Die Module des Studienganges verknüpfen Wissenschaft und Forschung mit Perspektiven der Berufspraxis und integrieren Ihre Fachexpertise in die Lehrveranstaltungen. Der modulare Aufbau der weiterbildenden Veranstaltungen basiert auf der unverwechselbaren Bauhaus-Idee der Objekt- und Projektorientierung, berücksichtigt den Gedanken der fächer- und fakultätsübergreifenden Zusammenarbeit und spannt die Brücke zwischen Ökonomie und Kreativität.
Passt unser Angebot zu Ihnen? Zielgruppen des Studienganges Kreativmanagement und Marketing sind vor allem:
Finden Sie sich wieder? Wenn nicht, haben wir noch weitere berufsbegleitende Studienangebote in unserem Portfolio.
Kreativmanagement und Marketing ist ein berufsbegleitender, weiterbildender Masterstudiengang, der auf inhaltlicher Ebene Wissenschaft und Forschung mit Perspektiven der Berufspraxis verknüpft und dabei die Fachexpertise der heterogenen Teilnehmerschaft in die Lehrveranstaltungen integriert. Der modulare Aufbau der weiterbildenden Lehre basiert auf der unverwechselbaren Bauhaus-Idee der Objekt- und Projektorientierung, berücksichtigt den Gedanken der fächer- und fakultätsübergreifenden Zusammenarbeit und spannt die Brücke zwischen Ökonomie und Kreativität.
Die unverzichtbare Flexibilität eines berufsbegleitenden Studiums wird neben der Kombination von Blended-Learning und Präsenzphasen bei uns vor allem über das fünfsemestrige Masterstudium gewährleistet. Mit einem reduzierten Workload von insgesamt 90 ETCS lässt sich das Studium an Ihre berufliche Situation flexibel anpassen.
In unseren Angeboten legen wir größten Wert darauf, Problemlösungen für Beispiele aus der Berufspraxis gemeinsam, gezielt und wissenschaftlich geleitet zu erarbeiten. Dabei werden Persönlichkeiten und Denkweisen aus unterschiedlichsten Fachbereichen zusammengeführt, sodass wir einen grenzüberschreitenden Wissensaustausch garantieren können.
Über das Fachwissen hinaus vermitteln wir Ihnen Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens und fördern Ihre Sozial- und Selbstkompetenzen.
Verantwortlich für den Studiengang »Kreativmanagement und Marketing« ist die Professur »Marketing und Medien« an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active