Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News
      • 30 Years B-A-D
      • Important information for students for WiSe 2025/26+
      • News
      • Prizes and Awards+
      • Galerien+
      • Dates+
      • Examinations: Deadlines and dates
      • Job offers and internships
      -
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    -
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Art and Design
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 28 March 2017

»Shared Matters« – Media Art and Design students exhibit in Berlin

Dataflow and BioArt courses at the Bauhaus-Universität Weimar come together to showcase and test drive their explorations dealing with networking and symbiosis, while touching upon an understanding of aesthetics and the environment that goes beyond the human sphere. Loosely connected to Bruno Latour’s actor-network-theory and Donna Haraway’s symbiotic kin-making, these experiments incorporate real-time computer interfaces using video, sound and movement, as well as intra- and interspecies interaction between bacteria, protists and fungi.

more
Published: 17 March 2017

Studierende der Visuellen Kommunikation erhalten Auszeichnung des Type Directors Club New York und Type Directors Club Tokio

Für ihren verschlüsselten Messaging-Dienst »Crytch« sind Moritz Ebeling und Leon Lukas Plum von den beiden Type Directors Clubs (TDC) in New York und Tokio ausgezeichnet worden. »Crytch« ermöglicht die Verschlüsselung und die Gestaltung visueller Botschaften.

more
Published: 17 March 2017

»»»Termine für Projektbörse sind online«««

more
Published: 16 March 2017

Call for Entries: Born to be Bauhaus

Aus Anlass der Landesgartenschau und in Hinsicht des Bauhausjubiläums schreibt der Verein überLand e.V. für das Jahr 2017 den Kunstpreis »born to be bauhaus« aus. Flankiert wird die Ausschreibung vom Archiv der Moderne. Die Ausschreibung richtet sich an alle Studierende und Alumni (maximal fünf Jahre nach Abschluss) der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Die gezeigten Orte sind leer und frei von menschlichem Einfluss.
Published: 15 March 2017

Ausstellung und Workshop von und mit Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar und des San Francisco Art Institute

Unter dem Titel »Die Mauer des Pazifik. Künstlerische Strategien zwischen Bauhaus und Silicon Valley« treffen sich Kunststudierende und -Lehrende der Bauhaus-Universität Weimar und des San Francisco Art Institute zu einem Workshop in Berlin. Die Ergebnisse der achttägigen sowohl theoretischen als auch künstlerischen Auseinandersetzungen werden abschließend in einer Ausstellung präsentiert.

more
Published: 08 March 2017

Stiftung Ulla und Eberhard Jung prämiert Carolin Gasse für ihre Videoserie »Masken«

Carolin Gasse gewinnt mit ihrer Arbeit »Masken« (Serie aus drei Videos, insg. 11 Minuten) den Preis der Stiftung Ulla und Eberhard Jung 2016. Bereits zum sechsten Mal fördert die Stiftung Jung damit eine junge Künstlerin der Bauhaus-Universität Weimar. Die Empfehlung stammt von Liz Bachhuber, Professorin für Freie Kunst an der Fakultät Kunst und Gestaltung. Das für die Klassik Stiftung Weimar angekaufte Werk wird Teil der Sammlung des Neuen Museums.

more
Published: 07 March 2017

Zwei Produkt-Design-Abschlussarbeiten erfolgreich bei internationalem Wettbewerb

Larissa Siemon und Vincent Cramer sind mit ihren Abschlussarbeiten im Studiengang Produkt-Design vom Rat für Formgebung ausgezeichnet worden. Im Rahmen des internationalen Wettbewerbs »ein&zwanzig« wurden Sie von der Jury aus 574 Einreichungen aus 36 Ländern für die Shortlist ausgewählt.

more
Videostill aus »Texan Garden« von Juliane Kuhnt nach einer Wurfsendung von Gabi Schaffner
Published: 06 March 2017

Wurfsendung: Deutschlandradio Kultur zeigt Experimentelle Videoarbeiten aus der Fakultät Kunst und Gestaltung

Auf der Website von Deutschlandradio Kultur können derzeit Videos von Studierenden der Visuellen Kommunikation und der Medienkunst/ Mediengestaltung abgerufen werden. Der Radiosender hatte dazu aufgerufen, kurze experimentelle Hörstücke von bis zu einer Minute Länge, die sogenannten »Wurfsendungen«, zu bebildern.

more
Screenshot der Web-Dokumentationen auf www.uni-weimar.de/webdocumentary
Published: 02 March 2017

SZ stellt Web-Dokumentationen aus der Medienkunst/Mediengestaltung vor

So wie wir als Reisende im Ausland Städte und Regionen mit anderen Augen sehen, ergeht es den Fremden hierzulande. Wie ist deren Blick auf Deutschland? Welche Eigenheiten entdecken sie, was kommt ihnen komisch vor? Was ist genauso wie zu Hause, was kennen sie noch nicht – und was ist typisch deutsch?

more
Published: 22 February 2017

Jetzt bewerben für das neudeli Fellowship!

Bereits zum fünften Mal haben potenzielle Gründerinnen und Gründer bis zum 1. April 2017 die Möglichkeit, sich für das neudeli Fellowship zu bewerben. Mit dem Förderprogramm möchte die Gründerwerkstatt der Bauhaus-Universität Weimar einzigartige Geschäftsideen unterstützen.

more
  • previous
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • next

Contact

Portrait photo of Romy Weinhold

Romy Weinhold
Press and Public Relations

Geschwister-Scholl-Straße 7, room 111
99423 Weimar

phone: +49(0)3643 / 58 11 86
e-mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active