Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies
      • Students Information+
      • Nachhaltigkeit im Studium
      • Bachelor
        • Bauingenieurwesen
        • Management [Bau Immobilien Infrastruktur]
        • Umweltingenieurwissenschaften+
        -
      • Master Degree Programmes+
      • Further Education+
      • Promotion / Habilitation
      -
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil and Environmental Engineering
  2. Studies
  3. Bachelor
  • Bauingenieurwesen
  • Management [Bau Immobilien Infrastruktur]
  • Umweltingenieurwissenschaften
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Bachelor

 

Sie sind naturwissenschaftlich und technisch interessiert und haben keine Scheu vor dem Umgang mit Zahlen und technischen Geräten? Sie finden es spannend, Gebäude über ihre gesamte Lebens- und Nutzungsdauer hinweg zu begleiten und bei Planung, Bau, Finanzierung, Erhaltung und Betrieb involviert zu sein? Sie wollen interdisziplinär arbeiten und Bauwerke als komplexe Gebilde ganzheitlich verstehen lernen? Dann kommen Sie nach Weimar! 

Die Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften bietet Ihnen ab dem Wintersemester 2019/20 drei zulassungsfreie Bachelorstudiengänge (Abschluss B.Sc.). Die Regelstudienzeit beträgt jeweils sechs Semester:

StudiengangAbschlussBewerbungImmatrikulationsfrist
BauingenieurwesenBachelor of Science (B.Sc.)zulassungsfrei, Online-Bewerbungjeweils zum Wintersemester, 30.09.
UmweltingenieurwissenschaftenBachelor of Science (B.Sc.)zulassungsfrei, Online-Bewerbungjeweils zum Wintersemester, 30.09.
Management [Bau Immobilien Infrastruktur]Bachelor of Science (B.Sc.)zulassungsfrei, Online-Bewerbungjeweils zum Wintersemester, 30.09. 

B.Sc. Bauingenieurwesen

Im Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen werden in den ersten vier Semestern wissenschaftlich-technische Fertigkeiten und Methoden des Fachgebietes vermittelt, auf deren Basis Sie im fünften und sechsten Semester eine der zwei möglichen Vertiefungen Konstruktiver Ingenieurbau oder Baustoffe und Sanierung studieren. Egal, für welche Vertiefung Sie sich entscheiden, alle vermitteln Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten, mit denen Sie im Berufsleben planen und entwerfen, konstruieren und organisieren können, um unsere bauliche Umwelt mitzugestalten. Sie erwerben eine erste akademische Berufsbefähigung und können die Vertiefungen im entsprechenden Masterstudiengang weiter ausbauen!

more

B.Sc. Umweltingenieurwissenschaften

Ökologisches Handeln, Ressourcenschutz, Klimawandel und seine Folgen sind zunehmend wichtige Themen. Der Bachelorstudiengang B.Sc. Umweltingenieurwissenschaften deckt Bereiche ab, die heute und künftig ein hohes Potential für interdisziplinäre Zusammenarbeit besitzen. Umweltingenieurinnen und Umweltingenieure verbinden technischen Sachverstand und ökologische Urteilskraft. Sie sind Generalisten, die über breite Grundlagenkenntnisse verfügen und sich bei Bedarf weiter in Details einarbeiten können. Sie verstehen die Arbeit der technischen Abteilungen genauso wie die Auswirkungen der Technik auf die Umwelt. 

more

B.Sc. Management [Bau Immobilien Infrastruktur]

Die enormen Veränderungen in unserer Umwelt und Gesellschaft haben auch Auswirkungen auf unsere „gebaute Umwelt“. Um den wachsenden Ansprüchen zu genügen, wird diese in vieler Hinsicht immer intelligenter und komplexer. Planung, Finanzierung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Gebäuden und Infrastrukturanlagen erfordert daher mehr und mehr interdisziplinär ausgebildete Generalisten, die die Denkweise und Sprache der verschiedenen beteiligten Spezialisten verstehen, ihre Beiträge koordinieren und zwischen ihnen vermitteln können. An der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften bilden wir im Rahmen unseres Bachelor-Studienganges Management [Bau Immobilien Infrastruktur] seit bald zwei Jahrzehnten erfolgreich solche Generalisten aus. 

 

 

more

  • Bauingenieurwesen
  • Management [Bau Immobilien Infrastruktur]
  • Umweltingenieurwissenschaften

Enroll now!

Arrow right
more

Semester dates

Calendar
more

Quicklinks

  • Beratung
  • Ordnungen und Pläne
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active