Wegen eines größeren technischen Defektes ist das Wasserstrahlschneiden bis auf Weiteres nicht möglich. Wir geben bekannt, sobald der Schaden behoben ist.
.
Die Experimentellen Werkstätten suchen zur Aufrechterhaltung der verlängerten Öffnungszeiten im Wintersemester noch Assistent*innen zur Aufsicht im 1.OG (Modellwerkstatt) für: Montag 10.02., Dienstag 28.01./04.02./11.02.,, Mittwoch 29.01./05.02./12.02., Freitag 31.01./07.02.- jeweils von 16-22 Uhr. Voraussetzung ist ein Gesellenbrief.
.
Kubus Belvederer Allee 1b, 99423 Weimar: EG/1. OG/2. OG
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 07.30 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
Montags von 13.30 - 15.00 Uhr zwecks Seminar Modellbau geschlossen.
.
Die Verfahren des Laserschneidens, 3D-Druckens und des Wasserstrahlschneidens können ohne Werkstattberechtigung genutzt werden. Hinweise bzw. Anleitungen zum Laserschneiden/3D-Druck/ Wasserstrahlschneiden befinden sich im Untermenü bei Modellwerkstätten. Die Daten für das Laserschneiden und 3D-Druck können in den Werkstätten nur auf USB-Stick Typ A übergeben und erörtert werden. Die Übermittlung per E-Mail ist nicht möglich. Die Bezahlung aller Verfahren erfolgt immer mit der thoska-Karte (nicht über das Druckkonto). Vorabtermine werden nicht vergeben.
.
Die Werkstatt verleiht gegen einen Pfand - bezahlbar mit thoska-Karte: Styrocut-Gerät 50,00 € Handwerkzeug 10,00 €
Die Ausleihe von weiteren Maschinen und Geräten der Werkstatt ist nicht möglich.
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active