skills“ haben eine besondere Bedeutung für das erfolgreiche Management in einem interdisziplinären Umfeld. 

Der (Bachelor-)Studiengang Management [Bau Immobilien Infrastruktur] an der Bauhaus-Universität Weimar bereitet Sie gezielt auf die derartige (Management-)Herausforderungen bei Planung, Finanzierung, Bau, Erhaltung und Betrieb sowie wirtschaftlicher Steuerung von Gebäuden / Immobilien und Infrastrukturanlagen vor. Unsere Absolventen/innen verfügen über die erforderlichen Kompetenzen in den Disziplinen Wirtschaftswissenschaften sowie Architektur und Bauingenieurwesen. Ergänzend werden relevante juristische Inhalte und Kenntnisse im Bereich Informatik und Digitalisierung (z.B. BIM / Building Information Modeling) vermittelt. Ferner fördern wir Sie im Bereich der sozialen Kompetenzen („Soft Skills“). Interdisziplinäres Denken und Arbeiten sowie Teamfähigkeit spielen in vielen Veranstaltungen im Studium eine Rolle und werden in Gruppenarbeiten und einem Studienprojekt am Ende des Studiums trainiert. In unserem Management-Studiengang erlernen Sie sowohl Abstraktions- und Analysefähigkeiten („Theorie“) als auch Kenntnisse hinsichtlich der Sektoren Bau, Immobilien und Infrastruktur („Praxis“). Nicht zuletzt werden Sie mit der Anwendung der Theorie zur Beantwortung konkreter Fragestellungen in der Praxis in den Sektoren Bau, Immobilien und Infrastruktur vertraut gemacht.

Im Bachelor-Studiengang Management wird ein Auslandsaufenthalt im Studium gefördert, ist aber nicht verpflichtend. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Wunschplatz an einer unserer Partneruniversitäten zu erhalten. Im Ausland erworbene Leistungspunkte können unkompliziert nach voriger Abstimmung mit der Fachstudienberatung im Wahlpflicht- oder Wahlmodulbereich angerechnet werden. Alternativ (oder zusätzlich) ist ein Auslandsaufenthalt im Rahmen des Masterstudiums möglich. 

  • Informationen für Studierende
  • Informationen für Studieninteressierte
  • Aktuelles
  • Inhalt
    • Allgemeine Wirtschaftswissenschaften
    • Schwerpunktsektor Bau (Planung, Steuerung, Management, Digitales)
    • Immobilien
    • Infrastruktur
    • Juristische Ausbildung
  • Struktur und Inhalte
  • Lehrende
  • Zulassung und Bewerbung
  • Studienorganisation
  • Studienort Weimar
  • Kontakt und weitere Informationen
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active