Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies
      • Academic Year+
      • Academic Programmes
        • Apply Now!
        • Faculty of Architecture & Urbanism+
        • Faculty of Civil Engeneering+
        • Faculty of Art & Design+
        • Faculty of Media+
        • Information for Masters interested students
        • Doctoral Research
        • Postgraduate Master's Degree Programmes
        • Bologna-Prozess
        -
      • Application Procedures+
      • Discover the University+
      • Financing your Studies+
      • New Students+
      • International Welcome Weimar+
      • Student Services+
      • Advising and Consultation Services+
      • Information for Refugees
      • Persons
      • Career Services+
      -
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Studies
  3. Academic Programmes
  4. Postgraduate Master's Degree Programmes
  5. Steckbrief
  • Zielgruppe
  • Inhalte
  • Methoden
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Steckbrief

Die Module des Studienganges verknüpfen Wissenschaft und Forschung mit Perspektiven der Berufspraxis und integrieren Ihre Fachexpertise in die Lehrveranstaltungen. Der modulare Aufbau der weiterbildenden Veranstaltungen basiert auf der unverwechselbaren Bauhaus-Idee der Objekt- und Projektorientierung, berücksichtigt den Gedanken der fächer- und fakultätsübergreifenden Zusammenarbeit und spannt die Brücke zwischen Ökonomie und Kreativität.

Zielgruppe: Kreative Köpfe und Macher

Passt unser Angebot zu Ihnen? Zielgruppen des Studienganges Kreativmanagement und Marketing sind vor allem:

  • Mitarbeitende des Projekt- oder Personalmanagements (u. a. in Verlagen, Sendeanstalten, Ausstellungshäusern
  • Innovatoren innerhalb der Forschungs- und Entwicklungsabteilungen
  • Kreative (Designer, Texter, PR-Referenten) in Marketingdepartments und/oder Agenturen
  • Kreative, die wissenschaftlich arbeiten wollen und nach neuen Denkanstößen suchen
  • Kreative mit dem Wunsch, eine Selbständigkeit zu verwirklichen

Finden Sie sich wieder? Wenn nicht, haben wir noch weitere berufsbegleitende Studienangebote in unserem Portfolio.

Inhalte: Zwischen Ökonomie und Kreativität

Kreativmanagement und Marketing ist ein berufsbegleitender, weiterbildender Masterstudiengang, der auf inhaltlicher Ebene Wissenschaft und Forschung mit Perspektiven der Berufspraxis verknüpft und dabei die Fachexpertise der heterogenen Teilnehmerschaft in die Lehrveranstaltungen integriert. Der modulare Aufbau der weiterbildenden Lehre basiert auf der unverwechselbaren Bauhaus-Idee der Objekt- und Projektorientierung, berücksichtigt den Gedanken der fächer- und fakultätsübergreifenden Zusammenarbeit und spannt die Brücke zwischen Ökonomie und Kreativität.

Übersicht der Module im Studiengang Kreativmanagement und Marketing

Methoden: Grenzüberschreitend Agieren

Die unverzichtbare Flexibilität eines berufsbegleitenden Studiums wird neben der Kombination von Blended-Learning und Präsenzphasen bei uns vor allem über das fünfsemestrige Masterstudium gewährleistet. Mit einem reduzierten Workload von insgesamt 90 ETCS lässt sich das Studium an Ihre berufliche Situation flexibel anpassen.

In unseren Angeboten legen wir größten Wert darauf, Problemlösungen für Beispiele aus der Berufspraxis gemeinsam, gezielt und wissenschaftlich geleitet zu erarbeiten. Dabei werden Persönlichkeiten und Denkweisen aus unterschiedlichsten Fachbereichen zusammengeführt, sodass wir einen grenzüberschreitenden Wissensaustausch garantieren können.

Über das Fachwissen hinaus vermitteln wir Ihnen Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens und fördern Ihre Sozial- und Selbstkompetenzen.

Verantwortlich für den Studiengang »Kreativmanagement und Marketing« ist die Professur »Marketing und Medien« an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar

Beratung Lebenslanges Lernen

Sophia Kluge

Dezernat Studium und Lehre
Geschwister-Scholl-Straße 15, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 23 67
E-Mail: sophia.kluge[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active