Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International
      • To Weimar
      • Go abroad
      • International degree programmes Faculty of Art and Design+
      • Incomings
      • Outgoings
      • Information for study starters
      • For internationals: in Weimar
      • Info on the internationalisation of the university
      -
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    -
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Art and Design
  2. International
  3. Outgoings
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Information for Outgoing Exchange Students

You have already received a confirmation for your study abroad? Congratulations! Here you will find faculty-specific information for the next steps.

In the following FAQ we have summarised the most frequently asked questions and the answers to them for you.

I received an acceptance. What are the next steps?

Im Downloadcenter des International Office finden Sie alle wichtigen Informationen und Dokumente für die Durchführung Ihres Auslandsstudiums. Vor Ihrem Auslandsaufenthalt ist es notwendig, ein Learning Agreement zu erstellen. 

What is a Learning Agreement and what do I have to consider?

Ein Learning Agreement stellt eine Vereinbarung zwischen dem Studierenden, der Heimat- und der Gasthochschule dar und muss vor dem Aufenthalt abgeschlossen werden. Bitte beachten Sie Folgendes:

Ab sofort erfolgt die Erstellung des Learning Agreement über die OLA Plattform (https://learning-agreement.eu/)

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar sind ab sofort dazu verpflichtet, Ihre Learning Agreements über die Online Learning Agreement (OLA) Plattform zu erstellen. Bitte folgen Sie dem Prozess (siehe Anleitung), soweit wie möglich über die OLA Plattform und wechseln Sie, falls notwendig, von der Bearbeitung über die OLA Plattform auf den Versand des Learning Agreements per E-Mail an die Partneruniversität. 

Hintergrund der Umstellung auf „Online“ Learning Agreement über die learning-agreement.eu Plattform:

Die EU-Kommission hat alle europäischen Hochschulen zur Einführung von „ERASMUS Without Paper“ verpflichtet. Damit einher geht die Verpflichtung zur Digitalisierung zentraler Prozesse im ERASMUS Programm. Die Erstellung der Learning Agreements ist einer der Prozesse, die digitalisiert werden müssen. Leider sind bei weitem noch nicht alle europäischen Hochschulen so weit, Learning Agreements online zu bearbeiten. Bitte haben Sie dafür gegenüber den Partneruniversitäten Verständnis.     

Bitte senden Sie E-Mails mit fachlichen Fragen zu Ihrem Auslandsstudium (z.B. Kurse und Anerkennung) an: artanddesign-outgoing@uni-weimar.de
Organisatorische Fragen zum Auslandsstudium (z.B. zum ERASMUS Stipendium) senden Sie bitte an das International Office: outgoing[at]uni-weimar.de  

Bitte stimmen Sie sich fachlich mit Ihrer Fachstudienberatung (Liste der Ansprechpartner*innen in der grünen Box) ab.

Im letzten Schritt reichen Sie das von allen drei Parteien unterzeichnete Learning Agreements (Abschnitt: »BEFORE mobility«) per E-Mail an outgoing[at]uni-weimar.de mit dem Betreff »[DOK] Learning Agreement« ein.

How do I fill out my Learning Agreement before mobility?

Informieren Sie sich auf der Seite Ihrer Gastuniversität über angebotene Kurse. Sollten Sie dort keine Informationen für das kommende akademische Jahr finden, orientieren Sie sich bitte an den angebotenen Lehrveranstaltungen des laufenden Studienjahrs.

How do I fill out my Learning Agreement during mobility?

Es kommt häufig vor, dass sich die Kurse während des Auslandsaufenthaltes, auch mehrmals, ändern. Eine Änderung des Learning Agreements aufgrund veränderter Kurse ist innerhalb einer Frist von bis zu vier Wochen nach Beginn der Vorlesungszeit an der Partneruniversität vorgesehen. Der Abschnitt: »DURING mobility« muss wieder von Ihnen sowie der Partnerhochschule und der Fachstudienberatung unterschrieben und eingereicht werden. // Siehe "Anleitung Leitfaden OLA" unter „Changes to Online Learning Agreement“

How can I obtain a Transcript of Records?

Das Transcript of Records (ToR) dokumentiert die Leistung eines Studierenden durch die Aufstellung der absolvierten Kurse, die erworbenen ECTS-Leistungspunkte sowie die erzielten lokalen Noten. Dieses erhalten Sie von der Austauschuniversität. Evtl. müssen Sie dieses beantragen, erkundigen Sie sich am besten vor Ihrer Abreise bei der Partnerhochschule.

Für die Anerkennung und Anrechnung der Noten reichen die Studierenden den Antrag auf Anerkennung zusammen mit dem ToR bei der Fachstudienberatung ein. Die Fachstudienberatung prüft die erworbenen Leistungen und entscheidet über die vorzunehmende Anerkennung. Die Anrechnung erfolgt zentral durch den International Counsellor.

Whom do I contact for further questions?

Bei fachlichen Fragen zur Kurswahl und der Anerkennung der einzelnen Kurse der Austauschuniversität kontaktieren Sie bitte die Fachstudienberatung Ihres Studiengangs, für organisatorische Fragen die International Counsellor Outgoing artanddesign-outgoing[at]uni-weimar.de , für die Anerkennung der Noten: Christina Dobritz. Für allgemeine Fragen/ Änderungen zu Ihrem Aufenthalt kontaktieren Sie bitte unbedingt das International Office unter outgoing[at]uni-weimar.de

How can I extend my stay abroad?

Informationen zur Verlängerung Ihres Auslandsaufenthaltes finden Sie auf der Webseite des DIB unter Bauhaus-Universität Weimar: Verlängerung (uni-weimar.de).

Contact

International Counsellor

Dr. Sirinya Somching 
Geschwister-Scholl-Straße 7, room HP07
99423 Weimar

phone +49(0)3643 / 58 33 24
e-mail Incoming: artanddesign-incoming[at]uni-weimar.de 
e-mail Outgoing: artanddesign-outgoing[at]uni-weimar.de 

Downloads

  • Preparation of Online Learning Agreements (OLAs)
  • Application for Recognition
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active