Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News
      • News
      • Important dates+
      • Exhibitions+
      • Photo Gallery+
      • Awards and prizes
      • Publications+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    -
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Architecture and Urbanism
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 29 October 2024

Holz neu denken: Aus dem Masterseminar »Irregulab« nach Suhl

Das Projektseminar »Irregulab – Holz neu denken« erprobte im Gebiet Suhl-Nord digitale Methoden in der Architektur und praktische Anwendungen von Schwachholz (Kiefer). Eine Förderung durch das eTeach-Netzwerk im Programm: »Kollaborative Impulsprojekte« ermöglichte diese interinstitutionelle und interdisziplinäre Lehrkollaboration zwischen der Bauhaus-Universität Weimar und der Fachhochschule Erfurt.

more
Veranstaltungsplakat. Design: Mara Trübenbach
Published: 23 October 2024

»LERNEN VOM BESTAND«: Gespräch und Diskussion zum Bestand in der Lehre

Am 24. Oktober 2024 um 17 Uhr laden Fachhochschule Erfurt und Bauhaus-Universität Weimar zur gemeinsamen Finissage der Ausstellung »LERNEN VOM BESTAND« ein. Vertreter*innen beider Kooperationspartner kommen ins Gespräch über die Bedeutung des Bauens im Bestand für die Ausbildung zukünftiger Architekt*innen und über die Verankerung des Themas in der Lehre.

more
Copyright: Adrienn Kácsor
Published: 22 October 2024

Postdoc-Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung an der Fakultät Architektur und Urbanistik

Was bedeutete es, in der Weimarer Republik ein ausländischer Künstler mit einem Akzent zu sein? Was konnten Künstler*innen mit gebrochenem Deutsch in den 1920er und frühen 1930er Jahren in Berlin oder am Bauhaus erreichen? Und wie können wir die Geschichten von Kunstschaffenden erforschen, die in der Weimarer Republik illegale oder halblegale Migranten waren, oft ohne offizielle Dokumente und Sichtbarkeit?

more
Published: 21 October 2024

Präsenz auf dem World Architecture Festival 2024

Beim diesjährigen World Architecture Festival in Langjiu Manor in der Provinz Sichuan nahm Sen.-Prof. Bernd Nentwig vom 25.bis 27. September als Preisrichter an den Panels Infrastructural / Commercial Buildings teil. Außerdem stellte er auf der Abschlussveranstaltung die Bauhaus-Universität Weimar vor uns tauschte sich über die Bedeutung des Bauhauses für die Lehre und Praxis in China aus. Für eine erfreuliche Überraschung sorgte die Alumna der Bauhaus-Universität Anqi Ju, die vor zehn Jahren in Weimar studiert hatte und als Architektin einen Preis für das beste öffentliche Gebäude bekam.

more
Published: 18 October 2024

Weimarer Stadtgespräch zu Räumen in Transformation

In der dritten Veranstaltung der Weimarer Stadtgespräche in 2024 richtet sich der Blick auf ländliche Räume. Angesichts von demografischem Umbruch, Klimakrise und Aufstieg der extremen Rechten geht es um Fragen wie diese: Welches können Strategien und Entwürfe einer gerechten Transformation in ländlichen Räumen Thüringens sein?. Welche Akteure können einen gelingenden Wandel gestalten? Welche konkreten Utopien des Ländlichen können Orientierung bieten? Was ist die Rolle von Regionalpolitik und Raumplanung in Thüringen?

more
Kollegiat*innen des Graduiertenkollegs zum Auftakt im Oktober. Foto: Kathrin Meißner
Published: 18 October 2024

Ringvorlesung »Gewohnter Wandel« beleuchtet Aspekte der internationalen Wohnungsforschung

Das gemeinsame Graduiertenkolleg von Bauhaus-Universität Weimar und Goethe-Universität Frankfurt »Gewohnter Wandel. Gesellschaftliche Transformation und räumliche Materialisierung des Wohnens« hat zum 1. Oktober 2024 seine Arbeit aufgenommen. Mit einer Vortragsreihe stellt sich das Graduiertenkolleg im Wintersemester der Öffentlichkeit vor und gibt Einblicke in die aktuelle internationale Wohnungsforschung.



more
Photo: Thomas Müller
Published: 17 October 2024

University Prizes Awarded During Matriculation Ceremony (Kopie 1)

The Matriculation Ceremony on 16 October 2024 included not only a warm welcome to new students, it also honoured several students, an early-career scientist, and an early-career artist with Bauhaus-Universität Weimar Awards for their outstanding scientific and artistic/design work. President Prof. Peter Benz presented the awards and congratulated all winners in front of a packed Audimax.

more
»Nous & Moi« Event Series Poster
Published: 17 October 2024

»Nous & Moi« Event Series Explores Democratic Engagement

From 18 October to 10 December 2024, the Bauhaus-Universität Weimar Sprachenzentrum | Centre for Language and Cultural Learning will be hosting a series of events at the Markt 21 Gallery in Weimar and exploring topics of democratic participation and European identity.

more
Published: 16 October 2024

Thüringer Räume in der Transformation: Studierende der Bauhaus-Universität Weimar starten Projekte im Thüringer Wald

Der ländlich geprägte Thüringer Wald steht vor großen Herausforderungen, mit den aktuellen sozialen und ökologischen Krisen umzugehen. Im anstehenden Wandel liegen aber auch Chancen. Um diese herauszuarbeiten, konzentriert das Institut für Europäische Urbanistik (IfEU) an der Bauhaus-Universität Weimar von Oktober 2024 bis Juli 2025 einen Großteil seiner Planungsprojekte auf das traditionsreiche Thüringer Mittelgebirge. Unter dem Titel »Räume in Transformation Thüringen« (RiTT) entwickeln Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik in enger Kooperation mit Akteuren vor Ort Ideen, wie eine nachhaltige und räumlich gerechte Entwicklung der Region gelingen könnte.

more
Published: 16 October 2024

Alumnus Vincent Mank im podcast-Gespräch bei »kontextur«

Katharina Benjamin und Angelika Hinterbrandtner, Herausgeberinnen des digitalen Architekturmagazins Kontextur, sprechen mit Vincent Mank, Absolvent an der Fakultät Architektur und Urbanistik über seine Weimarer Studienzeit, über nicht klassische Wege in die Architektur und über die Verbindung unterschiedlicher Welten in seinem Berufsalltag.

more
  • previous
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • next

Contact

Gabriela Oroz
Faculty of Architecture and Urban Studies - Dean's Office
Marketing Manager / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active