Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News
      • Important information for students for SuSe 2023+
      • News
      • Prizes and Awards
      • Students projects
      • Galerien+
      • Dates+
      • Examinations: Deadlines and dates
      • Job offers and internships
      -
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Art and Design
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Prof. Wolfgang Kissel ist zum Dekan der Fakultät Kunst und Gestaltung gewählt worden. (Foto: Christiane Linsel)
Prof. Wolfgang Kissel ist zum Dekan der Fakultät Kunst und Gestaltung gewählt worden. (Foto: Christiane Linsel)
Published: 24 October 2019

Neue Fakultätsleitungen an der Bauhaus-Universität Weimar: Prof. Wolfgang Kissel ist Dekan der Fakultät Kunst und Gestaltung

In den vier Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar sind neue Fakultätsleitungen gewählt worden. Die Dekane werden vom Präsidenten bestellt und leiten in den kommenden drei Jahren die Geschicke der Fakultäten. An der Fakultät Kunst und Gestaltung ist Prof. Wolfgang Kissel zum Dekan gewählt worden.

An der Fakultät Kunst und Gestaltung ist Prof. Wolfgang Kissel in der konstituierenden Sitzung des Fakultätsrates mit großer Mehrheit zum neuen Dekan gewählt worden. Sein Wirken als Hochschullehrer ist eng mit der Bauhaus-Universität Weimar verbunden: Bereits 1993 unterstützte er als künstlerischer Mitarbeiter im Studiengang Visuelle Kommunikation den Aufbau der neuen Fakultät Gestaltung. 1997 gehörte er als Hochschuldozent zum Gründungsteam des Studiengangs Mediengestaltung an der Fakultät Medien, bevor er an der Hochschule Harz die Professur für Digitales Bewegtbild übernahm. Zum Sommersemester 2000 erhielt er den Ruf zurück an die Bauhaus-Universität Weimar auf die Professor Medien-Ereignisse. Seit 2009 leitet Wolfgang Kissel das fakultätsübergreifende Bauhaus Film-Institut (BFI), das sich im Wintersemester 2019/20 im Rahmen des studentischen Festivals »Backup & Beyond« neu aufstellen wird.

 

 

An der Fakultät Architektur und Urbanistik ist Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf wiedergewählt worden (Foto: Thomas Müller).
An der Fakultät Architektur und Urbanistik ist Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf wiedergewählt worden (Foto: Thomas Müller).

Der neu konstituierte Fakultätsrat der Fakultät Architektur und Urbanistik hat Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf als Dekan bestätigt. Prof. Rudolf, Professor für Bauformenlehre, vertritt die Fakultät Architektur als Dekan bereits seit 2004 und wurde damit schon zum sechsten Mal wiedergewählt. Wichtige Aufgaben nahm er auch als langjähriges Senatsmitglied wahr. Derzeit ist er Präsident der Deutschen Dekane- und Abteilungsleiterkonferenz für Architektur, Raumplanung und Landschaftsarchitektur (DARL). Die Fakultätsleitung komplettieren als Prodekan Prof. Jörg Springer, Professur Entwerfen und komplexe Gebäudelehre sowie als Studiendekanin Prof. Dr. Sigrun Langner, Professur Landschaftsarchitektur und -planung.

Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck wurde an der Fakultät Bauingenieurwesen einstimmig in seinem Amt als Dekan bestätigt. (Foto: Matthias Eckert)
Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck wurde an der Fakultät Bauingenieurwesen einstimmig in seinem Amt als Dekan bestätigt. (Foto: Matthias Eckert)

In der konstituierenden Sitzung des Fakultätsrates der FakultätBauingenieurwesen wurde Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck einstimmig in seinem Amt als Dekan bestätigt. Gemeinsam mit den beiden Prodekanen Prof. Dr.-Ing. Horst Michael Ludwig (Professur Werkstoffe des Bauens) und Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker (Professur Bauphysik) wird er die Fakultät Bauingenieurwesen in den kommenden drei Jahren leiten. Der promovierte Bauingenieur ist seit Januar 2015 als Professor für Verkehrssystemplanung an der Bauhaus-Universität Weimar tätig.  In dieser kurzen Zeit stärkte Plank-Wiedenbeck das Profil der Fakultät Bauingenieurwesen im Bereich Umweltingenieurwissenschaften, warb umfangreiche Drittelmittelprojekte im Bereich Mobilität und Digitalisierung ein, engagierte sich für die Internationalisierung der Hochschule und knüpfte ein weit verzweigtes Netzwerk zu Partnern in Politik, Wirtschaft und Forschung. Das Amt des Dekans übernahm Plank-Wiedenbeck bereits im August 2018 von seinem Vorgänger Prof. Alfen. In Zukunft möchte das Dekanat die Studiengänge der Fakultät weiter ausbauen und interdisziplinäre Projekte in Forschung und Lehre umsetzen.

An der Fakultät Medien wurde Prof. Dr. Henning Schmidgen zum neuen Dekan gewählt. (Foto: Guido Werner)
An der Fakultät Medien wurde Prof. Dr. Henning Schmidgen zum neuen Dekan gewählt. (Foto: Guido Werner)

An der Fakultät Medien fand ein Ringtausch innerhalb der Fakultätsleitung statt: Neuer Dekan ist Prof. Dr. Henning Schmidgen. Der Professor aus dem Fachbereich Medienwissenschaft war zuvor bereits während zwei Amtszeiten als Studiendekan tätig. Er wird von seinem Vorgänger Prof. Dr. Volker Rodehorst als Prodekan und dem ehemaligen Prodekan Prof. Dr. Björn Kuchinke als Studiendekan unterstützt. Professor Schmidgen ist seit dem Sommersemester 2014 an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar tätig und hat dort die Professur »Theorie medialer Welten« inne. Der studierte Psychologe und Philosoph war seit 2011 zunächst als Professor für Medienästhetik an der Universität Regensburg tätig. Im selben Jahr wurde er in Weimar habilitiert und erhielt dort die Lehrbefähigung für die Fächer Medienwissenschaft und Wissenschaftsgeschichte. Wenig später folgte er dann dem Ruf an die Fakultät Medien.

Related News

  • 11/25/2019Dekanats-Team der Fakultät Kunst und Gestaltung bestätigt
Back All News

Contact

Portrait photo of Romy Weinhold

Romy Weinhold
Press and Public Relations

Geschwister-Scholl-Straße 7, room 111
99423 Weimar

phone: +49(0)3643 / 58 11 86
e-mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Job Openings
  • Bauhaus.Journal Online
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active